
-
Fachempfehlung zu Druckschläuchen aktualisiert
Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren gibt wichtige Hinweise Berlin – Der Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren hat seine Fachempfehlung zu Druckschläuchen aus dem Jahr 2012 überarbeitet. „Die erste Fachempfehlung hatten die Industrie und der Normenausschuss Feuerwehrwesen des DIN zum Anlass genommen, die Normen den durch uns festgeschriebenen Anforderungen an die…
Weiterlesen -
Sie treten für eine lebenswerte Gesellschaft ein
Drei Frauen und 32 Männer mit Deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz geehrt Berlin/Fulda – Beispielhaft für das vielfältige Engagement im Brandschutz hat der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) heute in Fulda drei Frauen und 32 Männer mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Anlass war die Festveranstaltung zum 60. Stiftungstag dieser staatlich anerkannten Ehrung. DFV-Präsident…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2012
Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze macht Engagement sichtbar / Dekon-Konzepte bei CTIF-Tagung zu Gefährlichen Gütern / CTIF-Ausschuss: Frauen in der Feuerwehr / Fachempfehlung zur Fahrzeugbeschaffung / 2. Bundesfachkongress: Erfahrungen austauschen, für die Praxis lernen / Rundum-Paket zu Feuerwehr-Meisterschaften / Eindrucksvolles Signal europäischer Normalität Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2012
Feuerwehr gibt Impulse beim 5. Integrationsgipfel / Erfolgreiche Feuerwehr-Skimeisterschaften 2012 / DFV-Pressedienst warnt vor Gefahr von Kohlenmonoxid / Wirtschaft und Feuerwehr besiegeln Kooperation / Berlins neuer Innensenator will Feuerwehr personell sichern / Bundesfachkongress 2012 / Bewerbungen für »Helfende Hand« 2012 / Seminare der Konrad-Adenauer-Stiftung / Trotz Flutkatastrophe 1962: Warnung der…
Weiterlesen -
Fachempfehlung Digitaler Objektfunk aktualisiert
Musteranforderungen als praxisorientierte Hilfestellung für Feuerwehren Berlin – Die Umsetzung des Digitalfunks ist ein Thema, mit dem sich die Feuerwehren in ganz Deutschland intensiv beschäftigen. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) liefert durch seine Facharbeit fundierte Handreichungen, die jeweils an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden – so auch im Bereich der Anforderungen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2012
»Unser Einsatz lohnt sich«: 60 Jahre DFV-Wiedergründung / Ein Blick zurück auf 60 Jahre Geschichte / BBK und DFV werben für Selbsthilfe-Kenntnisse / Geschichte und Geschichten im Deutschen Feuerwehr-Museum / Fachempfehlung zu Anforderungen an digitale Objektfunkanlagen veröffentlicht / Neujahrsempfang des Bundespräsidenten / Jetzt vormerken: DFV-Veranstaltungen 2012 / Notfallstichwort: Kopfverletzung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2012
Einzigartiges Nachschlagewerk: Feuerwehr-Jahrbuch 2011 / Ergebniskonferenz des Projekts »Deine Feuerwehr – Unsere Feuerwehr« / »Erste-Hilfe kompakt« zu Erfrierungen / Bundespräsident ehrt DFV-Präsidenten Kröger / Neue Geschäftsverteilung im Präsidium / Fachempfehlung »Schneelastmessung und Schneeräumung« / Tagung des Fachausschusses Technik in Solingen / Feuerwehrprojekte mit »Helfender Hand« geehrt / Meinungsaustausch in Europäischer…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2011
Kürzungen bei Bundesfahrzeugen abgewendet / BMI und DFV klären mit Feuerwehren beim Notruftag auf / Feuerwehr auf Augenhöhe schützen – Jan Heinisch bei Expertenanhörung / Versandhaus des DFV unter neuer Leitung / Großes Interesse an »Florians Brot« / Skimeisterschaften aus Wettergründen auf 2012 verschoben / Fachempfehlung zur Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen…
Weiterlesen -
Tipps zur Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen
Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbandes bietet Überblick Berlin – Die Ausschreibung und Beschaffung von neuen Feuerwehrfahrzeugen ist für jede Feuerwehr eine entscheidende Frage. Sie bedeutet die langfristige Bindung an ein bestimmtes Fahrzeug, deshalb sind frühzeitige Planung und effiziente Kontrolle von besonderer Bedeutung. „Die vorliegende Fachempfehlung beantwortet erste Fragen und soll vor…
Weiterlesen