
-
Ukrainischer Feuerwehr-General Serhiy Kruk: „Wir sehen und fühlen das Handeln der deutschen Feuerwehren“
Vitali Klitschko dankt DFV für Unterstützung / DFV-Spendenappell: „Jeder Euro hilft, Leben zu retten!“ Berlin – „Wir sehen das weltweite Handeln. Die meiste Hilfe der Feuerwehren kommt aus Polen und Deutschland. Wir sehen und fühlen das Handeln der deutschen Feuerwehren. Wir danken für die Zuneigung und Hilfe!“ Mit bewegenden Worten…
Weiterlesen -
Vitali Klischko dankt in Videobotschaft für DFV-Unterstützung
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko dankt in einer Videobotschaft für die Unterstützung, die es für die Feuerwehrangehörigen in der Ukraine gibt: „Die Ausrüstung, die wir über die Spenden des Deutschen Feuerwehrverbandes bekommen werden, sind wichtig für die Ukraine und wichtig, um das Leben unserer Anwohner zu retten.“ Der…
Weiterlesen -
Politik, Presse, Facharbeit & internationaler Austausch
Politik, Presse, Facharbeit & internationaler Austausch: Der Terminkalender von DFV-Präsident Karl-Heinz Banse ist prall gefüllt. Beim Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten Leon Eckert (Bündnis 90/Die Grünen; https://twitter.com/Leckert_) ging es unter anderem um die Themen Feuerwehr-Betriebsrente und Gewalt gegen Einsatzkräfte. Eckert ist selbst aktiver Feuerwehrmann und will auch am…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2022
Der Krieg in der Ukraine: Sorge, Solidarität, Spenden Bundesinnenministerium zeichnet Projekte im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz aus Digitale Einblicke in das EU-Katastrophenschutzverfahren »Florians Kruste«: 50 000 Euro für Jugendfeuerwehren gespendet Volle Kraft voraus zum 29. Deutschen Feuerwehrtag Digitalisierung in der PSNV und Gewalt gegen Einsatzkräfte Spende für »Hilfe für Helfer«-Stiftung Sachstand zu…
Weiterlesen -
Wir stehen zur INTERSCHUTZ 2022!
DFV-Präsident Karl-Heinz Banse zur #INTERSCHUTZ: „Der fachliche Austausch zu Themen wie Bevölkerungs- und Katastrophenschutz und auch die technische Weiterentwicklung etwa in der Digitalisierung sind in diesen Zeiten vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wichtiger denn je. Die INTERSCHUTZ bietet mit ihrer Internationalität genau den richtigen Rahmen für die…
Weiterlesen -
Weiteres Highlight: Korso historischer Feuerwehrfahrzeuge zum 29. Deutschen Feuerwehrtag
Großes Treffen am 25. Juni 2022 in Hannover / Mit Motorradclub „Red Knights” Berlin/Hannover – Was haben die Red Knights und der Deutsche Feuerwehrverband gemeinsam? Das ist ganz einfach und eine wunderbare Idee: Im Rahmen des 29. Deutschen Feuerwehrtags und der Weltleitmesse INTERSCHUTZ findet am Samstag, 25. Juni 2022, in…
Weiterlesen -
Unterstützung für britischen Feuerwehrkonvoi in die Ukraine
20 Feuerwehr-Großfahrzeuge aus Großbritannien durchquerten am Wochenende Deutschland auf ihrem Weg nach Polen. Die Fahrzeuge sollen den Feuerwehren in der Ukraine helfen und wurden auf Anforderung des britischen Außenministeriums aus dem ganzen Land gespendet. Der Deutsche Feuerwehrverband vermittelte über DFV-Vizepräsident Lars Oschmann die Messe in Erfurt als Rastplatz. Von der…
Weiterlesen -
In 100 Tagen schaut die Feuerwehrwelt auf Hannover!
29. Deutscher Feuerwehrtag und INTERSCHUTZ vom 20. bis 25. Juni Berlin/Hannover – In 100 Tagen ist es soweit: Dann startet der 29. Deutsche Feuerwehrtag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) unter dem Motto „Sicherheit.Leben“ in Hannover. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 25. Juni 2022 in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt. Parallel lockt…
Weiterlesen -
Digitale Einblicke in das EU-Katastrophenschutzverfahren
150 Personen bei DFV-Onlinefortbildung / Freie Plätze für Kurzvortrag zu Notruf-App Berlin – „Wenn jedes Land etwas schickt, kriegen wir es hin, dass wir gemeinsam schlagkräftig sind“ – so resümierte Oberbrandrätin Susanne Klatt bei der digitalen Online-Fortbildung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) das EU-Katastrophenschutzverfahren. Eine Stunde lang informierte die als Expertin…
Weiterlesen