
-
Ökumenische Feier gibt Feuerwehrleuten Erbauung für ihre anspruchsvolle Aufgabe
Der Glaube: Rettungskorb für Rettungskräfte Ulm – „Abgefackelt – ausgebrannt? Der Glaube: Rettungskorb für Rettungskräfte“ – unter diesem Thema steht ein ökumenischer Gottesdienst im Ulmer Münster am Sonntag, dem 6. Juli 2003, ab 9. 30 Uhr. Der Gottesdienst findet im Rahmen der Feiern zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Feuerwehrverbandes und…
Weiterlesen -
Mehr als 50 Gruppen, Fahrzeuge und Musikzüge ziehen am Sonntag durch Ulm
Einmaliger Corso historischer Feuerwehrleitern Ulm – Kaum ein anderes Bild als die Darstellung eines Feuerwehrmannes auf der Leiter – besonnen und mutig bei der Rettung von Menschenleben – verbin-den die Menschen so intensiv mit der Arbeit der Feuerwehr. Im historischen Corso zur Geschichte der Feuerwehrleiter „Steigt auf!“ wird in bisher…
Weiterlesen -
Beim Wettbewerb werden Authentizität von Mannschaft und Gerät bewertet
Historische Handdruckspritzen wie anno dazumal Ulm – Wenn von der guten alten Zeit geredet wird, wird oft vergessen, wie mühsam die vielen Tätigkeiten damals von der Hand gingen – ohne Elektrizität, Motoren und Computer. Auch die Brandbekämpfung forderte die Löschmannschaften bis zur Erschöpfung. Unsere Ahnen, für die der technische Fortschritt…
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Juli 2003
»Feuerwehr-Express« wirbt quer durch Deutschland Deutsches Feuerwehr-Museum begeht zum achten Mal sein Fest Magdeburg: Studium für attraktives Berufsbild geschaffen Angriffe auf die Unfallversicherung abgewehrt Download…
Weiterlesen -
Auserlesene Fahrzeuge zu Besuch in Ihrer Stadt – Erste Station Montag in Ehingen
Nostalgie in Rot: Feuerwehr-Oldtimer auf Tour Ulm – Glänzender roter Lack, blank poliertes Messing und Kupfer, Leder und Holz – nicht nur Feuerwehrleute sind von historischen Löschfahrzeugen fasziniert. Morgen beginnt eine Rundtour auserlesener Feuerwehr-Oldtimer durch die Region Ulm. Nur wenige Fahrzeuge aus den Anfangsjahren der Motorisierung bei den Feuerwehren konnten…
Weiterlesen -
DFV ehrt seinen Gründervater / Landesinnenminister bei Delegiertenversammlung
Pressegespräch mit dem neuen Präsidenten Ulm – Baden-Württembergs Innenminister Dr. Thomas Schäuble ist Ehrengast der Delegiertenversammlung zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Bei der Versammlung im Congress Centrum Ulm werden 174 Feuerwehr-Führungskräfte aus ganz Deutschland einen neuen Präsidenten für den Spitzenverband der Feuerwehren wählen. Das DFV-Jubiläum wird im Rahmen…
Weiterlesen -
150-jähriges Bestehen des Feuerwehrverbandes startet mit besonderer Werbung
„Feuerwehr-Express“ der Bahn AG am Start Hamburg – Sicherheit und Hilfe an jedem Ort – schnell, kompetent und zuverlässig: Das ist das Leitbild der Feuerwehren, das in diesem Jahr zu einem besonderen Jubiläum herausgestellt wird. Deutschlands Feuerwehren feiern vom 30. Juni bis 6. Juli 2003 in Ulm das 150-jährigen Bestehen…
Weiterlesen -
Fototermin: Einzigartige Lokomotive wirbt für die deutschen Feuerwehren
„Feuerwehr-Express“ der Bahn AG am Start Hamburg – Sicherheit und Hilfe an jedem Ort – schnell, kompetent und zuverlässig: Das ist das Leitbild der Feuerwehren, das in diesem Jahr an einem besonderen Jubiläum herausgestellt wird. Deutschlands Feuerwehren feiern vom 30. Juni bis 6. Juli 2003 in Ulm das 150-jährigen Bestehen…
Weiterlesen -
150 Jahre Deutscher Feuerwehrverband: Hans Meiser bei der Berliner Feuerwehr
RTL-Notruf gratuliert dem DFV zum Jubiläum Berlin/Ulm – Schnell, kompetent, zuverlässig – unter diesem Motto begehen die Feuerwehren in vier Wochen das 150-jährige Bestehen ihres Spitzenverbandes. Stellvertretend für die mehr als 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland präsentiert aus diesem Anlass die Berliner Feuerwehr im RTL-Magazin „Notruf“ ihre Leistungsfähigkeit. Moderator Hans…
Weiterlesen