
-
DFV-Präsident kandidiert für Weltfeuerwehrverband
Hartmut Ziebs bewirbt sich als CTIF-Vizepräsident / Entscheidung im Juli Berlin – Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), kandidiert für das Amt eines Vizepräsidenten im Weltfeuerwehrverband CTIF. „Eine sich globalisierende Welt einerseits und lauter werdende Stimmen für einen Protektionismus andererseits führen zu Unsicherheiten und Abgrenzungsmechanismen. Ich mache mich stark…
Weiterlesen -
Herausforderungen der Zukunft im Fokus
Veranstaltungskalender 2019 des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Von Fulda bis Berlin, von Saarbrücken bis Bruchsal: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beinhaltet auch im Jahr 2019 wieder Termine in ganz Deutschland! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: RETTmobil: Auf spannende Fachgespräche freut sich der Deutsche Feuerwehrverband gemeinsam mit der Stiftung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2019
Rück- und Ausblick des Präsidenten in sechs Sätzen / Bund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände / Unterstützung des Ehrenamtes gewürdigt / Skimeisterschaften in Lenggries / INTERSCHUTZ: Teams, Taktik, Technik / CTIF-Kommission Frauen / Neuer Landesbranddirektor / Unterstützung für DFV / Große Themenvielfalt zur Brandschutzerziehung / Kreisweite Registrierungsaktion für Stammzellspender…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2018
Bund: 100 Millionen Euro zusätzlich für Feuerwehr / Jahrbuch 2018: »MENSCH Feuerwehr« zeigt vielfältige Aufgaben / 165 Jahre Deutscher Feuerwehrverband gefeiert / Internationales Spitzentreffen mit vier Feuerwehrverbänden / Austausch der CTIF-Arbeitgruppe »Donauländer« / Austausch zu gemeinsamen Aufgaben der zivil-militärischen Zusammenarbeit / Netzwerkarbeit ausgebaut / Fortbildung für das DFV-Presseteam / Retter…
Weiterlesen -
Bund, Länder und Feuerwehren reagieren auf Waldbrände
1. Waldbrandkonferenz von DFV und AK V der Innenministerkonferenz identifiziert wichtige Themenfelder Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) will gemeinsam mit Bund und Ländern die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden sowohl in Deutschland als auch im Rahmen des EU-Gemeinschaftsverfahrens weiterentwickeln. Darauf verständigten sich die Teilnehmer der hochrangig besetzten 1. Waldbrandkonferenz…
Weiterlesen -
Enorme Themenvielfalt zur Brandschutzerziehung
Erfolgreiches Forum von DFV und vfdb in Bocholt / Internationale Aspekte Berlin/Bocholt – Es war eine enorme Auswahl: Die 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Forums Brandschutzerziehung und -aufklärung konnten sich ihr individuelles Programm aus 25 unterschiedlichen Workshops zusammenstellen. Die Veranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2018
»Ersetzen Sie endlich die museumsreifen Fahrzeuge!« / Impressionen vom Berliner Abend / 8. DFV-Bundesfachkongress: Werte, Wissen, Netzwerk / Jugendfeuerwehren lösen Ticket zur CTIF-Meisterschaft 2019 / Interkulturelles Lernen in der Europäischen Kulturhauptstadt / DFV-Präsident dankt Waldbrand-Einsatzkräften / Neue Fachempfehlung zu Abfrage bei Notruf 112 / Feuerwehrangehörige beim Bürgerfest des Bundespräsidenten…
Weiterlesen -
DFV-Bundesfachkongress: Werte, Wissen, Netzwerk
180 Feuerwehr-Führungskräfte bei Fortbildung / Internationaler Austausch Berlin – Diskussionen über Werte und Burn-out, Versorgung und Beschaffung, Kommunikation und Handlungsstrategien: Der 8. Bundesfachkongress des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) beleuchtete unter dem Motto „Menschen in der Feuerwehr“ zahlreiche Facetten des Feuerwehrwesens. Knapp 180 Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland nutzten in Berlin die Gelegenheit…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2018
Deutsche Feuerwehr-Hilfe für Schweden / »Fundament Freiwilliger Feuerwehren gewährleistet schnelle Hilfe vor Ort« / DFV und AGBF führen Facharbeit weiter zusammen / Empfehlung: Hygienische Löschwasserentnahme mit Systemtrenner / Freiwillige Feuerwehr soll Weltkulturerbe werden / Fortbildungen: Jetzt noch Plätze sichern! / Gespräch mit Staatssekretär Gerd Hoofe / Symposium zu Li-Ionen-Speichern /…
Weiterlesen