
-
rescEU: Vorbereitungs- und Überwachungsmaßnahmen für die Waldbrandsaison 2020
Die Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) der Europäischen Kommission informiert: In den letzten Jahren haben Wetterextreme und neue Bedrohungen die Fähigkeit der Mitgliedstaaten, sich gegenseitig zu helfen, stark auf die Probe gestellt, insbesondere wenn mehrere Mitgliedstaaten gleichzeitig von derselben Art von Katastrophe betroffen waren. In solchen Fällen, in…
Weiterlesen -
Forum Brandschutzerziehung 2020 abgesagt
Durch Pandemie-Lage keine längerfristige Planungssicherheit / 2021 in Wismar Berlin/Kassel – Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb), das für den 6. und 7. November 2020 in der Hessischen Landesfeuerwehrschule geplant war, ist abgesagt worden. „Die Corona-Krise zwingt uns…
Weiterlesen -
Vorträge für Forum Brandschutzerziehung gesucht
Bewährte Fachveranstaltung ist für 6./7. November 2020 in Kassel geplant Berlin – Das Forum Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung soll als etablierte Fortbildungsveranstaltung auch in diesem Jahr wieder interessante Vorträge bieten: „Auch wenn die momentane Lage sehr dynamisch ist, wollen wir weiterhin Fachveranstaltungen anbieten. Daher sind wir nun auf der Suche nach…
Weiterlesen -
29. Deutscher Feuerwehrtag findet 2021 statt
Veranstaltung vom 14. bis 19. Juni parallel zur Interschutz in Hannover Berlin – Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird verschoben: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Großveranstaltung nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt. „Wir haben uns sehr auf den 29. Deutschen Feuerwehrtag gefreut. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren…
Weiterlesen -
Volles Programm beim 29. Deutschen Feuerwehrtag
Übersicht der DFV-Veranstaltungen vom 15. bis 20. Juni 2020 in Hannover Berlin/Hannover – In der Woche vom 15. bis 20. Juni 2020 werden die Region und die Landeshauptstadt Hannover im Zeichen der Feuerwehren stehen. „Der Deutsche Feuerwehrverband richtet eine Woche voller Aktionen und Begegnungen aus, vernetzt Menschen und greift nach…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2020
Verband setzt Schwerpunkt auf Feuerwehrtag 2020 / Zukunftskongress als zentrales Element des Deutschen Feuerwehrtags / Respekt vor Leistung der australischen Einsatzkräfte / Feuerwehrhistorisches Seminar zu Feuerwehrtagen / Erfolgreicher erster Wettbewerb zum Verhalten im Brandfall / Live dabei: 2. »Twittergewitter« der Berufsfeuerwehren / INTERSCHUTZ-Tickets gibt‘s beim Versandhaus / 20 Jahre Stiftung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2020
INTERSCHUTZ-Karten über das DFV-Versandhaus kaufen / Feuerwehr-Jahrbuch 2019 jetzt erhältlich / Sportwagen-Verlosung für Stiftung »Hilfe für Helfer« / Im Fokus der CTIF-Tagung: Brandbekämpfungsorganisation sehr großer Waldbrände / Normenportal Feuerwehrwesen / Rauchmelder rechtzeitig austauschen! / Gemeinsame Fachempfehlung »Verhalten im Brandfall« / Gemeinsame Projekte gewinnen – »Helfende Hand« Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2019
Enge internationale Zusammenarbeit immer wichtiger / Sorge über Pläne zur Reform der Notfallversorgung / Katastrophenhilfsdienst-Übung in Linz / CTIF-Arbeitsgruppe »Donauländer« / Flammender Sportwagen wird für Stiftung verlost / Heinrich Vorndamme OHG unterstützt DFV-Stiftung / »Mensch Feuerwehr« fördert NRW-Fachforum »Frauen in der Feuerwehr« / Feuerwehren gesucht für Forschungsprojekt »Feuerwehren in der…
Weiterlesen -
Grenfell-Tower: vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry
Münster/Berlin – Mit Unverständnis haben die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutsche Feuerwehrverband auf die Vorverurteilung der Londoner Feuerwehr im Zusammenhang mit dem Brand des Grenfell Towers in London reagiert. Bei der Katastrophe waren vor zwei Jahren 72 Menschen ums Leben gekommen. In zahlreichen Berichten wurde…
Weiterlesen