
-
„Der Zentralrat der Muslime in Deutschland steht solidarisch hinter der Feuerwehr!“
Konstruktive Gespräche zwischen ZMD-Vorsitzendem und DFV-Präsident Berlin – Seit Jahren verfolgen der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gemeinsame Ziele. Zur Fortsetzung des Dialogs trafen sich DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und ZMD-Vorsitzender Aiman A. Mazyek zum größeren Austausch. Beide hatten sich sofort nach der Silvesternacht schockiert…
Weiterlesen -
Organisation der FIREmobil kurz vor der Zielgeraden
Heute in Welzow (Brandenburg): Besprechung zur Leistungsschau „FIREmobil“ mit den beteiligten Akteuren. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse freut sich: „Wir sind auf einem sehr guten Wege und kurz vor der Zielgeraden bei der Organisation der neuen Veranstaltung. Das Interesse bei der Feuerwehr und der Industrie ist sehr groß. Über die große Unterstützung…
Weiterlesen -
Projektstelle bei LFV Sachsen-Anhalt zu besetzen
Der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt möchte schnellstmöglich eine Stelle als Projektreferent*in für das Projekt „Teil werden – Teil haben – Teil sein (T-T-T)“ im Rahmen des Bundesprogrammes „Zusammenhalt durch Teilhabe“ besetzen. Z:T fördert Projekte zur Stärkung demokratischer Teilhabe und gegen Extremismus. Zu den Aufgaben zählt die Konzeptentwicklung und Durchführung fachlicher Weiterbildungsformate für…
Weiterlesen -
DFV-Präsident beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse war heute vom Bundespräsidenten und seiner Gattin zum Neujahrsempfang ins Schloß Bellevue geladen. Er nutzte die Gelegenheit zu Gesprächen unter anderem zu den Themen Gewalt gegen Einsatzkräfte, Katastrophenschutz und Resilienz der Bevölkerung.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2023
Die Feuerwehren in Deutschland stehen bereit Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen »Helfende Hand«: Bundesinnenministerin lobt Ehrenamt Schulung zur Mobilfunkinfrastruktur im Krisenfall Spende für Stiftung DJF-Stelle zu besetzen Übergabe des Staffelstabes »Helfen in der Not« – Rahmenkonzept für Museum der Deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks erstellt Download…
Weiterlesen -
Online-Seminare der DSEE-„Vereinsschule“
Interessant für Verbände und Fördervereine sowie andere als Vereine organisierte Strukturen im Feuerwehrumfeld: Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet eine „Vereinsschule“ mit zahlreichen Online-Seminaren an. Auf dem Programm stehen die Themen „Vereinsvorstand – Verantwortlichkeiten und Aufgabenverteilung“ (10. Januar), „Protokoll, Kassenführung und Kassenprüfung – Rechte, Pflichten und Kompetenzen“ (11.
Weiterlesen -
Feuerwehr-Sonderkonditionen für Skispringen
Der Landesfeuerwehrverband Hessen informiert darüber, dass es zum Skispringen auf der Mühlenkopfschanze in Willingen am 5. Februar 2023 nach coronabedingter Pause nun wieder Ticket-Sonderkonditionen für Feuerwehren gibt. Details zu den Bedingungen gibt es HIER beim Landesfeuerwehrverband. Informationen zur Veranstaltung selbst stehen unter www.weltcup-willingen.de zur…
Weiterlesen -
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zur Aufarbeitung der Silvesternacht
„Leider kochen auch in der Debatte um die Ausschreitungen gegen Einsatzkräfte in der Silvesternacht die Emotionen hoch. Das ist in weiten Teilen verständlich. Das Thema jedoch und seine Ursachen mit nüchterner Analyse von Ursachen und den richtigen Mitteln anzugehen, ist ganz sicher zielführender. Schnell sind viele Menschen bereit, die vermeintlich…
Weiterlesen -
DFV-Präsident: „Gewalt gegen Einsatzkräfte ist rigoros zu ahnden!“
Deutscher Feuerwehrverband verurteilt Übergriffe rund um den Jahreswechsel Berlin – Brennende Barrikaden, Plünderungsversuche an Feuerwehrfahrzeugen, Schreckschusspistolen und Böller gegen Einsatzkräfte: „Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Rund um den Jahreswechsel gab es erneut zahlreiche Übergriffe auf die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Das ist absolut nicht hinnehmbar!“, erklärt Karl-Heinz Banse,…
Weiterlesen