Feuerwehrhistorisches Fachseminar zu Archivierung
Arbeitskreis Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte bietet Fortbildung an
Berlin/Fulda – Ob in Museum, Sammlung oder Privatbesitz – feuerwehrhistorisches Kulturgut umfasst ein breites Spektrum an Gegenständen von A wie Alarmempfänger bis Z wie Zumischer. Für den zuverlässigen Überblick ist eine genaue Inventarisierung und Archivierung unerlässlich, jedoch oft schwierig zu bewältigen. Abhilfe kann hier das neu entwickelte „Feuerwehr Inventarisierungs- und Archivierungssystem“ (FIAS) schaffen, das der Arbeitskreis Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bei einem feuerwehrhistorischen Fachseminar vorstellt.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 19. November 2011, in der Feuerwache Fulda, An Sankt Florian 4, in 36041 Fulda statt. Von 9.30 bis 16.00 Uhr dreht sich alles um die Inventarisierung und Archivierung – von Anwendungsübungen mit FIAS bis hin zu praktischen Tipps zur Archivierung von Fotos, Schriftgut und anderen Objekten. Zielgruppe sind Sammler, Feuerwehrhistoriker und Eigentümer beziehungsweise Leiter von Sammlungen, Ausstellungen, Lehrkabinetten und Feuerwehrmuseen. Der Teilnehmerbeitrag von 30 Euro pro Person wird für die Verpflegung (Tagungsgetränke/Mittagessen) und die Tagungsunterlagen verwendet. Bei Nichtanreise erfolgt keine Rückerstattung. Anmeldeschluss ist Samstag, 15. Oktober.
Das „Feuerwehr Inventarisierungs- und Archivierungssystem“ (FIAS) wurde eigens zur Inventarisierung von feuerwehrhistorischem Kulturgut entwickelt. Im System sind 300 Objektbezeichnungen enthalten. Die in 22 Hauptgruppen geordneten Begriffe können nach einem Schlagwortsystem eingepflegt und somit auch schnell abgerufen werden. Anwendern aus dem Bereich der Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte ermöglicht es zudem die unkomplizierte Kommunikation mit anderen Einrichtungen und Feuerwehrmuseen.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte und zum Seminar sowie das Anmeldeformular gibt es online unter www.feuerwehrverband.de/ak-feuerwehrgeschichte.html.