
-
Fachprogramm: Vernetzung der BOS
Rosenbauer hat mit dem Konzept „Digital Solutions“ etwas entwickelt, um gut gerüstet in die Zukunft zu gehen. Florian Haslehner definierte die Zukunftsthemen der Feuerwehren: Bevölkerungswachstum und Urbanisierung Vernetzung, Smart Devices und AI (artificial intelligence) E-Mobilität und Ökologie Sicherheit und Gesundheit Klimaveränderung und Unwetter Sensoren, Daten und Prävention „Rosenbauer Digital Solutions“…
Weiterlesen -
THW und Feuerwehren rücken näher zusammen
Die DFV-Vizepräsidenten Hermann Schreck und Frank Hachemer empfingen eine Delegation der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) unter Leitung von THW-Bundessprecher Wolfgang Lindmüller am DFV-Messestand. „Wir freuen uns über die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen“, sagte Schreck bei der Begrüßung der fünfköpfigen Delegation. Bei den zahlreichen gemeinsamen einsatztechnischen Herausforderungen komme es wesentlich auf…
Weiterlesen -
Fachprogramm: „Jeder im Team ist notwendig“
Fachreferat #2um12: Ressourcencheck „Jeder im Team ist notwendig und wird gebraucht!“, so die These von Erneli Martens, Pastorin der Hauptkirche St. Petri in Hamburg und für Notfallseelsorge sowie DFV-Bundesbeauftragte für Feuerwehrseelsorge. „In einem Team treffen unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander. Mit ‚ART aktiv, Kompetenz im Team‘ soll die Gruppe in der Feuerwehr…
Weiterlesen -
Fachprogramm: „Nicht nur alarmieren und disponieren“
Referat #3vor3: Leitstelle der Zukunft „Nicht nur Alarmieren und Disponieren in der Gefahrenabwehr werden in Zukunft Aufgabe der Leitstellen sein, sondern auch die Mitwirkung in der Gesundheitsvorsorge“, so Jens Cordes, Leiter der Feuerwehr Bremerhaven und aktuell Vorsitzender des seit 2018 bestehenden gemeinsamen Fachausschusses von DFV und AGBF-Bund „Leitstellen und Digitalisierung“.
Weiterlesen -
Faeser: „Feuerwehr ist der wesentliche Bestandteil der Sicherheitsarchitektur!“
DFV-Präsident Banse zu Pflichtjahr: „Lieber langfristiges Engagement wie Wehrersatzdienst“ Hannover – Ein klares Bekenntnis zum Deutschen Feuerwehrverband und zu den Feuerwehren in ganz Deutschland gab Bundesinnenministerin Nancy Faeser anlässlich des Festaktes zur Eröffnung des 29. Deutschen Feuerwehrtages in Hannover ab. Gleichzeitig würdigte die Ministerin in ihrer Festansprache gleich mehrfach das…
Weiterlesen -
Fachprogramm: Brandschutzaufklärung mit allen Sinnen
Christian Schmidt aus dem Gemeinsamen Ausschuss Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung von DFV und vfdb stellte in seinem Vortrag die Floriansdörfer in Deutschland vor. In Deutschland gibt es fünf solcher Dörfer. In Hamburg wird dieses Feuerwehrinformationszentrum genannt. Die Floriansdörfer sind Orte zum Ausprobieren, Anfassen und Lernen. Den Kindern und Erwachsenen sollen die…
Weiterlesen -
Fachprogramm: Technische Hilfeleistung bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb
Marcel Hommens, Beauftragter für E-Mobilität des LFV Rheinland-Pfalz, erklärte beim Fachvortrag am DFV-Stand: „Fahrzeugbrände an Elektrofahrzeugen kommen nicht häufiger vor als bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen. Wenn aber die Lithium-Ionen-Batterie eines solchen Fahrzeugs brennt, kann das die Feuerwehren aktuell vor große Herausforderungen stellen, da durch das Abblasen/Abbrennen von Zellen eine enorme…
Weiterlesen -
Fachprogramm: „Wettbewerb schaffen!“
#3um3 – Referat zum Thema: Beschaffungen im Feuerwehrbereich Einen kurzen Einblick zu den rechtlichen Grundlagen von Beschaffungen im Feuerwehrbereich gab Günther Pinkenburg. Er ist selbst freiwilliger Feuerwehrmann in Bayern und Fachanwalt für Vergaberecht. Seine Kanzlei in München unterstützt Kommunen bei Ausschreibungen, darunter von Einsatzfahrzeugen. „Wettbewerb schaffen“ sei ein Grundsatz für…
Weiterlesen -
Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft
Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe Hannover – „Wir freuen uns darauf zu sehen, was die Zukunft uns bringen wird. Robotik und Drohnen sind nur zwei von vielen Themen hier auf der Weltleitmesse“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der INTERSCHUTZ in…
Weiterlesen