
-
Feuerwehren eine Woche im ARD-Morgenmagazin
Reporterteam berichtet täglich live / Interview mit DFV-Vize Bernd Pawelke Berlin – Eine Woche lang stellt das ARD-Morgenmagazin Deutschlands Feuerwehren in den Mittelpunkt der Sendung: Vom 14. bis 18. November berichtet ein TV-Reporterteam täglich dreimal live über das Arbeitsspektrum der Feuerwehren und die Menschen, die sich dort haupt- und ehrenamtlich…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2005
DFV empfiehlt Grippeschutzimpfung für Feuerwehrleute Jetzt anmelden: 14. Deutsche Feuerwehr-Skimeisterschaften in Breitnau Frauen in der Feuerwehr: der Bund hilft mit Ehrennadel für erfolgreiche Frauenarbeit GEZ-Pflicht für dienstlich genutzte Privatwagen verhindert Gute Facharbeit ist Grundlage für eine gute Lobby DFV-Mobiltelefonvertrag jetzt noch günstiger Feuerwehren im ARD-Morgenmagazin 1. Berliner CPM-Fachkongress »Nationale Sicherheit…
Weiterlesen -
Tickets für spannende Rennen im Schnee lösen
Jetzt anmelden: 14. Deutsche Feuerwehr-Skimeisterschaften in Breitnau Berlin/Breitnau – Egal, ob Wohnungsbrand, Gefahrgutunfall oder Menschenrettung: Die Arbeit bei der Feuerwehr verlangt von den Männern und Frauen nicht nur perfekte Fachkenntnis und Flexibilität, sondern auch Fitness. Eine Möglichkeit, diese unter Beweis zu stellen, bietet sich vom 2. bis 4. Februar 2006…
Weiterlesen -
DFV empfiehlt Grippeimpfung für Feuerwehrleute
Bundesfeuerwehrarzt: Kostenloser Schutz erhält die Einsatzbereitschaft Berlin – Bundesfeuerwehrarzt Prof. Dr. Peter Sefrin rät den mehr als 1,3 Millionen deutschen Feuerwehrangehörigen zur Grippeschutzimpfung. „Wegen ihrer Tätigkeit sind auch gesunde und widerstandsfähige Einsatzkräfte Personen mit erhöhter Grippegefährdung“, erklärt der Mediziner des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der DFV reagiert mit dieser Empfehlung auf…
Weiterlesen -
Feuerwehrverband in Berlin jetzt einsatzbereit
Neue Bundesgeschäftsstelle und neues Jugendsekretariat nehmen Arbeit auf Berlin – Der Spitzenverband der Feuerwehren und seine Jugendorganisation sind jetzt vollständig von Bonn nach Berlin umgezogen: „Ab sofort ist unsere neue Bundesgeschäftsstelle im ,Medienhaus am Deutschen Theater’ in Berlin-Mitte erreichbar. Wir schaffen damit für unsere Mitglieder kurze Wege zu Politik, Medien…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Oktober 2005
Einheiten im Löscheinsatz: die neue FwDV 3 steht Deutschland-Pokale an die Besten verliehen Hurrikan »Katrina« beschäftigt auch die deutschen Feuerwehren DFV-Geschäftsstelle hat neues Domizil bezogen Forum 2005: Der Selbstschutz steht im Mittelpunkt Deutsche Feuerwehrorganisation in Sofia vorgestellt Gemeinsame Überlegungen zu Entwicklungen beim anlagentechnischen Brandschutz Download…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung September 2005
Weltfeuerwehrverband will Aktivitäten verstärken Neue Bundesgeschäftsstelle der kurzen Wege Mehr Frauen zur Feuerwehr – der DFV will wissen wie Länderübergreifende Kunstinstallation DJF startet Imagekampagne Fachkonferenz »Moderne Sicherheitskommunikation in Deutschland« Download…
Weiterlesen -
Beim Brand im Treppenhaus: Wohnung ist sicher!
Feuerwehren warnen vor Kamineffekt / Richtiges Verhalten rettet Leben Berlin – Nach dem folgenschweren Brand in einem Berliner Wohnhaus mit acht Todesopfern weisen die Feuerwehren auf den gefährlichen Kamineffekt bei Bränden in Treppenhäusern und Kellern hin. „Die eigene Wohnung ist dann der sicherste Ort“, sagt Albrecht Broemme, Vizepräsident des Deutschen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung August 2005
Erfolgreiche Tage bei der »Feuerwehr-Olympiade« Rosenbauer-Chef: Psychosoziale Hilfe stärken! Gewusst wo: mit dem DFV-Handyvertrag gewinnen Bund-Länder-Streit um Digitalfunk-Anstalt Gute Noten für die Ehrenamtsexperten im Bundestag Forum Brandschutzerziehung: Frühbucherrabatt nutzen! Terrorabwehr: Schnell von London lernen Bulgarische Feuerwehren bitten um Hilfe Weltjugendtag: NRW-Feuerwehren im Einsatz Hamburg hat »Intercon« etabliert Neue Fachempfehlung…
Weiterlesen