Aktuelles

Innovationspreis für Feuerwehren: Jetzt bewerben!

Öffentliche Versicherer und DFV zeichnen Ideen für Schadenverhütung aus

Düsseldorf/Berlin – Der Innovationspreis IF Star geht in die zweite Runde: Von sofort an können sich Feuerwehren mit ihren Ideen und Projekten zur Schadenverhütung bewerben. Der IF Star ist eine von den öffentlichen Versicherern in Kooperation mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) vergebene Auszeichnung für innovative Feuerwehren. Die ersten drei Plätze sind mit Preisgeldern zwischen 2.000 und 5.000 Euro dotiert.

Mit dem IF Star zeichnen die öffentlichen Versicherer alle zwei Jahre Feuerwehren aus, die bei einem Einsatz durch eine innovative Technik oder Taktik einen Personenschaden oder Sachschaden vermieden oder verringert haben. Aber auch mit neuartigen Ideen zur Schadenverhütung, die noch nicht umgesetzt wurden, können sich Feuerwehren bewerben. Dr. Achim Hertel, Vorstand beim Verband öffentlicher Versicherer, erklärt: „Die hohe Qualität der eingesandten Projekte und Ideen bei der ersten IF Star-Ausschreibung gibt uns Recht: Die deutschen Feuerwehren verfügen über ein hohes Innovationspotenzial in der Schadenverhütung. Dies und den Erfahrungsaustausch untereinander zu fördern, sehen wir als wichtige Aufgabe.“

Der Anspruch des Wettbewerbs ist es, neue Ideen und Konzepte zu generieren, die von anderen Feuerwehren genutzt werden können und somit Innovationen im Feuerwehrwesen deutschlandweit voranzutreiben. „Der IF Star bietet eine fortschrittliche Möglichkeit, vom Anwender entwickelte Verbesserungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren – aus der Praxis für die Praxis“, lobt DFV-Vizepräsident Hartmut Ziebs.

Die Bewerbung ist bis zum 30. Juni 2012 an den Verband öffentlicher Versicherer zu richten. Die Gewinner werden zum Deutschen Feuerwehr-Verbandstag des DFV am 29. September 2012 in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) eingeladen.

Zum IF Star:
Die Zusammenarbeit von Feuerwehren und öffentlichen Versicherern in der Schadenverhütung hat eine lange Tradition. Der IF Star wurde erstmals im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages 2010 in Leipzig vergeben. Bei einem Fachforum im April 2011 in Berlin wurde außerdem einem Fachpublikum aus dem Kreis der Feuerwehren eine Auswahl aus den besten im Jahr 2010 eingereichten Projekten vorgestellt. Auch für das Jahr 2013 ist eine solche Veranstaltung geplant.

Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen gibt es online unter www.voev.de und www.feuerwehrverband.de/ifstar.html.