
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2013
Mut, Opferbereitschaft und Engagement gewürdigt / Deutsches Feuerwehr-Museum besteht 50 Jahre / 100 Jahre Albert Bürger: Annäherung an eine Legende / Das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz – ein Rückblick anlässlich des 60. Stiftungsjubiläums / Internationale Veranstaltung zur Zukunft der Feuerwehren / Staufen darf nicht zerbrechen: DFV ruft zur Unterstützung auf / Bewerbungsstart…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiasieg
Spitzensportler Kuschela für Leistung ausgezeichnet / Brandmeister in Ausbildung Berlin – „Wir sind stolz, einen so erfolgreichen Sportler in unseren Reihen zu haben“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), als er den Kanuten und Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele von London im Zweier-Canadier, Kurt Kuschela, mit der Silbernen Ehrennadel…
Weiterlesen -
Sie treten für eine lebenswerte Gesellschaft ein
Drei Frauen und 32 Männer mit Deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz geehrt Berlin/Fulda – Beispielhaft für das vielfältige Engagement im Brandschutz hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) heute in Fulda drei Frauen und 32 Männer mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Anlass war die Festveranstaltung zum 60. Stiftungstag dieser staatlich anerkannten Ehrung. DFV-Präsident…
Weiterlesen -
Freie Plätze bei Feuerwehr-Skimeisterschaften
Internationale Wettbewerbe vom 21. bis 23. Februar im hessischen Willingen Berlin – Spannende Wettbewerbe in weißer Winterlandschaft: Das nordhessische Willingen bietet beste Bedingungen für die 17. Internationalen offenen Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften. „Es gibt noch einige freie Startplätze für sportliche Feuerwehrangehörige!“, wirbt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Angeboten werden die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2013
»Die Warnung wird zwischen Bund und Ländern zerrieben« / Neuer Präsident des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF / Titisee: Hochachtung für alle Retter / Führungszeugnisse in der Jugendarbeit: DJF gibt Empfehlungen zur Umsetzung / Fachempfehlung für den Einsatz von Automatischen Externen Defibrillatoren / Ehrennadel verliehen / Gewinnspiel zu den Skimeisterschaften / Jetzt…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2012
Der Verband: Resonanzboden für gute Ideen / Das EU-Gemeinschaftsverfahren – die aktuelle Entwicklung / Hinter den Kulissen: Autoren der »Erste-Hilfe kompakt« / LF-KatS für bayerische Feuerwehren / Ganzheitliche Konzepte gefordert / Angebot: Feuerwehr-Normenportal / Auszeichnung für großes Engagement / Feuerwehr-Skimeisterschaften in Willingen / Treffen im Paul-Löbe-Haus / Höhere Pauschale für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2012
»Leidenschaft ist der Antrieb auf dem Weg zur Olympiade« / Diese Teams fahren zur CTIF-Olympiade / Arbeitszeitrichtlinie: DFV bewertet Antwort der EU vorsichtig / 8. Feuerwehr-Verbandstag in Frankenthal / Gast vom anderen Ende der Welt / Aus der Praxis für die Praxis: 2. DFV-Bundesfachkongress / Besucher aus dem Südwesten regen…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Spitzensportler gewinnt Olympia-Gold
Zweier-Canadier: Kuschela siegt / Brandmeister-Ausbildung in Eisenhüttenstadt Berlin/Potsdam – Ein fabelhafter Schluss-Spurt im letzten Viertel der Strecke sicherte Kurt Kuschela die Goldmedaille: Der 23-jährige Brandmeister in Ausbildung gewann gemeinsam mit Peter Kretschmer das Finale im Zweier-Canadier bei den Olympischen Spielen in London. „Wir gratulieren zu dieser Medaille, mit der die…
Weiterlesen -
Kröger: „Cottbus hat sich mächtig ins Zeug gelegt“
DFV-Präsident bedankt sich bei Vattenfall-Empfang / Ehrung für THW-Beitrag Cottbus – „Eine solche Großveranstaltung ist nur möglich, wenn sich Menschen engagieren“, dankte der Cottbuser Oberbürgermeister Frank Szymanski beim offiziellen Empfang für die Durchführung der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. In der feuerwehrtechnisch dekorierten Vattenfall-Hauptverwaltung betonte er, dass die Stadt mit ihren Sportarenen und…
Weiterlesen