
-
DFV-Webseite jetzt für Smartphones optimiert
Responsive Design für www.feuerwehrverband.de / Schwerpunkte gesetzt Berlin – Vom großen Computerbildschirm bis zum kleinen Smartphone-Display stufenlos optimiert – die Webseite www.feuerwehrverband.de ist nun im „Responsive Design“ erreichbar. „Die Darstellung wurde so angepasst, dass sie für alle Besucher übersichtlich ist – unabhängig davon, von welchem Gerät aus sie unsere Seite…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Januar 2015
Fachempfehlung zur Integration von Spontanhelfern in den KatS / Ministerialbeamte geehrt: Sie sichern Kompetenz und Kontinuität / Weitere Fahrzeuge für den Zivilschutz / DFV-Ehrenmitglied Rolf Englerth verstorben / Feuerwehr-Skimeisterschaften in Alpenkulisse / Feuerwehrprojekte mit »Helfender Hand« geehrt Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr appelliert: Kinder vor Böllern schützen
Deutscher Feuerwehrverband warnt vor unsachgemäßem Umgang Berlin – Verletzungen, Verbrennungen, Knalltrauma: Aufgrund von Neugier und unsachgemäßem Umgang mit Feuerwerk werden jedes Jahr rund um Silvester Kinder und Jugendliche durch Böller verletzt. „So aufregend es sein mag, etwa auf der Straße gefundenes Feuerwerk mitzunehmen und erneut zu zünden, so gefährlich ist…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Skimeisterschaften in Alpenkulisse
Internationale offene Wettbewerbe / 19. bis 22. Februar 2015 in Ruhpolding Berlin – Der oberbayerische Alpenort Ruhpolding ist vom 19. bis 22. Februar 2015 Austragungsort der Internationalen offenen 18. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften des DFV. Auf dem Wettbewerbsprogramm stehen Nachtsprint, Riesentorlauf und Langlauf. Unterstützt wird die Veranstaltung vom LFV Bayern; die Durchführung…
Weiterlesen -
Rauchmelder als Geschenk auf dem Gabentisch
DFV rät: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter! Berlin – Dieser Lebensretter passt garantiert auf jeden Gabentisch: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV), zum Weihnachtsfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr…
Weiterlesen -
Winter: Sicherheit zu Hause und auf Reisen
Feuerwehrverband appelliert: Umfassend vorbereiten, umsichtig reagieren Berlin – Überfrierende Nässe, geschlossene Schneedecke, eiskalter Wind: Witterungsbedingt lauern im Winter viele Gefahren. „Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren“, erklärt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Bereits zu Hause sollte man…
Weiterlesen -
DFV-Ehrenmitglied Rolf Englerth verstorben
Als Vizepräsident langjähriger Einsatz für Ehrenamt und Katastrophenschutz Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um sein Ehrenmitglied Rolf Englerth. Der langjährige Vizepräsident des DFV ist im Alter von 83 Jahren verstorben. DFV-Präsident Hans-Peter Kröger und DFV-Ehrenpräsident Hinrich Struve würdigten den Einsatz des Ellwangers, der von 1981 bis 1993 als…
Weiterlesen -
Feuerwehrprojekte mit „Helfender Hand“ geehrt
Ehrenamts-Förderpreis des Bundesministers des Innern in Berlin verliehen Berlin – „Die Jugendfeuerwehren sind die größte Nachwuchsquelle für die Feuerwehren in Deutschland und häufig Impulsgeber für wichtige Themen, die uns in Zukunft bewegen werden“, lobte Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, bei der Verleihung des Förderpreises „Helfende Hand“ des Bundesministers des…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2014
DFV-Erfolg: Fünf Millionen mehr für Zivilschutz-Fahrzeuge / 25 Jahre Mauerfall: Blick in die Vergangenheit / 20 Jahre DFM-Stiftung: »Ein Museum für alle Feuerwehrangehörigen« / Umsetzung der Musterrichtlinie für Unterstützungsleistungen / Erfolgreicher Erfahrungsaustausch in Lübeck Download…
Weiterlesen