
-
Deutsche Feuerwehr-Zeitung April 2004
Neues Messekonzept der FIREmobil startet in Fulda RETTmobil/FIREmobil in Kürze: Bundesamt eingerichtet – DFV mahnt Investitionen an Jetzt klingelt’s: Günstiger telefonieren mit T-Mobile Für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet Weiteres Symposium in Fulda Notrufplakat bundesweit verfügbar Ulmer Jubiläumsfeierlichkeiten auf Videokassette Die Deutsche Jugendfeuerwehr ist Gast beim Bundeskanzler Zu Händel und den Halloren…
Weiterlesen -
Video zum 150-jährigen Jubiläum des DFV
Ulmer Feuerwehr dokumentierte die Veranstaltung – Uraufführung Freitag Abend Berlin – Das 150-jährige Jubiläum des Deutschen Feuerwehrverbandes war ein großes Highlight – das jetzt auf Video in all seinen Facetten betrachtet werden kann. Am Freitag, den 2. April findet im Kornhaus der Stadt Ulm um 19:00 Uhr die Uraufführung statt.
Weiterlesen -
Hilfestellungen auf ein einheitliches Niveau bringen
Im Herbst nächster Termin des Forums Brandschutzerzie¬hung und –aufklärung Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) führen am 29. März eine Sitzung des gemeinsamen Fachausschusses Brandschutzaufklärung und -erziehung durch. Insbesondere geht es bei der in Hamburg stattfindenden Tagung darum, die Brandschutzerziehung und…
Weiterlesen -
FIREmobil lockt die Feuerwehren zum Praxistraining
Kooperation mit dem DFV – Präsident begrüßt erweitertes Messekonzept in Fulda Fulda – Jetzt wird das erfolgreiche Messekonzept der RETTmobil in Fulda für Feuerwehrangehörige noch attraktiver. Mit der eigenen Sonderschau FIREmobil zeigt die jährliche Rettungsdienstmesse im Herzen Deutschlands nicht nur neueste Technik für den Brand- und Katastrophenschutz – sondern bietet…
Weiterlesen -
Skilaufende Feuerwehrleute sind „fit for fire“
13. Internationale offene Skimeisterschaften in Hinterzarten beendet Hinterzarten – Unter Beteiligung von mehr als 500 sportbegeisterten Feuerwehrangehörigen haben in Hinterzarten (Baden-Württemberg) die 13. Internationalen offenen Feuerwehr-Skimeisterschaften statt gefunden. Von Donnerstagabend bis Samstagmittag traten Junioren, Damen und Herren in ihren Altersklassen gegeneinander an. In den Disziplinen Langlauf-Sprint, Riesentorlauf und Langlauf wurden…
Weiterlesen -
Schnelligkeit bei Feuerwehrleuten einmal anders
Internationale Skimeisterschaften in Hinterzarten starten an der Adlerschanze Berlin/Hinterzarten – Bei besten Schneeverhältnissen starten am morgigen Donnerstag, dem 29. Januar, die diesjährigen Feuerwehr-Skimeisterschaften in Hinterzarten. Die von der Freiwilligen Feuerwehr Hinterzarten gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg, dem Deutschen Feuerwehrverband sowie dem Skiclub Hinterzarten e.V. organisierten Wettkämpfe stoßen auf breites sportliches…
Weiterlesen -
Schlussspurt für Feuerwehr-Skimeisterschaften
Das Ende der Anmeldefrist rückt näher / Ideale Bedingungen in Hinterzarten Berlin/Hinterzarten – Die Tage sind gezählt – zumindest in puncto Anmeldeschluss für die Feuerwehr-Skimeisterschaften, die vom 28. Januar bis 1. Februar in Hinterzarten stattfinden. Am 15. Januar ist „Deadline“. Das bedeutet: Jetzt anmelden, und zwar so schnell wie möglich.
Weiterlesen -
Deutsche Feuerwehr-Zeitung Dezember 2003
Tanken Sie Kraft für den Wandel Sie geben ihren guten Namen für eine gute Sache – Beirat konstituiert 100-Tage-Bilanz des neuen Präsidenten: Der DFV setzte Standards Zukunft der Feuerwehren sichern Rückblick auf ein bewegtes Feuerwehrjahr Hollands Feuerwehren im Bann der Flutgefahr Brandschutzforum: Jülich untermauert Rauchmelderpflicht Fortbildungen bei der Deutschen Jugendfeuerwehr…
Weiterlesen -
Erwin Teufel unterstützt internationale Feuerwehr-Veranstaltung
Landesvater ist Schirmherr der Skimeisterschaften Berlin/Hinterzarten – Die weißen Flocken sind in Deutschland noch kaum zu sehen, doch laufen die Vorbereitungen für die 2. Internationalen Feuerwehr-Skimeisterschaften bereits auf vollen Touren. In Hinterzarten und am Feldberg, der mit fast 1500 Metern höchsten Erhebung im Schwarzwald, heißt es dann vom 28. Januar…
Weiterlesen