
-
Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer!
Feuerwehrverband gibt Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme Berlin – Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder viele tausend Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Leider werden die…
Weiterlesen -
DFV unterstützt Aktion »Regenbogen 2004«
Gemeinschaftszeichen für Europa – Schirmherr Günter Verheugen Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband unterstützt eine Aktion, die im Kontext zur Erweiterung der Europäischen Union am 1. Mai steht. Eine Woche, bevor zehn Staaten neue EU-Mitglieder werden, darunter Deutschlands Nachbarländer Polen und die Tschechische Republik, setzt der Künstler Alois Öllinger die Aktion…
Weiterlesen -
Video zum 150-jährigen Jubiläum des DFV
Ulmer Feuerwehr dokumentierte die Veranstaltung – Uraufführung Freitag Abend Berlin – Das 150-jährige Jubiläum des Deutschen Feuerwehrverbandes war ein großes Highlight – das jetzt auf Video in all seinen Facetten betrachtet werden kann. Am Freitag, den 2. April findet im Kornhaus der Stadt Ulm um 19:00 Uhr die Uraufführung statt.
Weiterlesen -
Hintergrundmaterial zum Notruf 112
Verhaltenstipps, Länderliste, Historie Berlin – Der Notruf 112 ist der direkte Draht zu schneller Hilfe. Hintergrundmaterial zur Aufklärungskampagne „Notruf europaweit: 112“ des Deutschen Feuerwehrverbandes und des Bundesministeriums des Innern finden Sie hier: Im Notfall das Richtige tun Bei der Abgabe des Notrufes sind folgende Angaben wichtig: • Wer ruft an?…
Weiterlesen -
Schily startet Notrufkampagne 112 der Feuerwehren
Direkter Draht zu schneller Hilfe schon in 34 Staaten – 150 000 Plakate verteilt Berlin – Die Telefonnummer 112, Deutschlands Feuerwehrruf, ist der direkte Draht für schnelle Hilfe in mittlerweile 34 europäischen Staaten. Darauf weisen Bundesinnenminister Otto Schily, Feuerwehrpräsident Hans-Peter Kröger und Berlins Landesbranddirektor Albrecht Broemme zum Auftakt der Infokampagne…
Weiterlesen -
FIREmobil lockt die Feuerwehren zum Praxistraining
Kooperation mit dem DFV – Präsident begrüßt erweitertes Messekonzept in Fulda Fulda – Jetzt wird das erfolgreiche Messekonzept der RETTmobil in Fulda für Feuerwehrangehörige noch attraktiver. Mit der eigenen Sonderschau FIREmobil zeigt die jährliche Rettungsdienstmesse im Herzen Deutschlands nicht nur neueste Technik für den Brand- und Katastrophenschutz – sondern bietet…
Weiterlesen -
Die Wettbewerbsanleitung für die Westentasche
Ordnung für das DFV-Bundesleistungsabzeichen jetzt als Handbuch erhältlich Berlin – Ob Trainer, Wertungsrichter oder Wettkämpfer – jeder braucht sie: Die Wettbewerbsordnung für das Bundesleistungszeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ist jetzt als praktisches, reich bebildertes Handbuch beim DFV-Versandhaus in Bonn erhältlich. „Dieses Büchlein ist für alte Hasen und Anfänger gleichermaßen ein…
Weiterlesen -
Feuerwehren gratulieren Jubilar Hinrich Struve
Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes feiert 75. Geburtstag Berlin/Kiel – Er meisterte die Wiedervereinigung bei den Feuerwehren, und er setzte mit dem Deutschen Feuerwehr-Museum bundesweit Maßstäbe für lebendige Brandschutzgeschichte: Ehrenlandesbrandmeister Hinrich Struve aus Reußenköge (Nordfriesland/Schleswig-Holstein), langjähriger Präsident und Ehrenpräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, begeht am morgigen Freitag seinen 75. Geburtstag. „Wir gratulieren…
Weiterlesen -
Dokumentation, Arbeitshilfe und Geschenk in einem
Feuerwehr-Jahrbuch 2003/04 in Kürze beim Versandhaus des DFV erhältlich Berlin – Mehr als 300 Seiten umfasst Deutschlands ausführlichste Feuerwehr-Jahresdokumentation – und in wenigen Tagen ist sie beim Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) erhältlich: „Das neue Feuerwehr-Jahrbuch 2003/04 ist Dokumentation, Arbeitshilfe und Geschenk in einem – für Führungskräfte, Feuerwehrmitglieder sowie für…
Weiterlesen