
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2020
Volles Programm beim 29. Deutschen Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress: Einfluss von Klimafolgen auf Feuerwehr-Entwicklung / INTERSCHUTZ 2020: Tickets und Übernachtungen / 2. Twittergewitter zum EU-Notruf 112 / Schreiben zu blauen Kennleuchtensystemen / Feuerwehrmann im Einsatz getötet / Dank für Sturmeinsatz / Notfallvorsorgeplanung der Wasserversorgung / Offener Austausch bei Arbeitstreffen in…
Weiterlesen -
Pflichtenheft für Waldbrand-Tanklöschfahrzeug
Gemeinsame Fachempfehlung von DFV und AGBF für Spezialfahrzeug Berlin – Wald- und Vegetationsbrände stellen die deutschen Feuerwehren vor immer größere Herausforderungen, denen auch technisch begegnet werden muss. „In Folge des Klimawandels nimmt die Zahl der Waldbrände zu. Für besonders kritische Lagen werden spezielle Einsatzmittel benötigt“, erklärt Karl-Heinz Knorr, Vizepräsident des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2019
Zukunftsweisende Tage für das Feuerwehrwesen / INTERSCHUTZ 2020 mit Partnerlandtagen Frankreich, Italien und USA / Treffen der Verbandsspitzen aus Deutschland, Österreich und Frankreich / Internationales Engagement im CTIF / Gegenseitiger Respekt und unvergessliche Tage / Ermutigung, Unterstützung und Austausch / Friedliche und freundschaftliche internationale Wettbewerbe / »Aus Leidenschaft für die…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2018
Deutsche Feuerwehr-Hilfe für Schweden / »Fundament Freiwilliger Feuerwehren gewährleistet schnelle Hilfe vor Ort« / DFV und AGBF führen Facharbeit weiter zusammen / Empfehlung: Hygienische Löschwasserentnahme mit Systemtrenner / Freiwillige Feuerwehr soll Weltkulturerbe werden / Fortbildungen: Jetzt noch Plätze sichern! / Gespräch mit Staatssekretär Gerd Hoofe / Symposium zu Li-Ionen-Speichern /…
Weiterlesen -
Hygienische Löschwasserentnahme mit Systemtrenner
Neue Fachempfehlung des Fachausschusses Technik gibt wertvolle Hinweise Berlin – Das Deutsche Institut für Normung hat aktuell die DIN 14346 „Feuerwehrwesen – Mobile Systemtrenner B-FW“ zum Schutz des Trinkwassers veröffentlicht. Das Gerät kommt bei der Löschwasserentnahme durch die Feuerwehr am Hydranten zum Einsatz: „Systemtrenner sollen verhindern, dass durch Rücksaugen oder…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juni 2018
DFV-Position: »Nein zur Gewalt gegen Feuerwehrangehörige!« / Jetzt vormerken: DFV-Bundesfachkongress 2018 / Berührungsängste abbauen, Sensibilität aufbauen / »Einsatz ohne Grenzen« häufig schon gelebter Alltag / Deutsch-niederländische Kooperation der Feuerwehrverbände / Notfallpatienten: Menschen sind kein Wirtschaftsgut! / Symposium: Einsatzbelastung wirksam verarbeiten / Fachempfehlung: Vermeidung von Stromunfällen beim Einsatz von Hubrettungsfahrzeugen /…
Weiterlesen -
Voller Einsatz für die Feuerwehren in Deutschland
Deutscher Feuerwehrverband zeichnet 35 Männer und fünf Frauen aus Berlin/Fulda – Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber oder Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes und Medaille für Internationale Zusammenarbeit: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat bei seiner Ehrungsveranstaltung 35 Männer und fünf Frauen ausgezeichnet, die sich um das Feuerwehrwesen besonders…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2017
DFV-Wahlprüfsteine: Antworten der Parteien / Fachempfehlung zur Fahrzeugbeschaffung aktualisiert Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Mai 2017
Deutscher Feuerwehrverband international stark vernetzt / RETTmobil 2017: Wenn Helfer zu Opfern werden / Präsidialrat beschließt Positionspapier zum Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz / Drohnenverordnung in Kraft / Schutz von Einsatzkräften / Auszeichnung Bundesverdienstkreuz für Bundesjugendleiter Heinrich Scharf / Villach in Österreich »brennt« für die CTIF-Weltmeisterschaft / Attraktive Angebote: Rahmenverträge des…
Weiterlesen