
-
RETTmobil: Notfallsanitäter und Mitgliederwerbung
DFV mit Gemeinschaftsstand bei Europäischer Leitmesse 2014 in Fulda Berlin/Fulda – Am 1. Januar 2014 ist nach langer Vorbereitungs- und Beratungszeit das „Gesetz über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters“ in Kraft getreten. Erstmals wurden die Feuerwehren sowohl über den Deutschen Feuerwehrverband (DFV) als Spitzenverband als auch über die…
Weiterlesen -
Förderkreis: Zuverlässige Unterstützung seit 2004
DFV-Präsident dankt 45 Mitgliedern unter Vorsitz von Prof. Dr. Albert Jugel Berlin – „Unser Ziel ist es, die Feuerwehren sowohl als kulturelle Organisation als auch als Bestandteil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr durch den Deutschen Feuerwehrverband als Dachorganisation zu unterstützen“, hat Prof. Dr. Albert Jugel, Vorsitzender des Förderkreises des Deutschen Feuerwehrverbandes, anlässlich…
Weiterlesen -
Trauer um DFV-Beiratsmitglied Julian Wagner
Wir verlieren einen Kümmerer für den ehrenamtlichen Brandschutz Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um sein Beiratsmitglied Julian Wagner. Der frühere Vorstandsvorsitzende des Feuerwehrausstatters Rosenbauer International AG starb mit 63 Jahren in Linz (Österreich). Die Vorsitzende des Beirates, Bundesministerin a. D. Claudia Crawford, würdigt Wagners Engagement in dem DFV-Gremium,…
Weiterlesen -
Gute Zusammenarbeit: Handwerk und Feuerwehr
ZDH-Präsident Wollseifer und DFV-Präsident Kröger erneuern Kooperation Berlin – „Handwerk und Feuerwehr arbeiten Hand in Hand und profitieren von den Kenntnissen der Menschen, die in beiden Bereichen zu Hause sind“, erklären Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), und Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich…
Weiterlesen -
Die Deutsche Jugendfeuerwehr wird 50!
Auftakt mit Festveranstaltung und Eröffnung von Sonderelementen im Deutschen Feuerwehr-Museum Fulda (HE) – „Wir werden 50 – lasst uns feiern!“ – unter diesem Motto feiert die Deutsche Jugendfeuerwehr in diesem Jahr ihren Geburtstag. Mit einer Auftaktveranstaltung im Deutschen Feuerwehr-Museum in Fulda startet die DJF am Freitag, 7. März 2014, die…
Weiterlesen -
Fachempfehlung zu Druckschläuchen aktualisiert
Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren gibt wichtige Hinweise Berlin – Der Fachausschuss Technik der deutschen Feuerwehren hat seine Fachempfehlung zu Druckschläuchen aus dem Jahr 2012 überarbeitet. „Die erste Fachempfehlung hatten die Industrie und der Normenausschuss Feuerwehrwesen des DIN zum Anlass genommen, die Normen den durch uns festgeschriebenen Anforderungen an die…
Weiterlesen -
Oktober 2014: Bühne frei für die Feuerwehrmusik
Countdown für das Bundeswertungsspielen in Bad Schwalbach läuft Berlin – Der Countdown für das Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) läuft: Am 4. und 5. Oktober 2014 treffen sich im hessischen Bad Schwalbach Musikgruppen der Feuerwehren aus ganz Deutschland zum kameradschaftlichen Wettbewerb. Die Schirmherrschaft hat der Bundesminister des Innern. Bundesstabführer Harald…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung März 2014
»Ich fordere den Bund auf, die Beschaffungen konsequent fortzusetzen« / Deutsche Jugendfeuerwehr feiert 50. Geburtstag / Ideenwerkstatt arbeitet an Gemeinschaftsstand für INTERSCHUTZ 2015 / Innovationen aus aller Welt: INTERSCHUTZ 2015 / Deutsche Feuerwehren bringen Slowenien Strom / Austausch zu Integration und Gewalt gegen Einsatzkräfte / DFV bestürzt über Brandtragödie…
Weiterlesen -
Tolle Tage: Sicherheitstipps der Feuerwehren
Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison Berlin – Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen, reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen“. Damit die pure Lebensfreude nicht…
Weiterlesen