
-
Blick nach vorn nach einem ereignisreichen Jahr
Grußwort von DFV-Präsident Hans-Peter Kröger zum Jahreswechsel Berlin – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) dankt anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels allen Partnern, Förderern, Mitgliedern und im Verband engagierten Männern und Frauen sowie den Feuerwehrangehörigen in Deutschland. Hans-Peter Kröger: „Für den Deutschen Feuerwehrverband neigt sich ein ereignisreiches Jahr mit erfolgreichen Veranstaltungen…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2005
Blick nach vorn nach einem ereignisreichen Jahr Agenda 2006 Bilanz und Aufbruch: DFV-Delegierte tagten in Fulda Vizepräsidenten Broemme und Pawelke bestätigt Flexible Haushaltsführung Synergien nutzen Moderne Kassenführung Auf nach Gera! Breites Themenspektrum bei Forum Brandschutzerziehung und –aufklärung Michael Hörr: »Neue Ideen muss man ausprobieren« Erstes CTIF-Büro kommt nach Berlin zum…
Weiterlesen -
Rauchmelder als Geschenk im Nikolausstiefel
DFV appelliert: Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem kleinen Lebensretter Berlin – Dieser Lebensretter passt garantiert in jeden Stiefel: „Schenken Sie Sicherheit! Schenken Sie einen Rauchmelder!“, appelliert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) vor dem Nikolausfest vor allem an alle Eltern, die für sich und ihre Kinder ein Stück mehr Sicherheit haben…
Weiterlesen -
Neuer Feuerwehr-Tarif von T-Mobile noch günstiger
Angebot im Rahmenvertrag ausgeweitet / Infos unter www.dfv.org/service Berlin – Einmal mehr profitieren Feuerwehrleute vom Mobilfunk-Rahmenvertrag zwischen T-Mobile und dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV). Das Angebot ist durch einen speziellen Feuerwehr-Tarif erweitert worden: mit niedrigeren Grundgebühren und geringeren Gesprächskosten. Damit stehen jetzt drei verschiedene Tarifmodelle zur Auswahl – für jeden Kundentyp…
Weiterlesen -
Tannengrün-Brandfallen aus dem Verkehr ziehen
Deutsche Feuerwehren geben sechs Tipps zur sicheren Adventszeit Berlin – Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Feuerwehren appellieren an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu…
Weiterlesen -
Vizepräsidenten Broemme und Pawelke bestätigt
DFV-Delegiertenversammlung wählt Präsidiumsmitglieder in zweite Amtszeit Fulda – Eine zweite Amtszeit lang engagieren sich die Vizepräsidenten Albrecht Broemme und Bernd Pawelke im Präsidium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die 52. Delegiertenversammlung des DFV hat in Fulda beide mit großer Mehrheit bestätigt. Weitere Kandidaten stellten sich nicht zur Wahl. Broemme und Pawelke…
Weiterlesen -
Internationaler Feuerwehrverband kommt nach Berlin
DFV überzeugt mit Konzept und Standort / Schub für Europa-Arbeit Berlin – Der Internationale Feuerwehrverband CTIF richtet im Januar 2006 in Berlin seine erste ständig besetzte Geschäftsstelle ein. Sie wird in der neuen Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) im Medienhaus am Deutschen Theater (Reinhardtstraße, Berlin-Mitte) ihren Sitz haben. Der DFV…
Weiterlesen -
Feuerwehren eine Woche im ARD-Morgenmagazin
Reporterteam berichtet täglich live / Interview mit DFV-Vize Bernd Pawelke Berlin – Eine Woche lang stellt das ARD-Morgenmagazin Deutschlands Feuerwehren in den Mittelpunkt der Sendung: Vom 14. bis 18. November berichtet ein TV-Reporterteam täglich dreimal live über das Arbeitsspektrum der Feuerwehren und die Menschen, die sich dort haupt- und ehrenamtlich…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung November 2005
DFV empfiehlt Grippeschutzimpfung für Feuerwehrleute Jetzt anmelden: 14. Deutsche Feuerwehr-Skimeisterschaften in Breitnau Frauen in der Feuerwehr: der Bund hilft mit Ehrennadel für erfolgreiche Frauenarbeit GEZ-Pflicht für dienstlich genutzte Privatwagen verhindert Gute Facharbeit ist Grundlage für eine gute Lobby DFV-Mobiltelefonvertrag jetzt noch günstiger Feuerwehren im ARD-Morgenmagazin 1. Berliner CPM-Fachkongress »Nationale Sicherheit…
Weiterlesen