
-
Präsidialrat tagt in Bayern
Heute tagt der Präsidialrat des Deutschen Feuerwehrverbandes im Rahmen des Deutschen Jugendfeuerwehrtages in Burglengenfeld (BY).
Weiterlesen -
Deutscher Feuerwehrverband repräsentiert Feuerwehren beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Informationen und Mitmachaktionen im Park von Schloss Bellevue / Jetzt anmelden für den „Tag des Offenen Schlosses“ Berlin – „Im Wir verbunden“ lautet das Motto des Bürgerfestes des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue in Berlin, an dem auch der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit einem Informationsstand teilnehmen wird. Am Samstag,…
Weiterlesen -
Bundesinnenministerin spricht bei Berliner Abend des DFV
Parlamentarischer Abend am 6. September 2023 als wichtige Plattform / Presse-Akkreditierung Berlin – Bundesinnenministerin Nancy Faeser spricht beim 15. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren am Mittwoch, 6. September 2023. Neben der Bundesministerin haben Mitglieder des Deutschen Bundestages, Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland sowie Gäste aus Verwaltung und Wirtschaft ihre Teilnahme bei…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2023
Positionspapier zur Notwendigkeit ausfallsicherer Breitbandanbindungen Positionspapier zum Arbeitsplatz in der »Leitstelle der Zukunft« »Der Roboter soll mich in der Entscheidung unterstützen« Erfolgreiches Arbeitstreffen Einblicke in die Arbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes Beratung, Vermittlung und Bildung – das Team »Ohne Blaulicht« in Brandenburg Bundesfachkongress: Jetzt noch mitmachen! FIREmobil: Praxis für die Feuerwehr…
Weiterlesen -
Brand von Elektrofahrzeugen: Was muss die Feuerwehr beachten?
DFV-Bundesfachkongress am 7. September in Berlin / Presse-Akkreditierung Berlin – Nicht erst seit dem Brand des Autofrachters „Fremantle Highway“ ist der Umgang mit Elektrofahrzeugen im Fokus der Feuerwehren und deshalb aktueller denn je: Was ist beim Brand von Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Dieses Thema ist einer der Schwerpunkte beim…
Weiterlesen -
Bundesinnenministerin Nancy Faeser startet Kampagne für mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften
Gestern hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) seine versprochene digitale Kampagne „Zusammen für mehr Respekt“ gestartet. In Videos, die sich vornehmlich an ein jüngeres Publikum in den sozialen Medien richtet, soll die Wichtigkeit von Polizei- und Rettungskräften für die Gesellschaft betont werden. So soll die Be- und…
Weiterlesen -
Rückblick auf den Deutschen Diversity-Tag 2023
In diesem Jahr beteiligte sich der Deutsche Feuerwehrverband als Unterzeichner der Charta der Vielfalt am 11. Deutschen Diversity-Tag (DDT) am 23. Mai 2023. Er war damit eine von mehr als 830 Organisationen, die mit über 2.600 Aktionen Flagge für Vielfalt zeigten. Dafür erhielt der DFV jetzt eine…
Weiterlesen -
Internationale Feuerwehrchefs suchen den Praxisaustausch
Pressemitteilung der Neue Messe Fulda GmbH Welzow – Die obersten Repräsentanten der Feuerwehrverbände aus Deutschland, Österreich, Kroatien, Polen, Slowenien, Tschechien und Nordmazedonien werden die FIREmobil (14. – 16.09.2023) zum Anlass nehmen, sich Mitte September 2023 im brandenburgischen Welzow zu treffen. Die internationalen Brandschutzexperten wollen gemeinsam darüber beraten, wie Landesgrenzen bei…
Weiterlesen -
Internationales Konferenzprogramm diskutiert Zukunft des Bevölkerungsschutzes
Pressemitteilung der Deutschen Messe AG Hannover – Die CPNetCon powered by INTERSCHUTZ, die erstmals vom 23. – 24. November 2023 in Hannover stattfindet, dient als zentrale Plattform für Wissensvermittlung und Netzwerkförderung im Bereich des Bevölkerungsschutzes. Das Programm der CPNetCon powered by INTERSCHUTZ ist rund um sechs Fokusthemen aufgebaut, die von…
Weiterlesen