
-
Feuerwehr-Jahrbuch 2023 zur internationalen Zusammenarbeit
Neu: Umfangreiche Publikation mit Statistik jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – „Die Internationale Zusammenarbeit in diesen herausfordernden Zeiten wird zunehmend bedeutender. Nicht nur in der Vegetationsbrandbekämpfung oder bei der Bewältigung von Überschwemmungslagen ist es wichtiger denn je, dass Landesgrenzen die Arbeit der Feuerwehr nicht behindern. Einsatzlagen machen nicht…
WeiterlesenBrandschutzerziehung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien International Jugendfeuerwehr Katastrophenschutz Klimawandel Leitstellen und Digitalisierung Öffentlichkeitsarbeit Politik Presse Sozialwesen Statistik Technik Verband Waldbrand Wettbewerbe ZdT -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2023
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse: »Kürzungen von Haushaltsmitteln sind Schlag ins Gesicht der Feuerwehren!« Wir trauern Bundesweite Umfrage zur Gewalt gegen Einsatzkräfte Praktischer Mehrwert für Einsatzkräfte durch Datenschnittstellen ZdT-Projekt Bayern: »lebendig – fair – vielfältig« DFV beim Kongress »Demokratie unter Druck« Forum als »Taktgeber für die deutsche Brandschutzerziehung« Termine des Deutschen Feuerwehrverbandes:…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2023
»Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren« Ausschreibung Deutschlandpokal DKMS-Aktion für Michael Service auf der DFV-Website FIREmobil 2023: drei Fragen an Jochen Schäfer »DFV direkt:« Krebsrisiko, soziale Medien und Brandschutzerziehung Programm »Zusammenhalt durch Teilhabe« stärken statt kürzen! DFV bei RETTmobil International Mitmach-Tag für Kinder in der Feuerwehr Symposium zu…
Weiterlesen -
Ausschreibung Deutschlandpokal 2023
Die Ausschreibung für den Deutschlandpokal 2023 im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf und im Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerb ist nun online verfügbar. Wir freuen uns auf viele teilnehmende Gruppen!…
Weiterlesen -
Ausgezeichnetes Engagement für Feuerwehren und Verbände
DFV-Präsident verleiht 30 Ehrungen als Anerkennung des Einsatzes Berlin/Fulda – „Sie stehen stellvertretend für all jene Personen, die innerhalb und außerhalb der Feuerwehren Gutes tun. Oft unbemerkt, manchmal nicht ausreichend gewürdigt – aber immer uneigennützig und selbst unter Einsatz des eigenen Lebens“, ehrte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV),…
Weiterlesen -
Feuerwehrsport hat viele Gesichter
Die Vielfalt des Wettbewerbswesens in den Feuerwehren stand im Mittelpunkt des heutigen Gespräches von DFV-Präsident Karl-Heinz Banse mit Daniel Berger und Magnus Hirschfeld (FireFit European Championships) sowie Yannic Linnemann und Phillip Blau (Toughest Firefighter Alive Germany) in Berlin. Gemeinsam wurden künftige Kooperationsmöglichkeiten eruiert. „Der Sport in der Feuerwehr hat viele…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Jahrbuch 2022 stellt vielfältige Herausforderungen dar
Umfangreiche Publikation mit Titelthemen Ukraine, Katastrophenschutz und 29. Deutscher Feuerwehrtag jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – „Sicherheit ist der große Faktor in unser aller Leben – vor allem in unsicheren Zeiten“, beleuchtet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das vergangene Jahr im Feuerwehr-Jahrbuch 2022. Das 336-seitige Periodikum…
WeiterlesenAusbildung Brandschutzerziehung Deutscher Feuerwehrtag Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Fachempfehlung Feuerwehrfrauen Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien Information International Interschutz Jugendfeuerwehr Kampagne Katastrophenschutz Klimawandel Leitstellen und Digitalisierung Öffentlichkeitsarbeit Politik Presse Projekt Sozialwesen Statistik Stiftung Technik Veranstaltung Verband Vorbeugender Brandschutz Waldbrand Wettbewerbe ZdT -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2022
Fachempfehlung zur Gestaltung der Zahlungsbedingungen bei Ausschreibungen Haushaltsdebatte: DFV-Präsident forderte starkes Signal für Bevölkerungsschutz Waldeigentümer und Feuerwehren fordern finanzielle Unterstützung für Präventionsmaßnahmen »DFV-Drehleiter« im Einsatz in der südlichen Ukraine Video zu Symposium Forum in Saarbrücken Gebündelte Angebote Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist Deutscher Meister Genau hinsehen! DFV-Onlinefortbildung informierte über neue Entwicklungen des…
Weiterlesen -
Bundeswettbewerb 2022: Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende ist Deutscher Meister
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022 im Saarland lockt Tausende Besucher an Homburg – Mehr als 200 Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren traten am Sonntag in Homburg um den Meistertitel der Deutschen Jugendfeuerwehr an. Mit der schnellsten und besten Leistung holte sich die Jugendfeuerwehr Osterwald-Unterende den Sieg. Das…
Weiterlesen