
-
DFV-Onlinefortbildung „Disaster Recovery Management am Beispiel der Deutschen Telekom“
Neuer Rekord: Mehr als 500 Personen nahmen an der DFV-Onlinefortbildung zur „Einsatztaktik bei Bränden mit Elektrofahrzeugen“ teil. Brandoberrat Christian Emrich (Berufsfeuerwehr München) gab einen sehr anschaulichen Einblick in den Aufbau und die generellen Probleme von Akkus (zum Beispiel Hitze und mechanische Einwirkung) sowie das Vorgehen bei Pkw-Bränden mit Elektrofahrzeugen. Ein…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2022
Sicher Heizen im Winter – keine Wärme-Experimente im Haus Umgang mit der Energiemangellage in den Feuerwehrhäusern Enorme Vielfalt bei 12. Bundeswertungsspielen in Freiburg Fachempfehlung bereitet auf Brandfall in Pflegeeinrichtungen vor Großes Interesse an Onlinevortrag zu Änderungen der FwDV 500 Zusammenarbeit im Programm »Zusammenhalt durch Teilhabe« »Wir dürfen nicht leiser werden!«:…
Weiterlesen -
DSEE-Workshop „Vereine in der Energiekrise – so kann Fundraising helfen“
Die steigenden Energiekosten sind für viele Vereine und andere gemeinnützige Organisationen derzeit das große Thema und stellt diese vor teils existenzielle Herausforderungen. Viele fragen sich: „Was können wir tun, um uns der aktuellen Energiekrise entgegenzustellen? Woher können Mittel für energetische Maßnahmen und die aktuelle Stromrechnung kommen?“ Im Workshop der Deutsche…
Weiterlesen -
Jetzt noch anmelden für Forum Brandschutzerziehung
In 35 Tagen ist es so weit: Dann findet in Saarbrücken das diesjährige Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung von DFV und vfdb statt. Unter https://www.feuerwehrverband.de/veranstaltungen/forum-beba/ gibt es Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für den bundesweit größten Austausch zum Thema. Inhaltlich stehen auch internationalen Themen auf der Agenda – wir…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Normen im Abo: Jetzt für kurze Zeit mit 20 Prozent Rabatt
Das Normenportal Feuerwehrwesen aus dem BeuthVerlag ist ein digitales Abo mit Zugang zu mehr als 300 Dokumenten, die für die Arbeit der Feuerwehren wichtig sind. Bei Buchung bis zum 30. November 2022 gibt es nun 20 Prozent Rabatt im ersten Bezugsjahr. Das Angebot gilt für Neuabschlüsse, Upgrades und die zusätzliche…
Weiterlesen -
DSEEerklärt: Online-Seminare zu „Digitalisierung“ und „Rechtlich sicher im Verein“
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet im Oktober in der #DSEEerklärt-Reihe spannende Online-Seminare zu den Themen „Digitalisierung“ und „Rechtlich sicher im Verein“. Los geht’s heute um 17 Uhr mit verschiedenen Möglichkeiten der digitalen Beteiligung, Tipps zur barrierearmen Gestaltung von Webseiten und vielem mehr. Eine Übersicht der Termine und…
Weiterlesen -
Benefizkonzert „Herz der Ukraine“
Das Benefizkonzert „Herz der Ukraine“ findet am Donnerstag, 13. Oktober 2022, im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie statt. Ziel ist es, „die Öffentlichkeit durch die klassische Musik mit der Geschichte des Landes sowie dem Weg zu Demokratie des ukrainischen Volkes vertraut zu machen. Das Konzert hat das Ziel, Musik für die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2022
Fachempfehlung zur Gestaltung der Zahlungsbedingungen bei Ausschreibungen Haushaltsdebatte: DFV-Präsident forderte starkes Signal für Bevölkerungsschutz Waldeigentümer und Feuerwehren fordern finanzielle Unterstützung für Präventionsmaßnahmen »DFV-Drehleiter« im Einsatz in der südlichen Ukraine Video zu Symposium Forum in Saarbrücken Gebündelte Angebote Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist Deutscher Meister Genau hinsehen! DFV-Onlinefortbildung informierte über neue Entwicklungen des…
Weiterlesen -
Aufruf an Feuerwehren: Mitmachen beim bundesweiten Vorlesetag
„Chance für Brandschutzerziehung, Inhalte in anderer Atmosphäre zu vermitteln“ Berlin – Am 18. November 2022 ist der bundesweite Vorlesetag: Unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ soll ein bundesweites Signal für Vorlesen und Leseförderung gesetzt werden. „Der bundesweite Vorlesetag ist auch für die Brandschutzerziehenden die Chance, nach den Einschränkungen der Pandemie wieder…
Weiterlesen