
-
DSEE: Seminare zur Buchhaltung und mehr
Unser Tipp: die Online-Seminare der DSEE – Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt! Unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseeerklaert/ gibt es einen Überblick über kommende Veranstaltungen – etwa im August/September zum Thema Buchhaltung. Die vergangenen Fortbildungen lassen sich auch ganz bequem online nachschauen. Lohnt sich!…
Weiterlesen -
1. Workshop zu Kooperation von DFV, vfdb und BBK
Schwere Unwetter, Überschwemmungen, Brandkatastrophen, Pandemien: Nicht immer können professionelle Helferinnen und Helfer bei Großereignissen sofort zur Stelle sein. Im November 2022 hatten Repräsentanten des Deutschen Feuerwehrverbandes, der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben, um zukünftig die Selbstschutzfähigkeiten der Bevölkerung gemeinsam…
Weiterlesen -
„DFV direkt“: Angewandte Rettungsrobotik und vernetzte Einsatzstelle
„Angewandte Rettungsrobotik und vernetzte Einsatzstelle“ lautet das Thema der nächsten Online-Fortbildung aus der Reihe „DFV direkt“. Oliver Rasche, Geschäftsführer der Alpha Robotics Germany GmbH & Co. KG, berichtet am Mittwoch, 16. August 2023, von 18 bis 19 Uhr von den derzeitigen Möglichkeiten. „Durch den Einsatz von Rettungsrobotik und ferngeführten Systemen…
Weiterlesen -
Austausch zwischen Präsidium und Fachbereichsleitungen
Vernetzen und weiterentwickeln: Die Mitglieder des DFV-Präsidiums und die Leitungen der DFV-Fachbereiche bzw. -ausschüsse treffen sich derzeit in Hamburg (Feuerwache Berliner Tor der Feuerwehr Hamburg) zum Austausch. Diese Veranstaltung gibt es regelmäßig, um sich gegenseitig auf dem Laufenden zu halten. Gutes Gelingen!…
Weiterlesen -
„DFV direkt“: Die Feuerwehr-Rente
Wie wäre es mit einem vorgezogenen Renteneintritt aufgrund einer ehrenamtlichen Feuerwehrtätigkeit? Oder einem höheren Rentenniveau durch langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr? Geht – … wenn jemand die Beiträge hierfür nach dem Modell für eine Feuerwehr-Rente gemäß Vorschlag des Fachausschusses Sozialwesen der deutschen Feuerwehren übernimmt! Dessen Leiter Thomas Wittschurky, zurzeit…
Weiterlesen -
EU-Kommissar Janez Lenarčič eröffnet die CPNetCon 2023
Pressemitteilung der Deutschen Messe AG vom 5. Juli 2023; der Deutsche Feuerwehrverband ist Partner der CPNetCon „Union Civil Protection Knowledge Network“ der Europäischen Kommission übernimmt Schirmherrschaft. Hannover. Unter der Schirmherrschaft des „Union Civil Protection Knowledge Network“ findet vom 23. – 24. November 2023 erstmalig die CPNetCon in Hannover statt. Eröffnet…
Weiterlesen -
Erklärungsversuch: „Woher kommt der Hass auf Einsatzkräfte?“
Jetzt anmelden für DFV-Bundesfachkongress am 7. September 2023 in Berlin Berlin – „Woher kommt der Hass auf Einsatzkräfte?“ Radikalisierungsexperte Ahmad Mansour gibt beim Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) einen Erklärungsversuch zu den Ereignissen der Berliner Silvesternacht, bei denen zahlreiche Feuerwehrangehörige angegriffen worden waren. Der Psychologe und Gründer der Mansour-Initiative für…
Weiterlesen -
Gedenkfeier Sankt Augustin
In Gedanken sind wir in Sankt Augustin, wo nun die Gedenkfeier an die beiden im Einsatz verstorbenen Feuerwehrkräfte beginnt.
Weiterlesen -
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zur Themenwoche Berufsfeuerwehr
„Nur gemeinsam sind wir stark: Nur, wenn Haupt- und Ehrenamt zusammenspielen, funktioniert die Feuerwehr auch in Städten. Das Ziel vereint uns – Menschen schützen, Schaden abwenden, Zukunft sichern!“ DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zur Themenwoche Berufsfeuerwehr #zumRettenberufen…
Weiterlesen