
-
Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen in Fulda
Premiere für Messekonzept FIREmobil – Fototermin: DFV stellt Infomobil vor Berlin – Neueste Technik für den Brand- und Katastrophenschutz sowie zahlreiche Trainingsangebote bis hin zum Offroad-Fahren werden in der kommenden Woche Tausende Feuerwehrleute aus ganz Deutschland nach Fulda locken: Vom 13. bis 15. Mai hat dort im Rahmen der jährlichen…
Weiterlesen -
Der „Feuerwehr-Express“ geht in H0 an den Start
Märklin baut die DFV-Jubiläumslok als Präzisionsmodell – Limitierte Auflage Berlin – Der DFV-„Feuerwehr-Express“ wechselt von den IC-Strecken der Deutschen Bahn nahtlos auf die Modelleisenbahnen: Der renommierte Hersteller Märklin bringt die feuerrote E-Lok der Baureihe 101 mit der markanten Jubiläumswerbung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) als Präzisionsmodell im Maßstab H0 heraus. Die…
Weiterlesen -
Feuerwehrangehörige telefonieren mobil billiger
Exzellente Konditionen beim Rahmenvertrag zwischen DFV und T-Mobile Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband hat mit T-Mobile einen Rahmenvertrag ausgehandelt, der den Feuerwehrangehörigen enorme Vergünstigungen beim Telefonieren mit Handy beschert. „Mit T-Mobile und seinen 26,3 Millionen Kunden haben wir in Deutschland das kundenstärkste Mobilfunkunternehmen als Partner gewonnen. Deshalb können wir unseren…
Weiterlesen -
Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer!
Feuerwehrverband gibt Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme Berlin – Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder viele tausend Osterfeuer – doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. „Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Leider werden die…
Weiterlesen -
DFV unterstützt Aktion »Regenbogen 2004«
Gemeinschaftszeichen für Europa – Schirmherr Günter Verheugen Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband unterstützt eine Aktion, die im Kontext zur Erweiterung der Europäischen Union am 1. Mai steht. Eine Woche, bevor zehn Staaten neue EU-Mitglieder werden, darunter Deutschlands Nachbarländer Polen und die Tschechische Republik, setzt der Künstler Alois Öllinger die Aktion…
Weiterlesen -
Video zum 150-jährigen Jubiläum des DFV
Ulmer Feuerwehr dokumentierte die Veranstaltung – Uraufführung Freitag Abend Berlin – Das 150-jährige Jubiläum des Deutschen Feuerwehrverbandes war ein großes Highlight – das jetzt auf Video in all seinen Facetten betrachtet werden kann. Am Freitag, den 2. April findet im Kornhaus der Stadt Ulm um 19:00 Uhr die Uraufführung statt.
Weiterlesen -
Hintergrundmaterial zum Notruf 112
Verhaltenstipps, Länderliste, Historie Berlin – Der Notruf 112 ist der direkte Draht zu schneller Hilfe. Hintergrundmaterial zur Aufklärungskampagne „Notruf europaweit: 112“ des Deutschen Feuerwehrverbandes und des Bundesministeriums des Innern finden Sie hier: Im Notfall das Richtige tun Bei der Abgabe des Notrufes sind folgende Angaben wichtig: • Wer ruft an?…
Weiterlesen -
Schily startet Notrufkampagne 112 der Feuerwehren
Direkter Draht zu schneller Hilfe schon in 34 Staaten – 150 000 Plakate verteilt Berlin – Die Telefonnummer 112, Deutschlands Feuerwehrruf, ist der direkte Draht für schnelle Hilfe in mittlerweile 34 europäischen Staaten. Darauf weisen Bundesinnenminister Otto Schily, Feuerwehrpräsident Hans-Peter Kröger und Berlins Landesbranddirektor Albrecht Broemme zum Auftakt der Infokampagne…
Weiterlesen -
Presseeinladung: Schily startet Notrufkampagne 112
Bundesweite Plakataktion der Feuerwehren – Fototermin im Feuerwehrmuseum Berlin – Bundesinnenminister Otto Schily gibt am kommenden Mittwoch in Berlin das Startsignal für eine bundesweite Aufklärungsaktion der Feuerwehren. Das Bundesministerium des Innern und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) wollen damit die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 propagieren. Ein schneller und präziser Notruf ist…
Weiterlesen