
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2017
Deutscher Feuerwehrverband international stark vernetzt / RETTmobil 2017: Wenn Helfer zu Opfern werden / Präsidialrat beschließt Positionspapier zum Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz / Drohnenverordnung in Kraft / Schutz von Einsatzkräften / Auszeichnung Bundesverdienstkreuz für Bundesjugendleiter Heinrich Scharf / Villach in Österreich »brennt« für die CTIF-Weltmeisterschaft / Attraktive Angebote: Rahmenverträge des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2017
DFV-Fortbildung zu Krisenbewältigung in Terrorlagen / Angriff auf Einsatzkräfte: Umdenkprozess nötig / Einsatzdrohnen: Dynamische Nutzungsmöglichkeiten für die Feuerwehr / Geschäftsführertreffen: Austausch, Synergien, Projekte / »Sport hat besondere Bedeutung für die Feuerwehr« / Internationaler Austausch / Einsatzgemälde als DFM-Exponat / Infoplattform für die Brandschutzerziehung Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2016
DFV-Präsident spricht bei Integrationsgipfel im Kanzleramt / Delegiertenversammlung: Katastrophenschutz, Wahlen, Verabschiedung / Innovative Feuerwehren gesucht und gefunden / DFV-Präsident diskutiert mit Ministern de Maizière und Schwesig / Jetzt vormerken: Feuerwehr-Ski-Meisterschaften in Oberhof / Save the date: 7. DFV-Bundesfachkongress am 18. Mai 2017 / Neue Formate beim Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung…
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: Ski-Meisterschaften in Oberhof
3. – 5. Februar 2017: Feuerwehrangehörige in thüringischem Wintersportort aktiv Berlin – Es ist wieder soweit: Kondition beim Langlauf, Schnellkraft beim Langlaufsprint, Geschicklichkeit beim Riesentorlauf – die Internationalen offenen 19. Deutschen Feuerwehr-Ski-Meisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) vom 3. bis 5. Februar 2017 im thüringischen Oberhof sind einmal mehr der Beweis…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2016
»Leidenschaft treibt Feuerwehr-Wettbewerber an« / Traditionell, Sport & Jugendbewerb: Erklärung der Disziplinen / Tickets für Olympia gelöst / Jugendfeuerwehr: Dank für perfekte Bedingungen / DJF sucht Bundesjugendrefent/in / Schnell wie die Feuerwehr: Olympia-Gold in Rio / Fahrerlaubnis-Verordnung im Bundesrat / Leitmuseum der Feuerwehrgeschichte: Deutsches Feuerwehr-Museum Download…
Weiterlesen -
Tickets für Feuerwehr-Olympiade 2017 gelöst
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften beendet / Dank an Wertungsrichter Rostock – „Die besten deutschen Mannschaften haben um die Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade 2017 gekämpft. Wir haben begeistert mitgefiebert und tolle Leistungen bejubelt. Herzlichen Glückwunsch allen Teams, die Deutschland im nächsten Jahr in Österreich vertreten werden!“, gratulierte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes…
Weiterlesen -
„Leidenschaft treibt Feuerwehr-Wettbewerber an“
Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften in Rostock eröffnet / 2.100 Teilnehmer Rostock – „Sie verkörpern mit jeder Faser die Leidenschaft, die Sie im Wettbewerb antreibt!“, würdigte Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), das Engagement der 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Rostock. „Unsere Feuerwehr-Wettbewerbe sind ein ganz wichtiges Element der…
Weiterlesen -
Das Ziel: Qualifikation zur Feuerwehr-Olympiade
Erklärung der Wettbewerbsdisziplinen vom 27. bis 30. Juli in Rostock Rostock – Nicht Rio de Janeiro in Brasilien, sondern Villach in Österreich ist das olympische Ziel der 2.100 Feuerwehr-Sportler, die ab heute in Rostock bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften um den Sieg wetteifern. Sie wollen sich für die Feuerwehr-Olympiade 2017 qualifizieren.
Weiterlesen -
Rostock: Tolle Wettbewerbe vor maritimer Kulisse
27. bis 30. Juli: Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften / 2.250 Mitwirkende Berlin/Rostock – 2.100 Feuerwehrangehörige aller Altersklassen, 150 Wertungsrichter, zahlreiche Helfer vor Ort, Fans aus ganz Deutschland: Vom 27. bis 30. Juli 2016 finden in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften statt. „Wir freuen uns auf tolle Wettbewerbe in maritimer Kulisse!“, erklärt Hermann…
Weiterlesen