RETTmobil 2007 lockt Feuerwehren nach Fulda
Messekongress mit Schwerpunkten Großeinsätze und Pressearbeit
Berlin – Alle 13 Sekunden rückten Deutschlands Feuerwehren durchschnittlich im Rettungsdienst und Krankentransport aus – mehr als 2,4 Millionen Mal jährlich. Dazu kommen immer mehr Einsätze in der qualifizierten Erste Hilfe als so genannte First Responder, gerade bei den Freiwilligen Feuerwehren. „Die Feuerwehren sind deshalb ein unverzichtbarer Partner in Deutschlands Notfallrettung und engagieren sich entsprechend bei der 7. Europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität, der RETTmobil 2007 in Fulda“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).
Der DFV ist ideeller Partner und mit Referenten für zwölf Vorträge in acht Modulen am begleitenden Fachkongress beteiligt. Die RETTmobil findet vom 10. bis 12. Mai 2007, täglich von 9 bis 17 Uhr, auf der Messe-Galerie Fulda statt. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, die Kongressteilnahme kostet fünf Euro pro Modul.
„Wir legen einen Schwerpunkt in unseren Fachbeiträgen auf besondere Einsätze, bei denen auch der ganzheitliche Ansatz der Feuerwehr im Brandschutz, in der Technischen Hilfe und im Rettungsdienst deutlich wird. Ein weiteres Feld ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, in der sich die Feuerwehren zunehmend profilieren und bei der die Feuerwehren als Organisation der Kommunen häufig erste Ansprechpartner am Einsatzort sind“, erläutert DFV-Präsident Kröger.
DFV hat namhafte Referenten gewonnen
Im Modul „Der besondere Fall – aus Erfahrungen lernen“ werden ein Krankenhausbrand, Unfälle in den eigenen Reihen und der Massenanfall von Betroffenen nach einem Ertrinkungsunfall analysiert. Aber auch Konzepte für die Behandlung beim Massenanfall von Verletzten, die Schnittstelle Rettungsdienst/Klinik, Leitstellen-Themen, Psychosoziale Unterstützung, politische Rahmenbedingungen, Neuerungen beim Umgang mit Rauchvergiftungen sowie Mechanismen der Medien und der Umgang mit dem Phänomen Leserreporter stehen auf der Agenda. „Als Bundesverband konnten wir namhafte Referenten gewinnen und werden so hoffentlich zum Erfolg der Messe beitragen – zum Beispiel mit Dr. Jutta Helmerichs von der Koordinierungsstelle Noah des Bundes und dem Bundestagsabgeordneten Jens Ackermann, der selbst Rettungsassistent ist“, sagt Feuerwehr-Präsident Kröger.
Im Freigelände präsentiert sich der Deutsche Feuerwehrverband wieder mit seinem Infomobil und druckfrischem Material der Feuerwehr-Jahresaktion zur verstärkten Mitgliedergewinnung bei Frauen, die Anfang Mai gestartet wird.
Für den DFV ist die diesjährige Beteiligung an der Messe der kurzen Wege auch eine Art Generalprobe für 2008: Im kommenden Jahr findet zeitgleich zur 8. RETTmobil der 5. Deutsche Feuerwehr-Verbandstag in Fulda statt – mit der Delegiertenversammlung des DFV und einem eigenen Rahmenprogramm. „Darauf freuen wir uns jetzt schon – zuerst aber wünschen wir der RETTmobil 2007 einen erfolgreichen Verlauf und gute Resonanz auch aus den Reihen der Feuerwehren“, betont Kröger.
Alle Informationen zu Messe und Kongress gibt es unter www.rettmobil.org.