
-
„Die Weiterentwicklung des DFV liegt mir am Herzen“
Vizepräsident Ralf Ackermann bei 48. Delegiertenversammlung im Amt bestätigt Heyrothsberge – Die Delegierten der deutschen Feuerwehren haben den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, Ralf Ackermann, für weitere sechs Jahre in seinem Amt als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) wiedergewählt. Ackermann ist im sechsköpfigen DFV-Vorstand der ständige Vertreter von Präsident Gerald Schäuble…
Weiterlesen -
Feuerwehr-Führungskräfte tagen in Heyrothsberge
Delegiertenversammlung und Präsidiumssitzung des DFV in Sachsen-Anhalt Heyrothsberge – Mehr als 200 Feuerwehr-Führungskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich zur 48. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Heyrothsberge (Sachsen-Anhalt). Die Tagung findet am Sonnabend, dem 16. November 2002, ab 10.30 Uhr in der Brand- und Katastrophenschutzschule statt (Biederitzer Straße 5,…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2002
Doppelter Nutzen durch Zertifizierung – DFV gibt Ausbildungsempfehlungen Können der Handwerker ist substanzielles Potenzial der Feuerwehren Gemeinsames Jugendprogramm und Erfahrungsaustausch mit Polen CTIF-Symposium: Ammoniumnitrat-Explosion in Toulouse aufgearbeitet Holland bündelt Gefahrenabwehr: Integrierte Leitstellen und Digitalfunk Weltfeuerwehrverband ehrt Dr. Nüßler Gute Kontakte zu Gewerkschaften Download…
Weiterlesen -
Handwerker sind Problemlöser – wie die Feuerwehren
ZDH-Präsident Dieter Philipp erhält Partnerplakette des Deutschen Feuerwehrverbandes Berlin – Jeder dritte Feuerwehrmann Deutschlands ist ein Handwerker. Für dieses Engagement eines ganzen Berufsstandes und die gute Kooperation der Handwerksbetriebe bei der Freistellung für Einsätze der Feuerwehren und Ausbildung hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) heute den Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2002
DFV-Präsident Schäuble: »Diese Briefmarke bringt einen großen Motivationsschub« Förderung des Ehrenamtes – DFV nimmt neuen Bundestag in die Pflicht Jugendfeuerwehren boomen weiter – DFV-Präsident stiftet Wanderpokal Hochwasserkatastrophe ausgewertet Gelebte Internationalität und Mahnung an Sparkommissare Download…
Weiterlesen -
Feuerwehr dankt Handwerk für große Unterstützung
Verbandspräsident Dieter Philipp erhält Partnerplakette – Fototermin am 8. Oktober Berlin – Erstmals wird der Repräsentant eines Spitzenverbandes der Wirtschaft für die engagierte Unterstützung des deutschen Feuerwehrwesens geehrt: Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), erhält am Dienstag, dem 8. Oktober 2002, die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“. Gerald…
Weiterlesen -
Weltfeuerwehrverband ehrt Aachens Feuerwehrchef
DFV-Vizepräsidenten Ackermann und Behrendt beim CTIF-Symposium in Wien Berlin/Wien – Acht Jahre lang hat Dr. Hans-Dieter Nüßler den Weltfeuerwehrverband CTIF durch seine Arbeit in der Kommission „Gefährliche Güter“ profiliert – dafür ist der Leitende Branddirektor und Chef der Berufsfeuerwehr Aachen in Wien durch CTIF-Präsident Francois Maurer mit der erstmals verliehenen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2002
Bundespräsident dankt den Helfern der Feuerwehren Seite an Seite dem Hochwasser getrotzt Hilfe bis in die kleinste Kommune geleistet Download…
Weiterlesen -
Katastrophenschutz und Selbsthilfe nachhaltig stärken
Rekordflut: Spitzenverbände der Feuerwehren und Kommunen fordern Konsequenzen Berlin – Die Selbsthilfe der Bürger muss gestärkt, der Katastrophenschutz in seinen Strukturen optimiert und seine Finanzierung nachhaltig gesichert werden – das fordern der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nach einem Spitzengespräch in Berlin als Konsequenzen aus…
Weiterlesen