
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2023
»Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren« Ausschreibung Deutschlandpokal DKMS-Aktion für Michael Service auf der DFV-Website FIREmobil 2023: drei Fragen an Jochen Schäfer »DFV direkt:« Krebsrisiko, soziale Medien und Brandschutzerziehung Programm »Zusammenhalt durch Teilhabe« stärken statt kürzen! DFV bei RETTmobil International Mitmach-Tag für Kinder in der Feuerwehr Symposium zu…
Weiterlesen -
FIREmobil – Leistungsschau Krisenmanagement und Katastrophenschutz
Pressemitteilung der Neue Messe Fulda GmbH: Erstmalig wird ein Format das Thema der Wald- & Vegetationsbrände in Deutschland und Europa ins Visier nehmen. Mittelpunkt des Geschehens werden Live-Übungen, Vorführungen und erlebbare Produktpräsentationen sein. Die Auswirkungen des Klimawandels bringen Extremwetterereignisse, Hitzewellen, Flutkatastrophen, Wald- und Vegetationsbrände in vielen Teilen Europas hervor. Wie…
Weiterlesen -
Anhörung zum Waldbrandschutz
Dr. Ulrich Cimolino, Vorsitzender des Arbeitskreises Waldbrand des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) empfahl bei einer öffentlichen Anhörung zum Waldbrandschutz im Ausschuss für Inneres und Heimat, alle geeigneten Helikopter der Landespolizeien mit Außenlasthaken für Flüge mit Löschwasser und Ausrüstung zu versehen. Sie müssten zudem bereitstehen für Personentransport und dem…
Weiterlesen -
Dialogveranstaltung zur Umsetzung der deutschen Resilienzstrategie
Gefahrenlagen und ihre Folgen für alle Lebensbereiche sind in den vergangenen Jahren zunehmend komplexer geworden. Von Ereignissen wie der Flutkatastrophe im Juli 2021, der COVID-19-Pandemie und den Waldbränden im Jahr 2022 waren auch die deutschen Feuerwehren in einem erheblichen Maß betroffen und in außergewöhnlicher Form gefordert. Mit der „Deutschen Strategie…
Weiterlesen -
Mitmach-Tag für Kinder in der Feuerwehr
Im Mittelpunkt des bundesweiten Mitmach-Tages am 13. Mai 2023 stehen: die Kinder! Der Tag richtet sich an die Kindergruppen in den Feuerwehren und an alle Kinder, die zur Feuerwehr wollen. Beim Spielen und Forschen, beim Basteln und Experimentieren, in Bewegungs- und Teamspielen sollen die Kinder erleben, wie viel Spaß Feuerwehr…
Weiterlesen -
„DFV direkt“ mit Experimenten zur Brandschutzerziehung
Am Mittwoch, 3. Mai 2023, referiert Frank Dick von 18 bis 19 Uhr in „DFV direkt“ zu Experimenten zur Brandschutzerziehung unter Berücksichtigung der RiSU (Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht). Dick ist Fachbereichsleiter für Brandschutzerziehung/-aufklärung im LFV Rheinland-Pfalz, stellvertretender Schulleiter eines Gymnasiums sowie Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern. Die Richtlinie zur…
Weiterlesen -
Sicher und vertrauensvoll auch in den sozialen Medien agieren
„DFV direkt“ zeigte extremistische Gefahren im Internet auf Nach einer internen Schulung informierte der DFV auch in seiner Onlinefortbildungsreihe im April zum Thema „Handlungssicherheit im digitalen Raum“. Hierzu waren Anne Mehrer vom Mobilen Beratungsteam Nordwestsachsen sowie Simon Brost von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR) Berlin zu Gast. Rund 60…
Weiterlesen -
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2023
Vom 1. bis 3. September 2023 blicken alle (Jugendfeuerwehr-)Augen nach Burglengenfeld Berlin/Burglengenfeld – Vom 1. bis 3. September 2023 ist die Stadt Burglengenfeld in Ostbayern der Mittelpunkt der deutschen Jugendfeuerwehr-Welt. Hier im Landkreis Schwandorf findet der 23. Deutsche Jugendfeuerwehrtag statt. Den teilnehmenden Jugendlichen und Kindern der bundesweit aktiven Feuerwehren sowie…
Weiterlesen -
„DFV direkt“: „Handlungssicher im digitalen Raum“
Die nächste Veranstaltung der Fortbildungsreihe „DFV direkt“ befasst sich mit dem Thema „Handlungssicher im digitalen Raum – Zum Umgang mit rechtsextremen Kampagnen und minderheitenfeindlichen Kommentaren auf den eigenen Social-Media-Kanälen“. Am Mittwoch, 12. April 2023, von 18 bis 19 Uhr, referieren Anne Mehrer (Kulturbüro Sachsen e.V., Mobiles Beratungsteam Nordwestsachsen,…
Weiterlesen