Aktuelles

Digitaler Fachtag „Gewalt gegen Einsatzkräfte – Handlungsstrategien und Präventionsansätze“ von Z:T-Projekten


Nachdem die Feuerwehrprojekte im Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ bereits auf der INTERSCHUTZ 2022 mit einem Symposium auf die deutschlandweit zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte hingewiesen haben, engagieren sie sich auch in diesem Jahr in der Problematik. Die Landesfeuerwehrverbände Bayern, Brandenburg und Hessen sowie der Thüringer Feuerwehr-Verband richten am 28. Januar 2023 den digitalen Fachtag „Gewalt gegen Einsatzkräfte – Handlungsstrategien und Präventionsansätze“ aus. Die Videokonferenz beginnt um 10 Uhr mit einem Impulsvortrag, dem sich acht Workshops am Vor- und Nachmittag anschließen, in denen viele spannende und aktuelle Themen zur Auswahl stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zur Anmeldung und weiteren Informationen geht es hier.