
-
Zwei attraktive Aktionen für das Normenportal Feuerwehrwesen
Rabatte von 20 Prozent für Neu- und Bestandskunden / Kostenloses Online-Seminar Berlin – Das Normenportal Feuerwehrwesen bietet den Zugang zu fast 300 Normen, die durch den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) zusammengestellt worden sind. Auch in diesem Jahr gibt es attraktive Aktionen für neue sowie bestehende Kunden: Neukunden erhalten bei Registrierung bis…
Weiterlesen -
Aus Zukunft wird Alltag
Technische Innovationen wie Robotik, Virtual Reality oder der Einsatz von Drohnen sind noch nicht der Alltag in den Feuerwehren in Deutschland – aber sie sind ein Teil der Zukunft! DFV-Präsident Karl-Heinz Banse und DFV-Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer informierten sich bei der Alpha Robotics GmbH in Vechta, wie die Realität aussehen kann.
Weiterlesen -
Anforderung eines Geimpft- oder Genesenen-Nachweises bei Tagungen der Facharbeit des DFV/der DJF
Im Zuge der anhaltenden Coronavirus-Pandemie sieht sich der Deutsche Feuerwehrverband und die Deutsche Jugendfeuerwehr zum Schutz aller Beteiligten verpflichtet, bei allen Präsenztagungen bzw. Hybrid-Tagungen mit Präsenzanteil der Fachausschüsse und Fachbereiche sowie Arbeitskreise und Ad-hoc-Arbeitsgruppen auf eine Einhaltung der 2G-Vorschriften (geimpft oder genesen im Sinne des § 2 der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung) zu…
WeiterlesenAusbildung Brandschutzerziehung Einsatz Löschmittel Umweltschutz Facharbeit Feuerwehrfrauen Feuerwehrgeschichte Feuerwehrmusik Gesundheitswesen und Rettungsdienst Gremien Information International Jugendfeuerwehr Katastrophenschutz Leitstellen und Digitalisierung Sozialwesen Technik Veranstaltung Verband Vorbeugender Brandschutz Waldbrand Wettbewerbe -
Abwechslungsreicher Bundesfachkongress mit vielen Einblicken
Warnung der Bevölkerung, Klimawandel und Cyber-Sicherheit als Zukunftsthemen Berlin – Spannende und lehrreiche Vorträge, direkter Austausch mit den Referenten und eine pandemiegerechte Technik bot der erste vollständig digitale Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). „Ich hoffe, dass wir uns im nächsten Jahr alle sicher wieder in Präsenz treffen können“, wies DFV-Präsident…
Weiterlesen -
Cyber-Sicherheit: Herausforderungen und Risiken für Organisationen
Wie stellt sich die Lage der Cyber-Sicherheit in Deutschland dar und auf welche Herausforderungen und Risiken müssen sich Organisationen vorbereiten? In seinem Vortrag beim DFV-Bundesfachkongress am 12. Oktober 2021 widmet sich Fabian Hodouschek, Fachbereichsleiter für Cyber-Sicherheit für die Wirtschaft beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) diesen Fragen. Außerdem…
Weiterlesen -
Brandschutzerziehung, Bevölkerungsschutz und Vereinsrecht: Online-Fortbildungen des DFV
Jetzt noch Teilnahme an Bundesfachkongress, Forum Brandschutzerziehung und BEBA-Workshops sichern Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet aktuell mehrere Fortbildungen im Online-Format an: Die Themen reichen von unterschiedlichen Aspekten der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung über den Bevölkerungsschutz bis hin zu rechtlichen Aspekten. „Nutzen Sie die Chance, sich trotz der immer noch…
Weiterlesen -
Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
Das Bundesverkehrsministerium informiert: Die vom Bundesverkehrsministerium zur Notifizierung vorgelegte Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Damit steht für batterie-, brennstoffzellen- und (Oberleitungs-) hybridelektrische Fahrzeuge, entsprechende Tank- und Ladeinfrastruktur sowie Machbarkeitsstudien ein attraktives Förderprogramm bereit.
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: Digitaler Bundesfachkongress am 12. Oktober 2021
Aktuelle Themen, die die Feuerwehren beschäftigen: Der Hochwassereinsatz 2021, die Entwicklung des Bevölkerungsschutzes, Cyber-Sicherheit für die Feuerwehr und ein Update zum Vereinsrecht stehen beim digitalen Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes am Dienstag, 12. Oktober 2021, auf dem Programm. Die virtuelle Veranstaltung bietet hochkarätige Referenten und die Möglichkeit zum digitalen Austausch. Weitere…
Weiterlesen -
DGUV hat neue bzw. aktualisierte Schriften veröffentlicht
Die Sachgebiete des Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz der DGUV haben wieder einige neue bzw. aktualisierte Schriften veröffentlicht: Sachgebiet Betrieblicher Brandschutz: FBFHB-025 „Auswahl und Einsatz von Feuerlöschern bei Löschübungen“ – Neuerscheinung FBFHB-026 „Hinweise zur sicheren Durchführung von praktischen Löschübungen mit Feuerlöscheinrichtungen“ – Neuerscheinung Sachgebiet Feuerwehren…
Weiterlesen