
-
Fachempfehlung zur Gestaltung der Zahlungsbedingungen bei Ausschreibungen
Feuerwehr-Experten des Fachausschusses Technik geben Hinweise angesichts aktueller Marktlage Berlin – Die jüngere Entwicklung der globalisierten Weltwirtschaft sowie die Einflüsse der Pandemie und des Krieges erzeugen aktuell teilweise massive Probleme bei Lieferketten und erhebliche Schwankungen bei den Preisentwicklungen. Dies betrifft auch Beschaffungen der Feuerwehren, besonders bei Feuerwehrfahrzeugen und deren Beladung:…
Weiterlesen -
Fachempfehlung zur Absturzsicherung im Rettungskorb
Praxisgerechte Hinweise des Fachausschusses Technik der deutschen Feuerwehren Berlin – Das tägliche Einsatzgeschehen der Feuerwehren ist breit gefächert und stellt die Feuerwehrangehörigen im Rahmen der Gefahrenabwehr immer wieder vor neue Herausforderungen. Gerade bei Arbeiten in Höhen, zum Beispiel mit Hubrettungsfahrzeugen, ist die Gefahr eines Absturzes besonders groß und sollte auf…
Weiterlesen -
Waldbrand: DFV-Präsident dankt allen Einsatzkräften
Nötiges Training für schwierige Lagen mit neuer Leistungsschau „FIREmobil“ in Welzow avisiert Berlin/Welzow – In Brandenburg und Sachsen wüten derzeit große Waldbrände; auch in anderen Regionen Deutschlands kommt es täglich zu größeren und kleineren Vegetationsbränden. Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), dankt allen Kräften: „Dieser Einsatz ist unglaublich kräftezehrend,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2022
Palettenweise materielle Hilfe: Atemschutztechnik für ukrainische Feuerwehren Exzellente Meisterschaften: Neustart der Wettbewerbe gelungen Mädchenmannschaft aus Oberneukirchen siegt bei DJF-Bundesentscheid DJF-Bundesjugendleitung gewählt Austausch zu »Zusammenhalt durch Teilhabe« Voller Durchblick dank Feuerwehrrabatt Paragraf 52 StVZO: Verkehrsministerium übernimmt Forderungen des Fachausschusses Technik Neuer BBK-Präsident Projektförderung gegen Diskriminierung Neuer ÖBFV-Präsident Eindrucksvolle Erinnerung an Einsätze…
Weiterlesen -
Motorrad- und Oldtimerkorso zur Interschutz 2022
Ein imposantes Bild bot sich den Motorradfans, aber auch den Freunden von Feuerwehr-Oldtimern: Auf dem Messegelände vor den Hallen 21 bis 23 reihten sich 46 Feuerwehr-Oldtimer auf, um von den Besuchern bewundert zu werden. Damit auch die Hannoveraner außerhalb des Messegeländes sich an diesen Fahrzeugen erfreuen konnten, setzte sich…
Weiterlesen -
Digitalisierung kann Einsatzkräfte schützen
Manuelle Atemschutzüberwachung im Einsatz war gestern. Zumindest bei MSA am Interschutz-Stand in Halle 14 hat das digitale Atemschutz-Zeitalter längst begonnen. Um sich die „MSA Connected Firefighter Platform“ zeigen zu lassen, besuchte DFV-Präsident Karl-Heinz Banse den Messestand. Dort standen mit Bob Leenen (President international), Nigel Evans (Business Director für Europa, Afrika…
Weiterlesen -
Großer Bahnhof bei der Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr Werl
Im Beisein von Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Ministerialrat Helmut Probst aus dem nordrhein-westfälischen Ministerium des Innern und zahlreichen weiteren Gästen aus der deutschen Feuerwehrwelt übergab Ronald Reisinger (Geschäftsführung Deutschland der Rosenbauer International AG) symbolisch einen übergroßen Fahrzeugschlüssel für ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 an Torben Höbrink, Bürgermeister der…
Weiterlesen -
Fachprogramm: Die Entwicklung des eLHF
Die Berliner Feuerwehr hatte eine Arbeitsgruppe zum Ist-Zustand der derzeitigen Löschfahrzeuge und einer möglichen Weiterentwicklung eingesetzt, in der sogar sämtliche Details durchdacht wurden. Alle neuen Ideen bzw. Innovationen wurden in ein Pflichtenheft zusammengefasst. Herausgekommen ist dabei die Konzeption eines elektrisch angetriebenen Löschfahrzeugs. Wichtig war dabei, dass dieses auch für…
Weiterlesen -
Fachprogramm: Die vernetzte Einsatzstelle
Gerade bei Großbränden erhöht sich die Gefahr für Einsatzkräfte. Wenn der Innenangriff kaum mehr möglich und dazu auch die Wasserversorgung herausfordernd ist, dann sind Alternativen gefragt. Diese wurden im Rahmen eines Vortrages am Stand des DFV präsentiert. Philipp Hartke von Alpha Robotics Germany GmbH & Co. KG stellte einige Großbrände…
Weiterlesen