

Fachbereich Gesundheitswesen und Rettungsdienst
In vielen Bundesländern sind Feuerwehren auch Träger des Rettungsdienstes. In Kooperation mit den Sanitätsorganisationen gilt es, notfallmedizinische, rettungsdienstliche und arbeitsmedizinische Themen abzugleichen und im Interesse des Notfallpatienten zu beschreiben. Hierbei müssen selbstverständlich Kostenfragen, Forderungen zur Dokumentation, Ausbildung in Erster Hilfe, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen für Atemschutzträger sowie Eignungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen berücksichtigt werden.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Lars Oschmann zuständig.
Leitung

Leiter des Fachbereichs Gesundheitswesen und Rettungsdienst und gleichzeitig Bundesfeuerwehrarzt ist seit dem 1. Januar 2016 Klaus Friedrich aus Bayern. Er arbeitet in enger Abstimmung mit seinem Stellvertreter, dem Hamburger Chefarzt Dr. Hans-R. Paschen.
Dokumente aus der Fachbereichsarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2021
Nationales Konzept für große oder schwierige Vegetationsbrände / COVID-19: 29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden / Förderpreis: Ausgezeichnete Unterstützung des…
-
GRÜNBUCH 2020 zur Öffentlichen Sicherheit erschienen
Broemme: Empfehlung für mehr Konsequenz bei der Vorsorge Fachleute aus der Öffentlichen Sicherheit haben im GRÜNBUCH 2020 Handlungsbedarfe bei der…
-
Deutscher Feuerwehrverband: Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren
Feuerwehren sind vielerorts tragende Säule bei Aufbau von Impfzentren Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband fordert, Feuerwehrangehörige bei der Corona-Impfung höher…
-
„Feuerwehrtauglichkeit nach einer Covid-19-Erkrankung“
Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich hat für die neueste Ausgabe des Magazins FUKnews (Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen) den Beitrag „Feuerwehrtauglichkeit nach einer Covid-19-Erkrankung“ verfasst.
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in FuldaVerband: DFV
RETTmobil 2021
Die RETTmobil ist die europäische Leitmesse für Rettung und Mobilität. Der Deutsche Feuerwehrverband und die DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ nutzen…
-
in FuldaVerband: DFV
Feuerwehrhistorisches Fachsymposium 2022
„Deutsche Feuerwehrtage – Analoge Netzwerke im Spiegel ihrer Epochen“ lautet der Titel des 8. Feuerwehrhistorischen Fachseminar des Fachbereichs Brandschutz- und…