
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2019
Drei ehemalige Minister unterstützen DFV-Beirat / DFV-Präsident dankt Einsatzkräften in Schneegebieten / Gewalt geht gar nicht: »Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress / Tagung des ZOES-Beirats / Anforderungen an Löschwasserversorgung definiert / Gespräch mit dem Bundespräsidenten / Ehrung mit Bundesverdienstkreuz / Trauer um verstorbene…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Delegation spricht mit Bundespräsident
Erstmals Empfang im Schloss Bellevue zu aktuellen Herausforderungen Berlin – Erstmals konnte eine Delegation von Feuerwehrangehörigen unter Leitung des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, im direkten Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die aktuellen Herausforderungen für die Feuerwehren in Deutschland darstellen. Der direkten Einladung des Bundespräsidenten war Ziebs gerne…
Weiterlesen -
Vielfältiger Einsatz in Feuerwehren ausgezeichnet
40 Ehrungen als Anerkennung des Engagements / Sonderausstellung eröffnet Berlin/Fulda – „Wir zollen Ihnen mit unseren Auszeichnungen Respekt und sagen gleichzeitig Danke. Danke, dass Sie uns helfen, diesen aufopferungsvollen Dienst leisten zu können. Danke, dass Sie bereit sind, mehr zu leisten, als man erwarten kann. Danke, dass Sie den Feuerwehren…
Weiterlesen -
Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland
Deutscher Feuerwehrverband zeichnet 35 Männer und fünf Frauen aus Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 35 Männer und fünf Frauen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2016
Angemahnt: Gewalt gegen Retter gesellschaftlich ächten / Gespräch mit Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière / Freie Plätze beim Bundesfachkongress / Rauchmelder sind jetzt bundesweit Pflicht / Kerstin Schmidt neue Fachbereichsleiterin / Brandschutzerziehung: Forum 2016 in Würzburg / DFV und BBK treiben Beschaffungen gemeinsam voran / Demokratieprojekt: Feuerwehren im Einsatz für…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2013
Feuerwehrverband begrüßt Gesetz fürs Ehrenamt / Hintergrund: Aufwandsentschädigungen und Freibeträge / »Wir müssen alle Werkzeuge nutzen« / Ausschreibung für 81 Schlauchwagen / DJF-Tag mit Zeltlager / Bürgerschaftliches Engagement / Notfallsanitäter-Ausbildung: Praxisbezug erhalten / Zwei Regionalkonferenzen zum Integrationsprojekt / Sonderausstellung zu Albert Bürger / DJF-Vielfaltsprojekt: Auftaktveranstaltung / Bundesweiter Girls’Day / VDMA…
Weiterlesen -
Sie treten für eine lebenswerte Gesellschaft ein
Drei Frauen und 32 Männer mit Deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz geehrt Berlin/Fulda – Beispielhaft für das vielfältige Engagement im Brandschutz hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) heute in Fulda drei Frauen und 32 Männer mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Anlass war die Festveranstaltung zum 60. Stiftungstag dieser staatlich anerkannten Ehrung. DFV-Präsident…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2012
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze macht Engagement sichtbar / Dekon-Konzepte bei CTIF-Tagung zu Gefährlichen Gütern / CTIF-Ausschuss: Frauen in der Feuerwehr / Fachempfehlung zur Fahrzeugbeschaffung / 2. Bundesfachkongress: Erfahrungen austauschen, für die Praxis lernen / Rundum-Paket zu Feuerwehr-Meisterschaften / Eindrucksvolles Signal europäischer Normalität Download…
Weiterlesen -
Podiumsdiskussion: Man(n), wie sich die Zeiten ändern
Frauen in der Feuerwehr – eine Standortbestimmung auf dem Feuerwehrtag Leipzig – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hatte beim 28. Deutschen Feuerwehrtag zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „Man(n) wie sich die Zeiten ändern…“ eingeladen. In einer Talkrunde sollte eine Standortbestimmung der Frauen in der Feuerwehr stattfinden. Moderator Willi Donath –…
Weiterlesen