
-
Feuerwehr-Dienstvorschrift 10 „Die tragbaren Leitern“ aktualisiert
Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 10 (FwDV 10) „Die tragbaren Leitern“ wurde am 8. Juli 2020 im Umlaufbeschlussverfahren vom Ausschuss „Feuerwehrangelegenheiten” des Arbeitskreises V der Arbeitsgemeinschaft der Innenminister und -senatoren der Länder (AFKzV) genehmigt und den Ländern zur Einführung empfohlen. Die Aktualisierung der Feuerwehr-Dienstvorschrift 10 „Die tragbaren Leitern“ war notwendig geworden, da sich…
Weiterlesen -
Ausschreibung für 111 Fahrzeuge CBRN-Messleitkomponente veröffentlicht
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (BeschA) haben die Ausschreibung für insgesamt 111 Fahrzeuge CBRN-Messleitkomponente (CBRN MLK) veröffentlicht. „Hiermit stärkt der Bund den Schutz der Bevölkerung vor chemischen, biologischen und nuklearen Gefahren (CBRN)“, so das BBK in seiner Pressemitteilung. „Damit ist ein weiterer Schritt…
Weiterlesen -
Waldbrandstatistik 2019 der BLE: 2.711 Hektar verbrannt
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung informiert über die Waldbrandstatistik 2019: „Damit ist die verbrannte Fläche zehnmal größer als der Berliner Wannsee. Bereits 2018 hatte sie einen Höchstwert seit 26 Jahren erreicht – nun stieg laut aktueller Waldbrandstatistik der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung die Fläche um weitere 362 Hektar.
Weiterlesen -
Neue Fassung „Rückkehr in den Einsatzdienst“ des Bundesfeuerwehrarztes
Mit den Erkenntnissen der vergangenen Wochen hat der Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich die Empfehlung „Rückkehr zum Regelbetrieb Feuerwehr“ überarbeitet und dem aktuellen Stand angepasst. Hier steht das Dokument online…
Weiterlesen -
Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen verbessert
Der Bundestag hat heute Nacht die Änderung des § 201a des Strafgesetzbuches beschlossen. Demnach wird auch das Herstellen oder Übertragen einer Bildaufnahme, die in grob anstößiger Weise eine verstorbene Person zur Schau stellt, strafbar. Hiermit soll der Persönlichkeitsschutz bei Bildaufnahmen verbessert und auch Situationen wie das Fotografieren von Leichen bei…
Weiterlesen -
World Firefighter Games auf 2021 verschoben
Die World Firefighter Games 2020 sind auf das Jahr 2021 verschoben worden. Die Wettbewerbe finden vom 16. bis 22. Mai 2021 im dänischen Aalborg statt. Auf dem Programm stehen rund 50 verschiedene Disziplinen von Armdrücken über den Toughest Firefighter Alive bis hin zu Windsurfing. Gemeldet sind bereits jetzt Feuerwehrangehörige aus…
Weiterlesen -
Mühlhausen/Thüringen springt für Deutsche Meisterschaften ein
Wettbewerbe geplant für 28. Juli bis 1. August 2021 / CTIF-Olympiade auf 2022 verschoben Berlin – Mühlhausen in Thüringen ist 2021 Gastgeber der Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften. „Eigentlich hatten die Wettbewerbe in diesem Jahr im thüringischen Kyffhäuserkreis stattfinden sollen“, erläutert Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Aufgrund der Corona-Pandemielage wurde die…
Weiterlesen -
DFV-Bundesfeuerwehrarzt zu Wiederaufnahme der „First Responder“-Einsätze
DFV-Bundesfeuerwehrarzt Klaus Friedrich informiert zur Wiederaufnahme der „First Responder“-Einsätze im Feuerwehrdienst: „Zum Schutz der Gesundheit der Feuerwehrangehörigen und zur Sicherstellung der Kern- und vor allem Pflichtaufgaben der Feuerwehren haben wir im Rahmen der Pandemie eine vorübergehende Einstellung des First Responder-Dienstes empfohlen. Nachdem nun die Pandemie derzeit einen erfreulichen Verlauf…
Weiterlesen -
Verdient geehrt: Auszeichnungen im 2. Quartal 2020
Verdient geehrt: Die aktuelle Übersicht der Personen, deren Engagement im 2. Quartal 2020 in ganz Deutschland und auch auf internationaler Ebene mit DFV-Auszeichnungen gewürdigt wurde, steht unter https://www.feuerwehrverband.de/service/auszeichnungen/ online. Dort gibt es auch Unterlagen zur Beantragung und Antwort auf häufige Fragen.
Weiterlesen