
-
Neue Fachempfehlung beschreibt Grundsätze zur Hygiene im Brandeinsatz
Praxisbezogene Zusammenfassung notwendiger Mindeststandards aus der Facharbeit Berlin – Einsatzkräfte können während der Brandbekämpfung Brandrauch ausgesetzt sein, der krebserregende Substanzen enthält. Die Aufnahme führt nicht automatisch zu einer Krebserkrankung, erhöht aber das Risiko, an Krebs zu erkranken. „Hygiene im Brandeinsatz minimiert die Gefahren, denen Feuerwehrangehörige durch ihr Engagement ausgesetzt sind“,…
Weiterlesen -
170 Jahre Deutscher Feuerwehrverband
Heute vor 170 Jahren trafen sich auf Einladung von Conrad Dietrich Magirus „die Vorstände sämmtlicher Feuerwehren Württembergs“ in Plochingen. Das Treffen gilt als Geburtsstunde des organisierten Verbandsgedankens der Feuerwehren und damit des Deutschen Feuerwehrverbandes. „Ich bin dankbar für die Gründerväter, die unser Verbandswesen initiierten. Wir blicken heute auf 170 Jahre…
Weiterlesen -
Hinweise zur aktuellen Vegetationsbrandgefahr
Warnung: Insbesondere in den einigen Gebieten in der Mitte der Bundesländer steigt die Vegetationsbrandgefahr wieder deutlich an und erreicht in den nächsten Tagen die höchste der 5 möglichen Waldbrandwarnstufen. Die Zündgefahr für Brände in der Vegetation wird in Deutschland in wenigen Tagen fast überall hohe Werte erreichen! 1. Bisherige…
Weiterlesen -
„DFV direkt“: Die Feuerwehr-Rente
Wie wäre es mit einem vorgezogenen Renteneintritt aufgrund einer ehrenamtlichen Feuerwehrtätigkeit? Oder einem höheren Rentenniveau durch langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr? Geht – … wenn jemand die Beiträge hierfür nach dem Modell für eine Feuerwehr-Rente gemäß Vorschlag des Fachausschusses Sozialwesen der deutschen Feuerwehren übernimmt! Dessen Leiter Thomas Wittschurky, zurzeit…
Weiterlesen -
Verdient geehrt: Ausgezeichnete Personen im 2. Quartal 2023
Verdient geehrt: Die Namen der im 2. Quartal 2023 mit Ehrungen des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichneten Personen sind nun online! Hier geht’s zu den Übersichten: https://www.feuerwehrverband.de/service/auszeichnungen/…
Weiterlesen -
Erklärungsversuch: „Woher kommt der Hass auf Einsatzkräfte?“
Jetzt anmelden für DFV-Bundesfachkongress am 7. September 2023 in Berlin Berlin – „Woher kommt der Hass auf Einsatzkräfte?“ Radikalisierungsexperte Ahmad Mansour gibt beim Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) einen Erklärungsversuch zu den Ereignissen der Berliner Silvesternacht, bei denen zahlreiche Feuerwehrangehörige angegriffen worden waren. Der Psychologe und Gründer der Mansour-Initiative für…
Weiterlesen -
Gedenkfeier Sankt Augustin
In Gedanken sind wir in Sankt Augustin, wo nun die Gedenkfeier an die beiden im Einsatz verstorbenen Feuerwehrkräfte beginnt.
Weiterlesen -
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zur Themenwoche Berufsfeuerwehr
„Nur gemeinsam sind wir stark: Nur, wenn Haupt- und Ehrenamt zusammenspielen, funktioniert die Feuerwehr auch in Städten. Das Ziel vereint uns – Menschen schützen, Schaden abwenden, Zukunft sichern!“ DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zur Themenwoche Berufsfeuerwehr #zumRettenberufen…
Weiterlesen -
Susanne Klatt zur Themenwoche #zumrettenberufen
„Die Tätigkeit in der Berufsfeuerwehr ist nicht für jede Frau oder jeden Mann etwas. Ich bin mir aber sicher: Es sind mehr Frauen für den Beruf geeignet, als sie sich selbst zutrauen. Informiert & bewerbt Euch!“ Susanne Klatt, Berufsfeuerwehrfrau & Mitglied im DFV-Fachbereich Frauen, zur Themenwoche #zumRettenBerufen der Berufsfeuerwehren…
Weiterlesen