Industrie stellt Atemschutzmasken für Aufräumhelfer
Deutscher Feuerwehrverband erhält Hilfsangebot von der Dräger Safety AG
Berlin – Für Helfer in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten stellt die Dräger Safety AG (Lübeck) 10 000 Atemschutzmasken kostenlos zur Verfügung. Einsatzkräfte sollen sich damit gegen Gesundheitsgefahren bei den Aufräumarbeiten schützen können.
Dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) hat Dräger angeboten, den durch das Hochwasser selbst betroffenen Feuerwehren mit Atemschutztechnik und Gasmesstechnik zu helfen. „Wir haben bereits kostenlos technische Hilfe bei verschiedenen Feuerwehren geleistet, zum Beispiel in Freital, Grimma und in Eilenburg, wo die überflutete Atemschutzwerkstatt wiederhergestellt wird. Kompressoren, Messgeräte und Atemschutzgeräte, die in den Fluten zerstört wurden, ersetzen wir auf unsere Kosten“, sagt Dieter Hesse, Leiter Region Ost der Dräger Safety.
Atemschutzmasken und technische Hilfe können von den Leitstellen oder anderen öffentliche Organisationsstellen in den Krisengebieten hier angefordert werden:
Telefon (0341) 3534660
Telefax (0341) 3534661
E-Mail vertrieb.ost@draeger.com