
-
15. CTIF-Olympiade in Mulhouse feierlich eröffnet
Mehr als 3.000 Feuerwehrangehörige aus 26. Nationen beim Wettbewerb Mulhouse – „Wir freuen uns auf tolle Leistungen der deutschen Gruppen und einen fairen Wettbewerb bei großartiger Stimmung!“, erklärte Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und Leiter der deutschen Delegation, bei der Eröffnung der CTIF-Olympiade im französischen Mulhouse. Mehr als…
Weiterlesen -
Wettbewerbe in Mulhouse: Schneller als das Wasser
Traditionell, Sportwettbewerb und Jugend: Kurzerklärung der CTIF-Disziplinen Berlin/Mulhouse – Lettland oder Liechtenstein, Belgien oder Bulgarien, Dänemark oder Deutschland: Die Wettbewerber bei der CTIF-Olympiade im französischen Mulhouse unterscheiden sich nicht durch Sprache oder Herkunft, sondern durch die Kleidung, in der sie den Platz betreten. Feuerwehruniform, Sicherheitsgurt und Helm werden beim „Traditionellen…
Weiterlesen -
Olympische Spiele der Feuerwehren in Frankreich
21 deutsche Teams am Start / Wettbewerbe vom 14. bis 21. Juli 2013 Berlin/Mulhouse – Von Norwegen bis Italien, von Portugal bis Russland – bei den Olympischen Spielen der Feuerwehren treten Feuerwehrangehörige aus insgesamt 26 Nationen in drei Sparten gegeneinander an. 21 deutsche Teams nehmen an den Wettbewerben teil, die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2013
8. Berliner Abend: Friedrich und Steinbrück loben Engagement / Die politische Agenda des Deutschen Feuerwehrverbandes / Zehn Jahre DFV-Beirat – eine Erfolgsgeschichte / Neuer Beruf Notfallsanitäter: Azubis früher in die Praxis / Normenportal Feuerwehrwesen kommt noch vor Jahresmitte / Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiasieg / Bundeszeltlager 2014 – eine Woche der Rekorde…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2013
Mut, Opferbereitschaft und Engagement gewürdigt / Deutsches Feuerwehr-Museum besteht 50 Jahre / 100 Jahre Albert Bürger: Annäherung an eine Legende / Das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz – ein Rückblick anlässlich des 60. Stiftungsjubiläums / Internationale Veranstaltung zur Zukunft der Feuerwehren / Staufen darf nicht zerbrechen: DFV ruft zur Unterstützung auf / Bewerbungsstart…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Förderung ermöglichte Olympiasieg
Spitzensportler Kuschela für Leistung ausgezeichnet / Brandmeister in Ausbildung Berlin – „Wir sind stolz, einen so erfolgreichen Sportler in unseren Reihen zu haben“, erklärte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), als er den Kanuten und Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele von London im Zweier-Canadier, Kurt Kuschela, mit der Silbernen Ehrennadel…
Weiterlesen -
Sie treten für eine lebenswerte Gesellschaft ein
Drei Frauen und 32 Männer mit Deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz geehrt Berlin/Fulda – Beispielhaft für das vielfältige Engagement im Brandschutz hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) heute in Fulda drei Frauen und 32 Männer mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Anlass war die Festveranstaltung zum 60. Stiftungstag dieser staatlich anerkannten Ehrung. DFV-Präsident…
Weiterlesen -
Freie Plätze bei Feuerwehr-Skimeisterschaften
Internationale Wettbewerbe vom 21. bis 23. Februar im hessischen Willingen Berlin – Spannende Wettbewerbe in weißer Winterlandschaft: Das nordhessische Willingen bietet beste Bedingungen für die 17. Internationalen offenen Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften. „Es gibt noch einige freie Startplätze für sportliche Feuerwehrangehörige!“, wirbt Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Angeboten werden die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2013
»Die Warnung wird zwischen Bund und Ländern zerrieben« / Neuer Präsident des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF / Titisee: Hochachtung für alle Retter / Führungszeugnisse in der Jugendarbeit: DJF gibt Empfehlungen zur Umsetzung / Fachempfehlung für den Einsatz von Automatischen Externen Defibrillatoren / Ehrennadel verliehen / Gewinnspiel zu den Skimeisterschaften / Jetzt…
Weiterlesen