Trauer um „Feuerwehrmann mit Leib und Seele“
Werner Baier verstorben / Langjähriges DFV-Präsidialratsmitglied für Bayern
Berlin – „Wir trauern um einen Menschen, der mit Leib und Seele fast fünf Jahrzehnte lang Feuerwehrmann war“, zeigen sich Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, und Alfons Weinzierl, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, betroffen vom Tode Werner Baiers. Der langjährige stellvertretende Landesverbandsvorsitzende war am Samstag überraschend im Alter von 64 Jahren verstorben. „Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie“, kondolieren Kröger und Weinzierl.
Zusätzlich zu seinem Engagement als Kreisbrandrat, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Tirschenreuth sowie des Bezirksfeuerwehrverbandes der Oberpfalz war Werner Baier seit 1993 als Schatzmeister im Landesfeuerwehrverband Bayern aktiv. Dem Bereich Ausbildung widmete er besonders viel Kraft, um seine umfangreichen Erfahrungen weiterzugeben.
Ab 2001 vertrat Baier als stellvertretender Vorsitzender auch die Interessen des mitgliederstärksten Verbandes im Deutschen Feuerwehrverband. „Im Präsidialrat überzeugte er als sehr verlässlicher, kooperativer Mensch, der basisnahe Ideen mit Weitblick einbrachte“, erinnert der DFV-Präsident. Für seine ehrenamtliche Arbeit erhielt Werner Baier zahlreiche Ehrungen, darunter das Bundesverdienstkreuz am Bande. Vom Deutschen Feuerwehrverband wurde er mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber und Gold sowie der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.