
-
„Der Roboter soll mich in der Entscheidung unterstützen“
„Ferngesteuerte Systeme werden der Türöffner für die Einführung von Robotik im Einsatz sein“, war eine der Kernaussagen von Oliver Rasche im Rahmen der DFV-Onlinefortbildungsreihe „DFV direkt“. Der Fachberater des Einsatzzuges „spezielle Fähigkeiten ferngeführte Systeme und Robotik“ der Feuerwehren des Landkreises Vechta (Niedersachsen) stellte in einer einstündigen Betrachtung die unterschiedlichsten Nutzungsmöglichkeiten…
Weiterlesen -
Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2023 lockt mit Eröffnungsparty, großer Blaulichtmeile und Deutscher Meisterschaft
Berlin/Burglengenfeld – Vom 1. bis 3. September 2023 wird die Stadt Burglengenfeld in Ostbayern zum Zentrum der deutschen Jugendfeuerwehr-Welt. Hier im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf findet der 23. Deutsche Jugendfeuerwehrtag unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder statt. Zur großen Eröffnungsveranstaltung am 1. September auf dem Marktplatz Burglengenfeld ist…
Weiterlesen -
Internationaler Austausch auf höchster Ebene in Welzow
DFV nutzt Synergie zu Präsidententreffen / Freude über FIREmobil-Schirmherrschaft von Ministerpräsident Woidke Berlin/Welzow – Aus Österreich, Kroatien, Polen, Slowenien, Tschechien und Nordmazedonien reisen die obersten Repräsentanten der dortigen Feuerwehrverbände an, um sich im brandenburgischen Welzow gemeinsam mit den Vertretern des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) auszutauschen. „Die parallel stattfindende FIREmobil als Leistungsschau…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2023
Neue Fachempfehlung beschreibt Grundsätze zur Hygiene im Brandeinsatz FIREmobil: praktische Erkenntnisse bei Offroad-Parcours und Fach-Symposium »Zusammenhalt durch Teilhabe« – Demokratie an der Basis fördern Gespräche zu Stärkung des Ehrenamtes und Warnung der Bevölkerung Jetzt anmelden zum Forum Brandschutzerziehung 2023 in Wismar Erklärungsversuch bei DFV-Bundesfachkongress: »Woher kommt der Hass auf Einsatzkräfte?«…
Weiterlesen -
Startschuss zur Kooperation von BBK, DFV und vfdb in Auftaktworkshop gefallen
Am 15. Juli 2023 fand in Bonn ein erstes Arbeitstreffen von Vertreterinnen und Vertretern des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) statt. Ziel dabei war, die Selbstschutzfähigkeiten der Bevölkerung gemeinsam stärker zu fördern. Grundlage dieser Zusammenarbeit bildet…
Weiterlesen -
FIREmobil 2023 – Katastrophenschutz zum Anfassen
Pressemitteilung der Neue Messe Fulda GmbH / DFV ist ideeller Partner der Leistungsschau Berlin/Welzow – Schauplatz der 1. FIREmobil im September 2023 wird die Stadt Welzow in der Niederlausitz (Brandenburg) sein. Vom 14. bis 16.09.2023 werden hier Experten aus Praxis, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenkommen, um Methoden zur Bewältigung von Naturkatastrophen…
Weiterlesen -
Neue Partnerschaft Berlin-Charkiw
Deutscher Feuerwehrverband auf Vernetzungskonferenz In einem der vier Hörsäle des Henry-Ford-Baus in Berlin-Dahlem fand Anfang Juli eine erste Vernetzungskonferenz zwischen der Freien Universität Berlin und der Nationalen W.-N.-Karasin-Universität Charkiw mitten im russischen Angriffskrieg statt. Eingeladen hatten der Städtepartnerschaftsverein Steglitz-Zehlendorf sowie der Aktionskreis Energie. Neben Fragen des Forschungsaustausches und des Wiederaufbaus…
Weiterlesen -
Jobausschreibung bei DJF für Bundesjugendbüro in Berlin
Die Deutsche Jugendfeuerwehr sucht für das Bundesjugendbüro in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) (in Vollzeit oder Teilzeit). Infos: https://jugendfeuerwehr.de/aktuelles/news. Die DJF ist die Gemeinschaft der Jugend innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Zurzeit sind mehr als 300.000 Kinder und Jugendliche bundesweit in rund 19.000 Jugendfeuerwehren aktiv.
Weiterlesen -
DSEE: Seminare zur Buchhaltung und mehr
Unser Tipp: die Online-Seminare der DSEE – Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt! Unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/dseeerklaert/ gibt es einen Überblick über kommende Veranstaltungen – etwa im August/September zum Thema Buchhaltung. Die vergangenen Fortbildungen lassen sich auch ganz bequem online nachschauen. Lohnt sich!…
Weiterlesen