Ökumenischer Gottesdienst mit Feuerwerksmusik
28. Deutschen Feuerwehrtag und Bachfest in Leipzig verbunden
Leipzig – „Leipzig verbindet – Feuerwehr grenzenlos“ – das Motto des 28. Deutschen Feuerwehrtages in Leipzig spiegelte sich auch beim ökumenischen Gottesdienst am Sonntag wieder. Der Gottesdienst mit mehr als 300 Besuchern verband die Leipziger Großveranstaltungen – den heute endenden 28. Deutschen Feuerwehrtag und das Leipziger Bachfest.
In seiner Predigt lobte Propst Lothar Vierhock, der gemeinsam mit Pfarrerin Dorothea Arndt den ökumenischen Gottesdienst zelebrierte, das Engagement der Feuerwehr: „Die Feuerwehr leistet ihren Dienst und verbindet Menschen.“ Zudem ging er auf die Selbstlosigkeit der Feuerwehrangehörigen bei der Rettung anderer Menschen ein.
Musikalisch gesehen stand ebenfalls das Thema Feuerwehr im Mittelpunkt: Die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel begleitete den Gottesdienst. Einen weiteren musikalischen Höhepunkt boten der „BachChor Leipzig an der Nikolai-kirche“ und das „Festivalorchester Leipzig“ mit seinen Solisten Edith Maria Breuer (Alt), Kristian Sörensen (Tenor) und Daniel Ochoa (Bass). Sie führten „Ach Gott, vom Himmel sieh darein“ von Johann Sebastian Bach auf.
(Friedrich Kulke)
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen des 28. Deutschen Feuerwehrtages gibt es online unter www.feuerwehrtag.de. Fotomaterial steht unter www.feuerwehrverband.de/bilddatenbank.html zur Verfügung.