
Oft nachgefragt: Der Flyer „Nach einem belastenden Einsatz…“

Dieser Flyer soll in der täglichen Praxis dabei unterstützen, bei Einsatzkräften Auffälligkeiten zu erkennen und entsprechend zu begegnen.
Sie können den Flyer hier herunterladen:
Alternativ kann er kostenfrei in gedruckter Form bei der Stiftung bezogen werden. Bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl mit und gegebenenfalls auch den Anlass der Bestellung (Vorsorgeaktion, Unterricht, aktueller Einsatz etc.). Schreiben Sie dazu eine E-Mail an info@hilfefuerhelfer.de
Oft nachgefragt: Das Buch „Psychosoziale Herausforderungen im Feuerwehrdienst“

Im Rahmen der RETTmobil 2016 veröffentlichte der Deutsche Feuerwehrverband in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe die neue Publikation „Psychosoziale Herausforderungen im Feuerwehrdienst – Belastungen senken – Schutz stärken“.
Das Buch können Sie hier herunterladen (aktualisierte Fassung 2017).
Weitere ausgewählte Materialien:
Pressemitteilungen
-
Jetzt anmelden: Symposium zu „Konflikte im Einsatz“ in Fulda
9. Veranstaltung der Fortbildungsreihe der Stiftung „Hilfe für Helfer“ am 11. Mai 2023 Berlin – „Konflikte im Einsatz“ lautet das…
-
Verdient geehrt: Auszeichnungen für 30 engagierte Menschen
Voller Einsatz für die Feuerwehren und Verbände in Deutschland Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille,…
-
Ausgezeichnetes Engagement für Feuerwehren und Verbände
DFV-Präsident verleiht 30 Ehrungen als Anerkennung des Einsatzes Berlin/Fulda – „Sie stehen stellvertretend für all jene Personen, die innerhalb und…
-
Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen
DFV-Terminkalender 2023: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen Berlin – Fachliche Fortbildung, Vernetzung untereinander und Einblicke in die Herausforderungen der Feuerwehr: Der Veranstaltungskalender…
Veranstaltungen
-
in Fulda (HE)Verband: DFV
9. Symposium Stiftung Hilfe für Helfer
„Konflikte im Einsatz“ lautet das Leitthema des 9. Symposiums „Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren“ der Stiftung „Hilfe…