Aktuelles

Feuerwehrsportler bereiten sich auf die Saison vor

Bundesleistungsabzeichen und Deutschlandpokal sind wieder ausgeschrieben

Berlin – Die Schuhe geschnürt und ab zum Training: Deutschlands Feuerwehrsportler bereiten sich auf die neue Saison vor – und wer sich auf diesem Feld noch nicht versucht hat, der ist herzlich dazu eingeladen! „Der Deutsche Feuerwehrverband bietet in Kooperation mit den Landesfeuerwehrverbänden eine Reihe von Veranstaltungen an. Die klassischen Feuerwehrwettbewerbe bieten eine willkommene Abwechslung zum regulären Übungsdienst und erhöhen die Fitness der Einsatzkräfte“, sagt DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann.

Bundesleistungsabzeichen: Ansporn für alle

Schon rund 2200 Feuerwehrangehörige haben das DFV-Bundesleistungsabzeichen (BLA) in Bronze, Silber oder Gold erworben. Ackermann: „Beim Bundesleistungsabzeichen kann jeder mitmachen. Was zählt, ist die Leistung der gesamten Gruppe. Die Bestimmungen orientieren sich an den Reglements des Weltfeuerwehrverbandes CTIF.“

In diesem Jahr sind acht Termine für den Erwerb des BLA vorgesehen:

BLA Internationaler Feuerwehrsportwettkampf
• 15. Mai 2004: Charlottenthal (Mecklenburg-Vorpommern)
• 12. Juni 2004: Marolterode (Thüringen)
• 20. Juni 2004: Brandis (Sachsen)
• 14. bis 18. Juli 2004: Halle/Saale (Sachsen-Anhalt)
• 28. August 2004: Narsdorf (Sachsen)
• 18. September 2004: Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)

BLA Traditioneller Internationaler Feuerwehrwettbewerb
• 12. Juni 2004: Ruppach-Goldhausen (Rheinland-Pfalz)
Schirmherr: Staatsminister Walter Zuber
Infos: www.feuerwehr-ruppach-goldhausen.de
• 3. Juli 2004: Kappelrodeck (Baden-Württemberg)

Top-Teams ringen um den Deutschlandpokal

Wer seine Leistungen mit anderen messen will, der kann sich wieder an der Wertung für den Deutschlandpokal beteiligen. Die Top-Teams ringen Jahr für Jahr um die Trophäe des Deutschen Feuerwehrverbandes. Termine:

Deutschlandpokal Internationaler Feuerwehrsportwettkampf
• 15. Mai 2004: Charlottenthal (MV), 1. Wettkampf
• 12. Juni 2004: Marolterode (TH), 2. Wettkampf
• 28. August 2004: Narsdorf (SN), 3. Wettkampf

Deutschlandpokal Traditioneller Internationaler Feuerwehrwettbewerb
• 5. Juni 2004: Winsen/Luhe (NN), Landespokalwettbewerb, 1. Wertung
• 12. Juni 2004: Ruppach-Goldhausen (RP),
Internationaler Pokalwettbewerb/2. Wertung
• 3. Juli 2004: Kappelrodeck (BW), Landespokalwettbewerb, 3. Wertung
• 18. September 2004: Gondsroth (HE), Landespokalwettbewerb, Finale

Alle Ausschreibungen werden im Internet unter www.dfv.org/fachthemen, Rubrik „Wettbewerbe und Sport“, veröffentlicht. Kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Wettbewerbe ist Referent Rudolf Römer in der DFV-Bundesgeschäftsstelle, Telefon (0228) 9529012, E-Mail roemer@dfv.org.