Aktuelles

DFV-Wochenendseminar für Öffentlichkeitsarbeiter

Referenten vermitteln auch Strategien zur Mitgliedergewinnung

Berlin – Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung sind die Schwerpunkte eines Wochenendseminars des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) vom 4. bis 6. August 2006. Der DFV knüpft damit an das erfolgreiche Seminar zum Vereinsmanagement im Frühjahr an. Er setzt seine Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung fort, die den Lehrgang mit erfahrenen Referenten aus den Bereichen Journalismus, Lobbyarbeit und Kommunikation im Bildungszentrum Schloss Wesseling (Nordrhein-Westfalen) durchführt.

„Wir wollen einen informativen Bogen vom Handwerkszeug der Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Arbeitsweise von Redaktionen schlagen“, sagt Rudolf Römer, stellvertretender Bundesgeschäftsführer des DFV. Außerdem werden praxiserprobte Strategien zur Mitgliedergewinnung und Vereinsbindung vorgestellt. Römer: „Während des ersten Seminars hatte sich ein sehr deutliches Interesse an diesen Inhalten herauskristallisiert. Die Feuerwehren leisten Tag für Tag professionelle Arbeit. Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung wollen wir dazu beitragen, dass dieses Engagement noch deutlicher in den Medien platziert werden kann.“

Im Teilnehmerbeitrag von 80 Euro sind Unterkunft und Verpflegung enthalten. Die Anmeldeunterlagen gibt es beim Tagungsbüro: Telefon (0 22 36) 707 42 54, Telefax (0 22 36) 707 43 55, E-Mail tina.juelich@kas.de.