Aktuelles

  • Ausschreibungen für Wettbewerbe jetzt im Internet – Neue Angebote

    Feuerwehren erobern wieder die Sportplätze Berlin – Deutschlands sportlichste Feuerwehrleute schnüren wieder ihre Schuhe: Die neue Wettkampfsaison steht vor der Tür, und die ersten Veranstaltungen sind ausgeschrieben. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) weist darauf hin, dass die ersten Meldefristen Ende März/Anfang April ablaufen. „Große Internationalität, sportlicher Ehrgeiz und fairer Wettstreit –…

    Weiterlesen
  • Travelcheck: Feuerwehrleute reisen jetzt günstiger

    DFV startet Kooperation – Preisvergleich im Internet hilft, bares Geld zu sparen Berlin – Ab sofort können die fast 1,4 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland ihre Urlaubs- und Geschäftsreisen mit Hilfe des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) zum jeweils günstigsten Preis buchen – bequem und schnell, das macht der Internetanbieter Travelcheck möglich. Mit…

    Weiterlesen
  • Drei goldene Regeln für eine sichere Silvesternacht

    Erste Unfälle und Brände durch Feuerwerk – Feuerwehren in erhöhter Alarmbereitschaft Berlin – „Die ersten Unfälle und Brände durch Feuerwerkskörper zeigen auf traurige Weise, welches Gefahrenpotenzial Silvesterfeuerwerk birgt. Zum Jahreswechsel steht Deutschlands Feuerwehren die arbeitsreichste Nacht bevor. Sie sind mit ihren 1,1 Millionen aktiven Angehörigen in den Berufs-, Werk- und…

    Weiterlesen
  • Feuerwehren bereiten sich auf Nacht des Jahres vor

    Millionenschäden durch Feuerwerk – Zehntausende freiwillige Helfer im Einsatz Berlin – Brände und Unglücke durch Feuerwerkskörper führen zur Jahreswende zu vielen schweren Verletzungen, Schäden in Millionenhöhe und nach den Erfahrungen der Vorjahre zu bundesweit mindestens 10 000 zusätzlichen Feuerwehreinsätzen, schätzt der Deutsche Feuerwehrverband. „Deutschlands Feuerwehren steht Silvester die heißeste Nacht…

    Weiterlesen
  • Aktuell und authentisch: das Feuerwehr-Jahrbuch

    Umfassende Berichte, Anschriften, Statistik – Jetzt beim DFV-Versandhaus bestellen! Bonn/Berlin – Die Jahrhundert-Katastrophe durch das Hochwasser – das schwere Flugunglück über dem Bodensee – Orkan „Anita“ und der Amoklauf in Erfurt: Selten haben so viele folgenschwere Ereignisse ein Jahr für die deutschen Feuerwehren geprägt. Berichte, Chroniken und Analysen aus diesen…

    Weiterlesen
  • Feuerwehr rechnet mit 2000 Bränden durch Kerzen

    Vorweihnachtszeit beschert Feuerwehren zusätzliche Arbeit – Tipps für mehr Sicherheit Berlin – Anlässlich des ersten Advents bitten Deutschlands Feuerwehren die Menschen, in den kommenden Wochen sorgsam mit brennenden Kerzen umzugehen. „Nach den Erfahrungen der Vorjahre rechnen wir mit bundesweit mindestens 2000 Feuerwehreinsätzen durch brennende Adventsgestecke und Weihnachtsbäume. Das Brandrisiko steigt…

    Weiterlesen
  • „Die Weiterentwicklung des DFV liegt mir am Herzen“

    Vizepräsident Ralf Ackermann bei 48. Delegiertenversammlung im Amt bestätigt Heyrothsberge – Die Delegierten der deutschen Feuerwehren haben den Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Hessen, Ralf Ackermann, für weitere sechs Jahre in seinem Amt als Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) wiedergewählt. Ackermann ist im sechsköpfigen DFV-Vorstand der ständige Vertreter von Präsident Gerald Schäuble…

    Weiterlesen
  • Lebendige Praxisbeispiele für den Brandschutz

    Expertenforum an der Landesfeuerwehrschule – Einladung zum Pressegespräch Kassel – Spezialisten der Feuerwehr, Pädagogen und weitere Fachleute für die Brandschutzerziehung und -aufklärung tauschen in Kassel zwei Tage lang ihre neuesten Konzepte aus. Bis zu 200 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet werden zum „Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und…

    Weiterlesen
  • Feuerwehr-Führungskräfte tagen in Heyrothsberge

    Delegiertenversammlung und Präsidiumssitzung des DFV in Sachsen-Anhalt Heyrothsberge – Mehr als 200 Feuerwehr-Führungskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet treffen sich zur 48. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Heyrothsberge (Sachsen-Anhalt). Die Tagung findet am Sonnabend, dem 16. November 2002, ab 10.30 Uhr in der Brand- und Katastrophenschutzschule statt (Biederitzer Straße 5,…

    Weiterlesen