Aktuelles

Forum Brandschutzerziehung: Programm jetzt online

Breit gefächertes Spektrum zur Aufklärungsarbeit – Einladung zum Pressegespräch

Kassel – Vom Feuerwehrkasper bis zur ganzheitlichen Sicherheitserziehung, vom Rauchmelder in der Privatwohnung bis zum Präventionskonzept für Krankenhäuser reicht das Programm des ersten „Forums Brandschutzerziehung und -aufklärung“ an der Landesfeuerwehrschule Kassel. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) rechnen mit einer guten Beteiligung ihrer gemeinsamen Veranstaltung am 8. und 9. November 2002.

Zweieinhalb Wochen vor dem bundesweiten Erfahrungsaustausch von Brandschutzerziehern gibt es folgende aktuelle Informationen:

• Ab sofort steht das aktualisierte Tagungsprogramm im Internet zum Download bereit. Sie finden es unter www.dfv.org , Rubrik „DFV aktuell/ Presseinformationen“, und unter www.vfdb.de, Rubrik „Referat 12“.

• Interessierte Feuerwehr-Angehörige können sich auch an den Tagen der Veranstaltung vor Ort anmelden. Die Tagungsgebühr von 50 Euro schließt alle Unterlagen, Tagungsverpflegung und Pausengetränke mit ein.

• Vertreter der Medien sind vor Beginn des Forums herzlich zu einem Pressegespräch mit DFV-Vizepräsident Ralf Ackermann und Dr. Volker Meyer, Leiter des Referats 12 der vfdb, eingeladen. Es findet statt am

Freitag, dem 8. November 2002,
ab 12.00 Uhr
in der Hessischen Landesfeuerwehrschule,
Heinrich-Schütz-Allee 62, 34134 Kassel.

• Am Freitag wird für die Referenten und Teilnehmer des Forums ein „Bunter Abend“ veranstaltet. Dieser findet mit freundlicher Unterstützung der SV Sparkassenversicherung Hessen-Nassau-Thüringen in der Landesfeuerwehrschule statt.