Aktuelles

Helmpflicht bei Feuerwehr-Skimeisterschaften

Feuerwehrverbände und Unfallkasse: mehr Sicherheit für Feuerwehrsportler

Berlin – Bei den Internationalen offenen 15. Deutschen Feuerwehr-Skimeisterschaften des Deutschen Feuerwehrverbandes gilt zum ersten Mal Helmpflicht. „Nur mit einem passenden Helm ist der optimale Schutz beim Sport gegeben“, erklären Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), und Thomas Wittschurky, Direktor der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen. Bei der Feuerwehrsportveranstaltung, die vom 26. bis 28. Februar 2009 im niedersächsischen Harz stattfindet, werden Nachtsprint, Riesentorlauf und Langlauf angeboten.

Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen als Mitträger sowie der Kreisfeuerwehrverband Goslar als Ausrichter der Veranstaltung unterstützen die Helmpflicht zur höheren Sicherheit der Teilnehmenden. „Beim Sport wie beim Einsatz gilt es, die richtige Schutzausrüstung zu wählen“, erläutern Ackermann und Wittschurky. „So können zahlreiche Verletzungen verhindert oder zumindest ihr Ausmaß vermindert werden.“

Bis zum 12. Februar 2009 sind noch Anmeldungen möglich. „Die derzeitige Schneelage ist äußerst positiv. Nicht nur für teilnehmende Sportler, auch für Schlachtenbummler wird im schönen Harz viel geboten!“, werben Hans Graulich, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, und der Goslaer Kreisbrandmeister Uwe Borsutzky. Informationen zum Wettbewerb, aktuelle Schneeberichte sowie Winterimpressionen gibt es online unter www.feuerwehr-skimeisterschaften.de.