
-
Gratulation zum 90. Geburtstag von Hinrich Struve
Empfang für DFV-Ehrenpräsident mit Wegbegleitern in Nordfriesland Berlin – Aus Anlass des 90. Geburtstags von Hinrich Struve, Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), fanden sich Wegbegleiter und Verbandsvertreter zu einem gemeinsamen Empfang in der nordfriesischen Heimat des Jubilars zusammen. DFV-Präsident Hartmut Ziebs gratulierte: „Hinrich Struve hat Geschichte geschrieben – auch als…
Weiterlesen -
Stiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen
Veranstaltung von „Hilfe für Helfer“ am 16. Mai 2019 in Fulda / Jetzt anmelden! Berlin/Fulda – Komplexe Lagen sind immer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Für Führungskräfte in der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) gilt dabei unter anderem, sich rasch an die lagespezifischen Führungsstrukturen anzupassen und dabei auch die Einsatzkräfte im Blick zu…
Weiterlesen -
Jetzt anmelden für 9. DFV-Bundesfachkongress!
Fortbildung zu Herausforderungen der Zukunft am 12. September in Berlin Berlin – „Melden Sie sich jetzt für unseren Bundesfachkongress an: Auf dem Programm stehen die Herausforderungen der Zukunft!“, wirbt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 9. Bundesfachkongress des DFV steht unter dem Motto „Herausforderungen der Zukunft: Klimafolgen &…
Weiterlesen -
Vorträge gesucht für Forum Brandschutzerziehung
Forum in Bruchsal: 8. April 2019 ist Abgabeschluss für Vortragsvorschläge Berlin – „Reichen Sie Vorschläge für interessante Vorträge ein – wir sind gespannt auf die Vielfalt unserer Feuerwehren!“, wirbt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), um Referentinnen und Referenten für das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung. Das Forum ist eine…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2019
DFV unterstützt Projekt zu Innovation in der Feuerwehr / DFV-Veranstaltungen: Herausforderungen der Zukunft im Fokus / Dank an die Organisatoren der Feuerwehr-Skimeisterschaften / »Twittergewitter« macht Feuerwehralltag sichtbar / 29. Deutscher Feuerwehrtag: »Sicherheit.Leben« / CO macht k.o.: Aktionswoche zu Gefahren von Kohlenstoffmonoxid / Arbeitskreis Waldbrand / Bildungsreise in die Bundeshauptstadt /…
Weiterlesen -
Tolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr
Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison Berlin – Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich aktuell Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht…
Weiterlesen -
Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenmonoxid (CO) startet am 18. Februar 2019
Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen informiert Bevölkerung unter dem Motto „CO macht K.O. – Schütze dich vor Kohlenmonoxid!“ Berlin – Mit einer Aktionswoche startet die neu gegründete Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen vom 18. bis 24. Februar 2019 ihre erste bundesweite Aufklärungswoche. Ziel ist es, die Bevölkerung über die gesundheitsgefährdenden…
Weiterlesen -
„Twittergewitter“ macht Feuerwehralltag sichtbar
Bundesweite Aktion zum Notruftag unter DFV-Beteiligung ist Deutschlandtrend Berlin – „Diese Aktion hat sichtbar gemacht, wie häufig die Feuerwehren für die Bevölkerung im Einsatz sind!“, lobt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die Twitteraktion am Europäischen Notruftag. Am 11. Februar hatten 41 Berufsfeuerwehren von Flensburg bis Fürth zwölf Stunden…
Weiterlesen -
Herausforderungen der Zukunft im Fokus
Veranstaltungskalender 2019 des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Von Fulda bis Berlin, von Saarbrücken bis Bruchsal: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beinhaltet auch im Jahr 2019 wieder Termine in ganz Deutschland! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: RETTmobil: Auf spannende Fachgespräche freut sich der Deutsche Feuerwehrverband gemeinsam mit der Stiftung…
Weiterlesen