Feuerwehr-Meisterschaften: 1700 Retter am Start
Deutschlands Topteams messen sich in Halle – Fest für Sportler und Gäste
Berlin – Das wird das Feuerwehr-Fest des Jahres: 1763 Sportler und Offizielle sind zu den Deutschen Meisterschaften der internationalen Feuerwehrwettkämpfe 2004 vom 14. bis 18. Juli in Halle/Saale gemeldet. Teams aus allen 16 Bundesländern kämpfen dort um die begehrten Tickets zur Feuerwehr-Olympiade 2005 in Varazdin (Kroatien). Allein 1000 Schlachtenbummler der qualifizierten Mannschaften werden zu den Wettbewerben in Halle erwartet. Für sie und alle anderen Gäste ist ein umfangreiches Rahmenprogramm vorbereitet.
Ob Leitersteigen, Hindernisstaffeln oder Löschangriffe – Athletik und Teamgeist üben einen besonderen Reiz auf Zuschauer aus. „Die Deutschen Meisterschaften sind ein Magnet für die Feuerwehren. Ich bin mir sicher, dass wir eine ganz tolle Veranstaltung erleben werden, denn die Organisation in Halle ist bis auf i-Tüpfelchen durchgeplant“, sagt Bundeswettbewerbsleiter Hans-Heinrich Ullmann.
19 Mannschaften erkämpfen sich das Ticket zur Feuerwehr-Olympiade
Schirmherr der Deutschen Meisterschaften ist Bundesinnenminister Otto Schily. Veranstalter sind der Deutsche Feuerwehrverband (DFV), der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt und die Feuerwehr Halle. 95 Erwachsenen- und 32 Jugendmannschaften gehen nach den verschiedenen Reglements des Weltfeuerwehrverbandes CTIF an den Start. Davon können sich 19 Teams für die Feuerwehr-Olympiade in Varazdin qualifizieren.
Auch Fangruppen und Feuerwehrbegeisterte kommen auf ihre Kosten
Für alle Besucher haben die Organisatoren einen attraktiven Rahmen auf die Beine gestellt: Ein Festzelt mit Abendprogramm, verschiedene Museen, Dampferfahrten auf der Saale, mehrere Bäder, Bowlingbahnen, Kinos und der Bergzoo locken die Gäste der Feuerwehren.
Am 16. und 17. Juli geht es um alles
Die eigentlichen Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften finden am Freitag, 16. Juli, und Sonnabend, 17. Juli, im Leichtathletikstadion an der Robert-Koch-Straße und auf dem Sportplatz „Einheit“ in Halle/Saale statt. Bereits am Mittwoch, dem 14. Juli, ab 19 Uhr ist die Eröffnungsfeier. Am Donnerstag haben die Teams Zeit, noch einmal vor Ort zu trainieren. Die feierliche Abschlussveranstaltung findet am 17. Juli ab 18 Uhr statt. Danach ist eine große Abschiedsparty geplant, bevor die Teams am Sonntag wieder abreisen.
Aktuelle Infos und Gästebetten im Internet
Ausführliche und aktuelle Informationen über die Wettbewerbe finden Sie im Internet unter www.feuerwehr-halle.de. Wettbewerbsteilnehmer und Wertungsrichter sind in Gemeinschaftsquartieren untergebracht. Gäste finden das Hotelverzeichnis der Stadt Halle unter www.halle.de, Rubrik „Tourismus & Stadtinfos“ / „Übernachten“.
Hinweis für die Redaktionen
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung der Medien! Vor Ort werden Sie von einem Presseteam betreut und mit allen nötigen Informationen versorgt. Bei Interesse stellen wir Ihnen im Vorfeld gerne honorarfrei Symbolfotos und Bilder aus Halle zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an die DFV-Pressestelle.