
-
Tiefe Eindrücke auf Schwanenwerder gewonnen
DFV-Präsident , Bundesjugendleitung und Landesverbände nach Unglück vor Ort Berlin – Nach dem Tod zweier 14 und 15 Jahre alter Jugendfeuerwehrleute im Zeltlager Schwanenwerder in Berlin haben sich Führungskräfte der betroffenen Verbände gemeinsam an der Unwetter-Unglücksstelle am Wannsee informiert und mit Augenzeugen und Helfern gesprochen. Gerald Schäuble, Präsident des Deutschen…
Weiterlesen -
Schäuble: „Dieses Unglück hat uns bitter getroffen“
DFV-Präsident und Bundesjugendleitung kondolieren nach Zeltlager-Tragödie Berlin/Bonn – Mit großer Bestürzung haben die deutschen Feuerwehren auf das Unwetterunglück im Jugendzeltlager Berlin reagiert, bei dem in der Nacht zu Donnerstag zwei Angehörige der Jugendfeuerwehr ums Leben gekommen sind. „Wir sind fassungslos, dass es zu dieser Tragödie kommen konnte und trauern um…
Weiterlesen -
Die Teilnehmer der Pressekonferenz
Gemeinsamer Sicherheitstest von BUK und DFV an Feuerwehrhelmen Berlin – Folgende Personen stehen Ihnen bei der gemeinsamen Pressekonferenz des Bundesverbandes der Unfallkassen (BUK) und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) am 5. Juli 2002 als Gesprächspartner zur Verfügung: • Prof. Dr. Hartmut Weber-Falkensammer Geschäftsführer Bundesverband der Unfallkassen • Hans-Peter Kröger…
Weiterlesen -
Bessere Helme für den Innenangriff notwendig
Spitzenverbände der Unfallkassen und Feuerwehren untersuchen Schutz im Einsatz Berlin – Nur ein Teil der Schutzhelme deutscher Feuerwehrleute ist für Einsätze bei extremen Temperaturen geeignet. Das ist das Ergebnis eines großen Testes, den der Bundesverband der Unfallkassen (BUK) auf Initiative des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Auftrag gegeben hat. „Als Konsequenz…
Weiterlesen -
Absturz zeigt: Freiwillige Feuerwehren unverzichtbar
Spitzenverband sieht sich in der Neuausrichtung des Katastrophenschutzes bestätigt Berlin/Radolfzell – „Die Flugzeug-Katastrophe am Bodensee zeigt einmal mehr, dass die flächendeckende Gefahrenabwehr durch unsere Feuerwehren unverzichtbar ist. Insbesondere den Freiwilligen Feuerwehren kommt hier hohe Bedeutung zu. Sie garantieren schnelle Hilfe an jedem Ort zu jeder Zeit – deshalb muss dieses…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Februar 2002
Digitalfunk für die BOS: Feuerwehren sind am Ball Ausschreibungen für die Wettkampf-Saison 2002 Seminar zur Pressearbeit zeigt: Gute Imagearbeit zahlt sich aus »Feuerwehr-Brücke« lädt New Yorker Kinder ein Ehrenbanner für die Freiwillige Feuerwehr von Valparaiso/Chile Linkliste zu Anthrax auf www.dfv.org abrufbar Videos und Dias beim Feuerwehrfilmdienst Trittbrettfahrer sollen Bußgelder an…
Weiterlesen