
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2008
DFV: Hilfe zur Selbsthilfe statt ständiger EU-Truppe DFV-Präsidium: Entwürdigende Aufnahmerituale schaden der Feuerwehr Rolf Schäfer machte den Fachversand zum Erfolg Feuerwehr auch im BBK gut vertreten Feuerwehren trauern um DFV-Bereichsleiter Manfred Friedrich Grundlage der Feuerwehr-Unfallkassen gesichert FUK Niedersachsen zufrieden mit der Gesetzreform Verdienstorden für Ilona Dudek Vormerken: dritter Berliner Abend…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2008
BMI legt Entwurf für Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz vor Auszüge aus dem Gesetzentwurf Spannende Wettbewerbe in Böblingen EU-Ministerrat beschließt Kompromiss zur Arbeitszeitrichtlinie Eschede bewegt Feuerwehren weiter Aktionswoche bürgerschaftliches Engagement Integration von Frauen in die Feuerwehren läuft erfolgreich Erfahrungsaustausch und Abstimmung der Geschäftsstellen Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2008
Schäuble sieht deutsche Feuerwehren als Vorbild Bundesjugendleiter jetzt sechster Vizepräsident Goldene Ehrennadel für Innenminister Schäuble Vielfältige Arbeit des Verbandes Ralf Ackermann als Vizepräsident wiedergewählt Fulda ist ein Kristallisationspunkt des DFV Erste »Florentine« für Kinderbetreuung im Einsatzfall Einvernehmen über das Strategieprogramm »DFV 2020« Leitbild beschlossen: Der DFV – Verband für eine…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2008
Keine Monopollösungen für Anforderungen der Zukunft Zukunftspapier vorgelegt Katastrophenschutz: Das BBK steht in den Startlöchern Vor großen Herausforderungen Neue Fachempfehlung: Einsatzstrategien an Windenergieanlagen »10 Jahre Eschede« – ein Schwerpunkt beim RETTmobil-Kongress in Fulda Konferenz für Führungskräfte Frauenworkshop in Regensburg Kooperationsseminar zum Thema »Steuern, Finanzen, Sponsoring« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2008
Erfolgreicher Kongress zur Feuerwehr der Zukunft Mentoring-Projekt »Tandem« gestartet »Feuerwehr braucht mehr Migranten in ihren Reihen« Gelebte Integration Deutscher Feuerwehrverband jetzt in Brüssel präsent Informationen zu EU-Ausschreibungen DFV-Verbandstag, Messe RETTmobil und Museumsfest in Fulda Neues Handbuch: Brandschutzerziehung in der Grundschule Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2008
Haushaltsvorbehalt im Katastrophenschutz Steuerfreibetrag für Aufwandspauschalen angehoben »Stipendien für 9/11-Opfer sind Hilfe, die ankommt« Waldbrandfahrzeuge für Griechenland Erste weibliche Verbandsvorsitzende Neue GEMA-Vergütungssätze Feuerwehr ist GfK-Vertrauenssieger Neuorganisation im Bundesministerium des Innern Unterstützung für Bundesinitiative »Orte der Vielfalt« Strukturelle Probleme bei Bundeswehrfeuerwehren aufgezeigt Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2008
Vielfältige Missionen für Verband der Bundeswehrfeuerwehren Jetzt anmelden zum DFV-Kongress »Mut zur Zukunft« DFV empfiehlt die bundesweite Zulassung von Heckwarnsystemen DFV bei internationalem Katastrophenschutzforum in Brüssel DFV-/DJF-Spitzen bei einem jung gebliebenen Jubilar DFV lobt erstmals Förderpreis für die Integration von Frauen aus Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2007
Präsidialrat fordert auch künftig 3,5-Tonnen-Fahrzeug DFV lädt zum Zukunftskongress in Berlin ein Forum Brandschutzerziehung in Aachen Mehr Vielfalt in der Feuerwehr fördern und fordern Einblick: Vielfalt in der schwedischen Feuerwehr DFV ist künftig auch in Brüssel präsent Integrationskampagne »Unsere Welt ist bunt« erfolgreich gestartet Feuerwehr-Skimeisterschaften 2008 im Oberharz ConSozial 2007:…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2007
Reform der Unfallversicherung: Gefahr für die Feuerwehren Die Forderungen des DFV zur Reform der Unfallversicherung Organisationsreform: Fusionen können Feuerwehrunfallkassen sichern Zweites Jahr des DFV-Frauenprojekts abgeschlossen Feuerwehr in neuer Allianz gegen Rechtsextremismus Gemeinsame Erklärung gegen Rechtsextremismus CTIF-Event Revinge: Kontakte über Grenzen hinweg Download…
Weiterlesen