
-
Cyber-Sicherheit: Herausforderungen und Risiken für Organisationen
Wie stellt sich die Lage der Cyber-Sicherheit in Deutschland dar und auf welche Herausforderungen und Risiken müssen sich Organisationen vorbereiten? In seinem Vortrag beim DFV-Bundesfachkongress am 12. Oktober 2021 widmet sich Fabian Hodouschek, Fachbereichsleiter für Cyber-Sicherheit für die Wirtschaft beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) diesen Fragen. Außerdem…
Weiterlesen -
Brandschutzerziehung, Bevölkerungsschutz und Vereinsrecht: Online-Fortbildungen des DFV
Jetzt noch Teilnahme an Bundesfachkongress, Forum Brandschutzerziehung und BEBA-Workshops sichern Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) bietet aktuell mehrere Fortbildungen im Online-Format an: Die Themen reichen von unterschiedlichen Aspekten der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung über den Bevölkerungsschutz bis hin zu rechtlichen Aspekten. „Nutzen Sie die Chance, sich trotz der immer noch…
Weiterlesen -
Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
Das Bundesverkehrsministerium informiert: Die vom Bundesverkehrsministerium zur Notifizierung vorgelegte Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben kann nach der Genehmigung durch die Europäische Kommission starten. Damit steht für batterie-, brennstoffzellen- und (Oberleitungs-) hybridelektrische Fahrzeuge, entsprechende Tank- und Ladeinfrastruktur sowie Machbarkeitsstudien ein attraktives Förderprogramm bereit.
Weiterlesen -
Jetzt vormerken: Digitaler Bundesfachkongress am 12. Oktober 2021
Aktuelle Themen, die die Feuerwehren beschäftigen: Der Hochwassereinsatz 2021, die Entwicklung des Bevölkerungsschutzes, Cyber-Sicherheit für die Feuerwehr und ein Update zum Vereinsrecht stehen beim digitalen Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes am Dienstag, 12. Oktober 2021, auf dem Programm. Die virtuelle Veranstaltung bietet hochkarätige Referenten und die Möglichkeit zum digitalen Austausch. Weitere…
Weiterlesen -
DGUV hat neue bzw. aktualisierte Schriften veröffentlicht
Die Sachgebiete des Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz der DGUV haben wieder einige neue bzw. aktualisierte Schriften veröffentlicht: Sachgebiet Betrieblicher Brandschutz: FBFHB-025 „Auswahl und Einsatz von Feuerlöschern bei Löschübungen“ – Neuerscheinung FBFHB-026 „Hinweise zur sicheren Durchführung von praktischen Löschübungen mit Feuerlöscheinrichtungen“ – Neuerscheinung Sachgebiet Feuerwehren…
Weiterlesen -
Neue Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen
Unabhängige und anwenderorientierte Information über Ausstattungsmöglichkeiten Berlin – Hubrettungsfahrzeuge, zu denen vor allem Drehleitern zählen, sind technisch hoch komplex und deshalb kostenintensive Feuerwehrfahrzeuge. Sie sind nur in relativ geringen Stückzahlen vorhanden und werden nur in größeren Zeitabständen ersetzt. Nur wenige Feuerwehren verfügen daher über Personal mit entsprechender Erfahrung bei der…
Weiterlesen -
Umfrage: Bedarf an IT-Support von Ehrenamtlichen
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt führt eine Umfrage zum Bedarf an IT-Support von Ehrenamtlichen durch: „Hardware-Probleme, Systemabstürze, fehlende Updates? Wie lösen Sie Ihre IT-Probleme? Die DSEE möchte mit Hilfe Ihrer Antworten in Zusammenarbeit mit dem Haus des Stiftens und der AfB gGmbH herausfinden, welchen Bedarf an IT-Support Ehrenamtliche…
Weiterlesen -
Zehn Prozent Feuerwehr-Rabatt für Videokonferenzsystem
Online-Meetings mit alfaview®: „Made in Germany“ und DSGVO-konform Berlin – „Bedingt durch die aktuelle Pandemielage ist digitaler Unterricht häufig die einzige Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben und den Ausbildungsstand zu erhalten“, erklärt Dr. Christoph Weltecke, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Daher bietet www.feuerwehrrabatte.de nun einen Rabatt von…
Weiterlesen -
Normenportal Feuerwehrwesen mit attraktiven Aktionsmonaten
20 Prozent Rabatt auf Abo-Jahrespreis des Online-Dienstes von DFV und Beuth-Verlag Berlin – Das ist ein attraktives Angebot: Bis 31. Mai 2021 erhalten Neukunden und Bestandskunden 20 Prozent Rabatt auf den Abo-Jahrespreis des Normenportals Feuerwehrwesen für die ersten zwölf Monate. Das Portal ist eine Kooperation des Beuth-Verlags mit dem Deutschen…
Weiterlesen