
-
Kostenlose Online-Seminare der DSEE zur Öffentlichkeitsarbeit
Verschiedenste Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit stehen im Mittelpunkt einer Online-Seminarreihe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Die DSEE erläutert: „Das Engagement eures Vereins öffentlich sichtbar zu machen und neue Zielgruppen anzusprechen, das klingt gut? Nur, wer sind eigentlich meine Zielgruppen und wo lassen sich die neuen Teilnehmenden, aktiv Engagierten und…
Weiterlesen -
DSEE-Online-Seminarreihe zu Veränderungen
„Veränderungen erkennen, gestalten und gemeinsam meistern“ lautet der Titel einer Online-Seminarreihe der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Die DSEE erläutert: „Veränderungen zu erkennen und zu gestalten, stellt insbesondere in Krisenzeiten eine große Herausforderung für Vereine und deren Ehrenamtliche dar.“ In der Online-Seminarreihe soll gezeigt werden, wie es Unterstützung bei…
Weiterlesen -
Großes Interesse an Gefährdungsbeurteilung bei Experimenten
Erfolgreiche Online-Fortbildung „DFV direkt“ / Nächstes Thema: Vegetationsbrandbekämpfung Berlin – Mit der Gefährdungsbeurteilung bei Experimenten in der Brandschutzerziehung beschäftigte sich die aktuelle Online-Fortbildung „DFV direkt“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Hintergrund ist die Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht, eine Empfehlung der Kultusministerkonferenz. „Diese Richtlinie ist verbindlich für alle Schulen, es gibt…
Weiterlesen -
„Zusammenhalt durch Teilhabe“ bei RETTmobil International
Deutscher Feuerwehrverband mit Demokratieprojekt auf Messe in Fulda Berlin/Fulda – Vom 10. bis 12. Mai 2023 stellt der Deutsche Feuerwehrverband an seinem Stand (Halle F, Stand 1205) auf der Messe RETTmobil International in Fulda die elf Projekte der Landesfeuerwehrverbände im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ vor. Ob Extremismusprävention, Konfliktberatung…
Weiterlesen -
Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 8. bis 17. September 2023
Fast 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig. Sie alle tragen dazu bei, das Leben in unserer Gesellschaft besser, gerechter und demokratischer zu gestalten. Mit der „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ vom 8. bis 17. September 2023 wird der Einsatz dieser Menschen gewürdigt und sichtbar gemacht. Es ist die inzwischen…
Weiterlesen -
Rauchmeldertag am Freitag, 13. Oktober 2023
Jetzt schon vormerken: Am Freitag, den 13. 10. 2023, ist wieder Rauchmeldertag. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Brandprävention für Senioren und Personen mit Einschränkungen, die im Brandfall besonders gefährdet sind. Zu den Themen gehört die Prävention über Angehörige, das Verhalten im Brandfall sowie potenzielle Hilfe über Nachbarn…
Weiterlesen -
Schülerwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ geht 2023 in die dritte Runde
Wettbewerb zum richtigen Verhalten im Brandfall mit 10.000 EUR Preisgeld richtet sich an Schüler/-innen der 7. – 10. Klassen im Halbjahr 2023/2024 Das Forum Brandrauchprävention startet seinen erfolgreichen bundesweiten Schülerwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ in diesem Jahr bereits zum dritten Mal. Gefragt sind wieder kreative Lösungen der Schülerinnen und…
Weiterlesen -
Enge Zusammenarbeit bei gemeinsamen Herausforderungen: Treffen der Feuerwehrpräsidenten aus Deutschland, Polen und Österreich
Was verbindet die Feuerwehrverbände in Deutschland, Polen und Österreich? Beim Spitzentreffen der Präsidenten der drei nationalen Verbände auf der Nordseeinsel Norderney besprachen Waldemar Pawlak (Polen), Robert Mayer (Österreich) und Karl-Heinz Banse (Deutschland) gemeinsam mit den jeweils für die internationalen Beziehungen zuständigen Personen zahlreiche gemeinsame Themen. Im Vordergrund standen hier die…
Weiterlesen -
Erfolgreiches Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderung“
Spannender DFV-Austausch zu Inklusion und Brandschutzerziehung in Hanau Berlin – Knapp 100 Feuerwehrangehörige mit und ohne Einschränkungen aus ganz Deutschland trafen sich im hessischen Hanau zum 2. Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderung“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Feuerwehr Hanau. „Diese Veranstaltung dient der Verbesserung der Integration in der…
Weiterlesen