Werner Ketzer nun Vizepräsident in der BDMV
Aktiver Leiter des Fachbereichs Musik des Deutschen Feuerwehrverbandes
Berlin – Werner Ketzer lebt für die Musik. Der Nordrhein-Westfale ist seit 1992 Bundesstabführer des Deutschen Feuerwehrverbandes, jahrelang führte er einen rund 100-köpfigen Spielmannszug, in dem vor allem Jugendliche und junge Erwachsene musizierten. Nun ist er Vizepräsident im neu organisierten Vorstand der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV). Zuvor war er dort bereits als Beisitzer tätig, doch mit der nun erfolgten Umstrukturierung der Aufgaben liegt viel neue Arbeit vor ihm.
Der BDMV gehören rund 1,3 Millionen Personen in 11.000 Vereinen an, die in 24 Mitgliedsverbänden (größtenteils auf Landesebene) organisiert sind. Der Deutsche Feuerwehrverband mit mehr als 28.000 musizierenden Feuerwehrangehörigen ist der größte Mitgliedsverband. Die musikalisch-fachliche Arbeit der BDMV beinhaltet unter anderem die Ausschreibung von Kompositionswettbewerben und die Erarbeitung von Richtlinien für Ausbildung (Musizieren, Dirigieren) und Wettbewerbe.
„In der vielfältigen, gewachsenen Landschaft der Musikverbände ist ein funktionierender und aktiver Bundesverband von großer Bedeutung. Durch die gemeinsame Arbeit werden bundesweit einheitliche Standards in Aus- und Fortbildung sowie eine nachhaltige Interessenvertretung auf Bundesebene und darüber hinaus sichergestellt“, erläutert der stellvertretende DFV-Bundesgeschäftsführer Rudolf Römer, der in der Bundesgeschäftsstelle für den Fachbereich Musik verantwortlich zeichnet.
Werner Ketzer ist in der BDMV ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig: „Wir wollen dies neu aufbauen und haben dazu viele Ideen“, erklärt er. „Organisation und Information müssen Hand in Hand gehen, damit Veranstaltungen auf unsere Mitglieder zugeschnitten sind und diese auch wissen, was los ist.“ Eine der Großveranstaltungen in der Zukunft ist die Deutsche Meisterschaft der Spielleute im Jahr 2010, die Ketzer organisieren wird.
Daneben liegen ihm vor allem die Jugendarbeit und die Arbeit mit Senioren am Herzen. Zudem ist er in der BDMV für die Belange der Mitgliedsverbände aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sowie des DFV zuständig. Weitere Informationen zur Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände gibt es online unter www.bdmv-online.de.