Aktuelles

Neuer DFV-Fachbereichsleiter Katastrophenschutz

Klaus-Thomas Riedel aus NRW: „Fachmann mit Erfahrung in Koordination“

Berlin – Klaus-Thomas Riedel ist neuer Leiter des Fachbereichs Katastrophenschutz des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 53-jährige Diplom-Betriebswirt, der zudem Vorsitzender des Fachausschusses Katastrophenschutz des Landesfeuerwehrverbandes Nordrhein-Westfalen ist, wirkt seit April 2001 im DFV-Fachbereich mit.

„Ich freue mich auf die erfolgreiche Fortsetzung der Zusammenarbeit. In Klaus-Thomas Riedel haben wir einen Fachmann mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung in der Koordination der Fachbereichsarbeit gefunden“, erklärte Bernd Pawelke, zuständiger Vizepräsident im DFV, bei der jüngsten Sitzung des Expertengremiums.

1973 trat Klaus-Thomas Riedel in die Freiwillige Feuerwehr ein. Seit Juli 2008 ist der Familienvater als stellvertretender Bezirksbrandmeister für den Regierungsbezirk Düsseldorf aktiv, seit Januar 1999 bekleidet er das Amt des Kreisbrandmeisters im Kreis Viersen. Zuvor engagierte sich der Mitarbeiter einer Kommunalverwaltung als Wehrführer.

Riedels Vorgänger Manfred Friedrich (Niedersachsen) war im Juli dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben.