

Fachbereich Gesundheitswesen und Rettungsdienst
In vielen Bundesländern sind Feuerwehren auch Träger des Rettungsdienstes. In Kooperation mit den Sanitätsorganisationen gilt es, notfallmedizinische, rettungsdienstliche und arbeitsmedizinische Themen abzugleichen und im Interesse des Notfallpatienten zu beschreiben. Hierbei müssen selbstverständlich Kostenfragen, Forderungen zur Dokumentation, Ausbildung in Erster Hilfe, arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen für Atemschutzträger sowie Eignungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen berücksichtigt werden.
Im DFV-Präsidium ist für diesen Fachbereich Karl-Heinz Frank zuständig.
Leitung

Leiter des Fachbereichs Gesundheitswesen und Rettungsdienst und gleichzeitig Bundesfeuerwehrarzt ist seit dem 1. Januar 2016 Klaus Friedrich aus Bayern.

Dr. Martin zur Nieden ist seit Dezember 2021 stellvertretender Bundesfeuerwehrarzt. Der Kölner ist Facharzt für Anästhesie und seit 2002 im Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr (Oberarzt im Rettungsdienst) tätig. Seit 2019 übt er zusätzlich die Funktion des Ärztlichen Leiters Rettungsdienst für das Land Baden-Württemberg aus.
Dokumente aus der Fachbereichsarbeit
Pressemitteilungen zur Facharbeit
-
Feuerwehr-Jahrbuch 2023 zur internationalen Zusammenarbeit
Neu: Umfangreiche Publikation mit Statistik jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – „Die Internationale Zusammenarbeit in diesen herausfordernden Zeiten…
-
Zehn Tipps zu den größten Gefahren bei Hitze und Gewitter
Temperaturen weit über 30 Grad, Waldbrand- und Unwettergefahr sowie eine hohe Belastung für Mensch und Tier: Passt auf Euch und…
-
Appell: Warnmix auch bei bedrohlichen Hitzelagen nutzen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat in einem Schreiben an DFV-Präsident Karl-Heinz Banse appelliert, dass die Feuerwehren auch mit Blick auf bedrohliche…
-
ICE-Unglück in Eschede war Auslöser für flächendeckende Psychosoziale Notfallversorgung
Stiftung „Hilfe für Helfer“ des Deutschen Feuerwehrverbandes hilft bei der Verarbeitung von unvorstellbaren Bildern Berlin – Vor 25 Jahren verunglückte…
Veranstaltungen zur Facharbeit
-
in Ratingen (NW)Verband: DFV/AGBF Ordentliche Mitglieder
Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren
-
in OnlineVerband: DFV
„DFV direkt“: Das Verbot PFAS-haltiger Schaummittel und die Umstellung auf fluorfreie Alternativen
Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, berichtet Eike Peltzer von 18 bis 19 Uhr zum Thema „Das Verbot PFAS-haltiger Schaummittel und…