
-
Pressegespräch mit Dr. Klaus Kinkel, Hans Meiser und DFV-Präsident Hans-Peter Kröger
Flächendeckender Brandschutz steht vor Umbruch Berlin – Aus aktuellem Anlass lädt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter Kröger, Sie zu einem Hintergrundgespräch ein, an dem Bundesminister a.D. Dr. Klaus Kinkel und TV-Moderator Hans Meister teilnehmen werden: Donnerstag, 6. November 2003 11.00 Uhr, Fototermin 11.45 Uhr Hessische Landesvertretung…
Weiterlesen -
Feuerwehrsportler treffen sich im Januar in Hinterzarten – Hotelangebot bei Travelcheck
Jetzt vormerken: Skimeisterschaften im Schwarzwald Berlin/Hinterzarten – Diesen Termin sollten sich alle wintersportbegeisterten Feuerwehrleute schnell vormerken: Vom 28. Januar bis zum 1. Februar finden in Hinterzarten (Hochschwarzwald) die Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften 2004 statt – „und die werden jetzt noch viel attraktiver als bisher schon. Erstmals bieten wir nämlich auch alpine Wettbewerbe…
Weiterlesen -
Nach Staubexplosion in Silo: Spendenkonto eingerichtet – DFV-Präsident kondoliert
Feuerwehren bestürzt über Unglück in Thüringen Berlin/Niederpöllnitz – Die tödliche Staubexplosion bei einem Einsatz in Thüringen hat in den Feuerwehren bundesweit Bestürzung ausgelöst. „Es handelt sich hier um eines der schwersten Unglücke bei einem Einsatz in den vergangenen Jahren. Der Dienst in der Feuerwehr ist gefährlich. Dieses Risiko können auch…
Weiterlesen -
Waldbrandrisiko durch Abkühlung nicht gebannt – Feuerwehren geben Hinweise
Sommergewitter sorgen für zusätzliche Gefahren Berlin – Trotz der vorläufigen Abkühlung in den kommenden Tagen und angekündigter Regenschauer bleibt die Waldbrandgefahr weiter sehr hoch. Darauf weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hin. Zugleich sorgen die vorhergesagten Sommergewitter für zusätzliche Gefahren durch Brände und örtliche Überflutungen. „Wir weisen noch einmal eindringlich auf…
Weiterlesen -
Bundesweit 400 000 Einsatzkräfte sofort abrufbereit – Höchste Waldbrandgefahr
Feuerwehren warnen: Jetzt wird’s brenzlig! Berlin – Angesichts der Häufung von Wald- und Flächenbränden in Deutschland bitten die Feuerwehren nachdrücklich um Wachsamkeit und Vorsicht in Wäldern, Moor und Heide, auf Feldern und Grasflächen. Insbesondere weisen sie noch einmal auf das absolute Rauchverbot in Wäldern hin. Entdeckte Brände sollten sofort über…
Weiterlesen -
Beim Wettbewerb werden Authentizität von Mannschaft und Gerät bewertet
Historische Handdruckspritzen wie anno dazumal Ulm – Wenn von der guten alten Zeit geredet wird, wird oft vergessen, wie mühsam die vielen Tätigkeiten damals von der Hand gingen – ohne Elektrizität, Motoren und Computer. Auch die Brandbekämpfung forderte die Löschmannschaften bis zur Erschöpfung. Unsere Ahnen, für die der technische Fortschritt…
Weiterlesen -
DFV ehrt seinen Gründervater / Landesinnenminister bei Delegiertenversammlung
Pressegespräch mit dem neuen Präsidenten Ulm – Baden-Württembergs Innenminister Dr. Thomas Schäuble ist Ehrengast der Delegiertenversammlung zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Bei der Versammlung im Congress Centrum Ulm werden 174 Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland einen neuen Präsidenten für den Spitzenverband der Feuerwehren wählen. Das DFV-Jubiläum wird im Rahmen…
Weiterlesen -
Fototermin: Einzigartige Lokomotive wirbt für die deutschen Feuerwehren
„Feuerwehr-Express“ der Bahn AG am Start Hamburg – Sicherheit und Hilfe an jedem Ort – schnell, kompetent und zuverlässig: Das ist das Leitbild der Feuerwehren, das in diesem Jahr an einem besonderen Jubiläum herausgestellt wird. Deutschlands Feuerwehren feiern vom 30. Juni bis 6. Juli 2003 in Ulm das 150-jährigen Bestehen…
Weiterlesen -
150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband: Hans Meiser bei der Berliner Feuerwehr
RTL-Notruf gratuliert dem DFV zum Jubiläum Berlin/Ulm – Schnell, kompetent, zuverlässig – unter diesem Motto begehen die Feuerwehren in vier Wochen das 150-jährige Bestehen ihres Spitzenverbandes. Stellvertretend für die mehr als 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland präsentiert aus diesem Anlass die Berliner Feuerwehr im RTL-Magazin „Notruf“ ihre Leistungsfähigkeit. Moderator Hans…
Weiterlesen