Hilfe für Helfer sammelt Spenden jetzt auch online
Deutscher Feuerwehrverband organisiert Unterstützung für betroffene Einsatzkräfte
Berlin – Nach anderthalb Wochen Hochwassereinsatz kommen Tausende Feuerwehrleute in Deutschland jetzt erstmals zum Durchatmen – aber viele von ihnen stehen von dem Nichts: In den direkt betroffenen Gebieten sind viele Angehörige der Feuerwehren selbst Opfer der Flutwelle geworden, konnten ihr Hab und Gut nicht mehr rechtzeitig sichern, weil Sie anderen halfen. Für Sie hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) die Aktion „Hilfe für Helfer/Kameradschaftshilfe Flut“ ins Leben gerufen.
Ab sofort sind Spenden an „Hilfe für Helfer“ auch online im Internet möglich. „Wir wollen auf diese Weise allen Menschen einen einfachen Weg für effektive Hilfe ebnen“, sagt DFV-Bundesgeschäftsführer Herbert Becker. „Unsere Initiative kommt direkt denen zugute, die als Helfer selbst zu Schaden gekommen sind.“
Für Onlinespenden steht auf der DFV-Homepage (www.feuerwehrverband.de oder www.dfv.org) ein Formular für einen einmaligen Abbuchungsauftrag bereit. Besonders praktisch: Die Spender bekommen per Internet automatisch eine Bestätigung.
Bei herkömmlicher Banküberweisung werden Spender gebeten, ihren Namen und ihre Adresse im Feld „Verwendungszweck“ anzugeben, falls sie eine Spendenquittung für das Finanzamt benötigen.