

Arbeitskreis Waldbrand
Insbesondere in den letzten Jahren haben die Feuerwehren in Deutschland große Waldbrände bewegt. Das Thema Vegetationsbrände ist jedoch kein neues Problem, es beschäftigt die Feuerwehr – auch international – seit Jahrzehnten.
Aus diesem Grund wurde Mitte der 2000er-Jahre der Arbeitskreis Waldbrand im Deutschen Feuerwehrverband gegründet, der seitdem in unregelmäßigen Abständen tagt. Organisatorisch ist er an dem Fachausschuss Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz angegliedert.
Vorsitzender des Arbeitskreises ist Dr. Ulrich Cimolino.
Dokumente aus dem Arbeitskreis
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Leistungsschau FIREmobil weckt Visionen für stärkere Zusammenarbeit
Spitzenvertreter international-europäischer Feuerwehrverbände tagten in Welzow Welzow – Auch am dritten Tag startete Vorführung für Vorführung auf dem durchaus rustikalen…
-
Lernen für die Praxis – Löschen in der Praxis
Spannendes Fach-Symposium parallel zur Leistungsschau FIREmobil in Welzow Welzow – Während draußen auf dem großzügigen Freigelände der Leistungsschau FIREmobil eine…
-
Neue Wege für die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden
Leistungsschau FIREmobil zeigt in Welzow Innovationen: „Anfassen. Ausprobieren. Erleben.“ Welzow – Die erste Leistungsschau in Deutschland zum speziellen Themenbereich Wald-…
-
„Vorbilder und Mutmacher“: Bundespräsident lobt Feuerwehrangehörige
Großes Interesse an DFV-Stand beim Bürgerfest im Park von Schloss Bellevue Berlin – „Unter uns sind Menschen, die oft ihr…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in Wismar (MV)Verband: DFV vfdb
Gemeinsamer Ausschuss Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
-
in Frankfurt am Main (HE)Verband: DFV Ordentliche Mitglieder
Fachausschuss Einsatz, Löschmittel, Umweltschutz der deutschen Feuerwehren