Umfrage zu Starkregen-Einsätzen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Die vfdb hat zur Aufarbeitung der Starkregen-Einsätze in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine unabhängige Expertenkommission eingesetzt. Diese setzt sich aus Vertretern nahezu aller Einsatzorganisationen sowie bewusst auch aus zivilen Helfern bzw. Firmen und Vertretern von Forschungseinrichtungen zusammen, die zum Teil bereits an Einzelaspekten dazu arbeiten.
Zur Erstellung einer Situationsbeschreibung wurde zunächst ein Fragebogen entwickelt, zu dem Sie mit dem untenstehenden Link geführt werden. Dieser Fragebogen dient nicht einer streng wissenschaftlichen Erhebung, sondern einer ersten Orientierung im Themenfeld. Die Umfrage ist so gestaltet, dass sie auch auf mobilen Endgeräten sehr gut bearbeitet werden kann!
Der Fragebogen richtet sich an alle Menschen, die in einem der Schadensgebiete zu den Starkregenereignissen im Juli 2021 im Einsatz waren oder dort umfangreich geholfen haben. Dabei ist es egal, ob als hauptberufliche oder ehrenamtliche Einsatzkraft, oder als ziviler Helfer, der privat oder mit (s)einer Firma unaufgefordert oft wertvolle Hilfe geleistet hat.
Hinweis: Dieser Fragebogen richtet sich nicht an betroffene Bewohner. Hierzu sind eigene Untersuchungen bzw. Umfragen notwendig bzw. in Vorbereitung.
Dieser Fragebogen ist umfangreicher als vieles, was bisher zu dem Kontext gefragt wurde, weil er mehr Aspekte behandeln soll, um insbesondere für die Zukunft besser werden zu können. Ziel ist es, in kurzer Zeit ein umfassendes Bild der Ereignisse und Einsatzabläufe zu generieren, zu bewerten und daraus Diskussionsgrundlagen für Verbesserungen der Abläufe und Organisation in allen Bereichen der zivilen Gefahrenabwehr zu erreichen.
Die Befragung ist vollständig anonym. Eine Korrektur der Eingaben ist nach Versand der Einzelseiten durch „weiter“ NICHT möglich. Sie können mit Ihrem Endgerät nur einmal teilnehmen!
Gleichzeitig benötigen wir statistische Informationen, damit wir Ihre Rückmeldungen noch besser einschätzen können.
Bitte beantworten Sie die Fragen möglichst vollständig. Wenn Sie etwas nicht beantworten können oder wollen, drücken Sie einfach auf „weiter“.
Sie werden für die gut 70 Fragen ca. 25 Min. Zeit brauchen. Wir bitten Sie, diese zu investieren, um uns allen zu helfen, besser zu werden. Vielen Dank!
Für die vfdb und die Expertenkommission
gez. Dirk Aschenbrenner
Präsident der vfdb
gez. Dr. Ulrich Cimolino
Vorsitzender der Expertenkommission